1070: Die charismatische Führungskraft mit Wlad Jachtchenko

Vom 06.11.2024



Das ist Folge 1070 mit dem Topspeaker, Autor und Kommunikationsberater Wlad Jachtchenko.

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.

Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.

Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.

In der heutigen Folge geht es um, die charismatische Führungskraft.

Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?

1. Was eine Führungskraft heutzutage braucht.

2. Welchen Fehler Wlad selbst Jahre lang gemacht hat.

3. Wie Du mehr Charisma bekommst.

Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist http://raykhahne.de/1070.

Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.

Diesmal in eigener Sache.

Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.

Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Wir starten sofort mit dem Training.

Rayk: Willkommen, Wlad Jachtchenko. Bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Oh, yeah. Sehr gut. Sehr gut. Dann lass uns gleich starten. Und zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten. In Bezug auf deinen Beruf, deine Vergangenheit und etwas Privates. Beruf? Ich bin hauptsächlich Führungskräfte, Trainer und mache Führungskräfte kommunikativ, stärker, privat. Ich spiele ganz gerne Badminton und Tennis. Und das Dritte war aus deiner Vergangenheit. Aus der Vergangenheit? Ja, das erkennt man an meinem Namen. Vladislav Yakchenko. Voller Name. Ich komme für viele überraschend, ursprünglich aus der Ukraine, wohne aber schon seit 95 in Deutschland. Sehr, sehr cool. Und dein spezieller Expertise? Also der ein oder andere kenne ich vielleicht. Du bist ja sehr stark im ganzen Führungskräfte Team unterwegs. Rhetorikausbildung, Wirkung und mal ab. Was genau machst du? Was gibst du den Menschen weiter? Mein Schlachtruf ist, dass der Erfolg jedes Menschen von seiner Qualität der Kommunikation abhängt. Das heißt, je besser Leute kommunizieren, desto erfolgreicher werden sie auch. Rayk Hahne Musst du irgendwann ja Kommunikation lernen. Heute ist der Keynote Speaker, Podcaster, YouTuber und was nicht alles. Und deine Kommunikation und wir kennen uns ja schon ein paar Jährchen wird mit der Zeit immer souveräner, immer präziser und deine Umsatzzahlen werden immer größer. Das heißt also, du bist eigentlich das beste Beispiel dafür, dass wenn man an seiner Kommunikation und seiner Präzision arbeitet, dass man dann einfach besser wird, vor allem als Führungskraft. Da du ja Leute führst und die ja auch klare Ansagen brauchen. Ja, absolut.

Wlad: Und ich erinnere mich auch daran Du bist mal bei einem Webinar drin gewesen und hat es mir dann zum Schluss noch ein sehr ehrliches und konstruktives Feedback gegeben. Seitdem habe ich diesen Fehler auch nie gemacht. Also jedes Mal, wenn wir das machen, denke ich an und denke mir so Na, was hat er gesagt? Die letzten 10 %, da musst du noch mal Vollgas geben. Darauf, darauf kommt es an und du hast gesagt, das Thema Rhetorik, das ist es nicht, Das reicht nicht aus. Es geht um Wirkung. Es geht um Charisma, gerade auch als Führungskraft. Deswegen gibt es da vielleicht noch mal so einen Impuls. Warum ist das Thema heutzutage wichtiger denn je? Und was es auch gerade so das Potenzial, was wir damit heben können. Bring uns da gerne ein bisschen rein ins Thema.

Rayk: Ja, beim Thema Charisma und Charisma für Führungskräfte denken ja viele Leute an Ausstrahlungskraft. Also wir denken an so eine Person, die strahlt etwas aus, die kommt in den Raum und alles wird heller. In Wirklichkeit, wenn man die charismatischen Menschen der Weltgeschichte sich anschaut, kommt Charisma, kommt Ausstrahlung von innen. Das heißt, man muss im Inneren was haben, was nach außen strahlt. Wenn wir uns die Großen der Geschichte wie Martin Luther King anschauen oder Barack Obama, dann haben sie eine innere, eine feste, eine tiefe Botschaft, für die sie so felsenfest einstehen, dass sie von innen nach außen strahlt. Und diese Botschaft nehmen wir wahr und denken Ja, genau, Gleichberechtigung oder Ja, genau, Demokratie. Oder Ja, genau, was auch immer das ist. Und was Führungskräfte häufig falsch machen Sie gehen in ein Rhetoriktraining und versuchen dann, mit Gestik und Mimik und fester Stimme und Blickkontakt Menschen zu überzeugen. Das heißt, sie gehen von außen nach innen. Habe ich ehrlich gesagt auch ungefähr zehn Jahre lang gemacht, bis ich erkannt habe Moment, das ist ja die falsche Richtung. Also die Straße geht in die falsche Richtung. Am liebsten arbeiten wir von innen nach außen. Und dieses persönliche Credo, dieses Glaubensbekenntnis, das ist etwas, was Menschen charismatisch macht. Und ich möchte nicht nur Barack Obama und Martin Luther King als Beispiel nehmen, sondern Rayk Hahne. Den kennen vielleicht ein paar Leute hier im Podcast. Auch er hat ja ganz bestimmte Prinzipien, zum Beispiel Arbeitszeit rauf, Gehalt oder Umsatz, Arbeitszeit runter, Gehalt und Umsatz hoch. Bzw deine berühmte 30 Stunden Woche, für die du ja innerlich stehst, für die du strahlst. Und genau das macht dich für den Markt ja auch attraktiv und charismatisch, weil du dieses Credo felsenfest hast und felsenfest lebst. Und das macht für mich eine charismatische Führungskraft in Schritt eins aus. Habe klare Prinzipien, für die du brennst, für die du stehst, für die du auch bereit bist zu kämpfen. Und dann hast du Ausstrahlung und magnetische Wirkung auf andere Menschen.

Wlad: Sehr cool. Ja, Vielen Dank für die Blumen an der Stelle. Arbeitszeit runter, Gewinne hoch! Genau so ist der Spruch. Und jetzt hast du gerade schon gesagt, du hast selber quasi zehn Jahre lang in die eine Richtung gearbeitet, hast versucht, im Außen die Sachen darzustellen, dann hat sich das gedreht. Jetzt hast du auch schon wieder hunderten und Aberhunderten von Leuten weitergeholfen. Lass uns da vielleicht mal in den ersten Schritt reingehen. Das heißt, wenn ich jetzt sage okay, wie finde ich denn genau das? Mal Hand aufs Herz. Martin Luther King, Barack Obama. Das sind ja auch einfach mal gleich die Endgegner Beispiele, die du hier bringst. Ja, lass uns doch mal gucken, Wie kann ich jetzt Tobias Müller zum Beispiel die ersten Schritte gehen? Wie kann ich denn für mein Handwerksunternehmen, für mein Immobilienunternehmen beispielsweise, mehr diese Überzeugung nach außen tragen und zum einen Kunden besser abholen, aber natürlich auch Mitarbeiter, wo ich natürlich gerade auch als Führungskraft meine Themen habe.

Rayk: Ja, für dieses Thema, auch für Tobias Müller ein ganz praktischer Tipp, der sehr, sehr ungewöhnlich und neu klingt. Und zwar Prinzipien kann man sich denken wie eine persönliche Verfassung. Wir alle kennen ja das Grundgesetz. Da gibt es die Grundrechte. Artikel eins Die Würde des Menschen, Artikel zwei Freiheit. Artikel drei Gleichheit. Und so weiter und so fort. Und was? Mein Vorschlag ist in meinem neuesten Buch Die charismatische Führungskraft ist gleich im ersten Kapitel, schreibt eine eigene Verfassung. Und das klingt erstmal so unglaublich kompliziert. Ich bin ja kein Jurist. Und die Idee hatte ich übrigens, weil ich ja selber sieben Jahre beide Staatsexamen hier in München gemacht habe und habe mir gedacht warum eigentlich nur Verfassungen für Staaten und Nationen? Warum nicht Verfassungen für Tobias Müller Und die Aufgabe ist ziemlich einfach. Du notierst dir einfach. Du kannst es auch ohne mein Buch machen. Einfach leeres Blatt nehmen und dann 19 Artikel versuchen aufzuschreiben Für was stehst du? In deinem Fall wäre es beispielsweise Arbeitszeit runter auf 30 Stunden, idealerweise Kohlgewinne hoch, Kohl, wahrscheinlich auch flexibles Team, wahrscheinlich auch eigenständige Mitarbeiter. Und diese kleinen Prinzipien, die hast du auf einem Zettel zusammen. Und Tobias Müller mit vielen. Tobias Den hatte ich ja schon zu tun. Die haben erstmal das Problem. Aber ich komme ja gar nicht auf 19 Prinzipien. Und ich sage, das macht nichts, wenn du Klimmzüge machst im Fitnessstudio zum Ersten Mal, dann kommst du vielleicht auch auf zwei oder so, und dann machst du beim nächsten Mal einen Dritten dazu. Und genauso ist es auch mit der persönlichen Verfassung. Auch ich habe eine Zeit lang gebraucht, um meine 19 Prinzipien niederzuschreiben.

Rayk: Und das Coole ist natürlich kannst du auch dein Handy nehmen, einfach so eine Evernote oder was auch immer Datei öffnen und dir deine persönliche Verfassung zum Beispiel im Urlaub oder beim Busfahren oder wo du auch immer unterwegs bist, einfach mal notieren. Und diese Prinzipien sich erstmal bewusst zu machen, wofür stehe ich als Führungskraft und dann auch zu sortieren. Auch in der Verfassung stehen ja die wichtigen Sachen eher am Anfang. Die Würde des Menschen, die Freiheit, die Gleichheit und die nicht ganz so wichtigen ein bisschen später, die auch zu sortieren. Und dann kommt natürlich der entscheidende Schritt, Das weißt du als Coach genauso gut wie ich, nachdem du weißt, wofür du stehst. Auch versuchen, es selber konsequent zu leben. Der zweite Schritt und dann als Drittes als Führungskraft diese Werte, diese Prinzipien auf deine Mitarbeiter zu übertragen. Und das ist ein ganz einfacher Dreischritt Erstmal sich bewusst machen finden. Zweitens ein Vorbild für sich selbst zu sein. Die eigene Verfassung zu leben und als Drittes dann diese Verfassung dann auch an andere Leute weiterzugeben. Und das ist der eigentliche Schritt, um die charismatische Führungskraft zu sein. Und wie gesagt, zehn Jahre. Ich bekenne mich schuldig. Ich habe es andersrum gemacht. Ich hatte Führungskräfte, Trainings, habe eine Kamera mitgebracht und den Leuten gesagt Hey, deine Stimme klingt noch ein bisschen wackelig, oder Hey, deine Körpersprache ist vielleicht noch ein bisschen zu unstabil oder unsymmetrisch, aber eigentlich kommt die Stabilität von innen heraus nach außen. Und deswegen brauchen wir diese persönliche Verfassung.

Wlad: Und an dieser Stelle muss ich dir leider komplett widersprechen. Du Was gerade gesagt? Na ja, am besten macht ihr das ohne das Buch. Ganz ehrlich, wird nicht funktionieren. Warum? Weil häufig der Kontext fehlt. Ja, also genau dafür gibt es ja Leute wie dich, die sich damit Jahre und Jahrzehnte auseinandergesetzt haben, die einfach hunderte und tausende Menschen vor der Nase hatten, um diesen Prozess auch in einen Rahmen zu gießen. Weil Hand aufs Herz, wenn du das jetzt hörst, du wirst nicht sofort ranfahren, du wirst deine neuen Artikel runterschreiben, sondern es ist ein netter Impuls. Nein, setz dich damit intensiv auseinander. Weil gerade zum Thema Mitarbeiter Wie häufig erlebe ich das gerade auch mit den Unternehmern, die wir beraten? Ja, die machen nicht das, was ich will. Ja, woran liegt’s? So, und jetzt kommst du mit der 19 Paragrafen und Ideen um die Ecke. Und auf einmal. Ja, stimmt. Ich weiß, wofür ich stehe. Ich weiß, wofür ich nicht stehe. Hast du da vielleicht mal auch so? Noch ein, zwei Storys für uns, wie sich das bei den Menschen entwickelt hat? Du redest ja auch viel mit Führungskräften. Gab es da entsprechende Beförderungen? Wie war das so? Auch die die Zeiten, die man vielleicht einplanen muss, damit die Sachen bei einem auch wirklich greifen.

Rayk: Also da gibt es natürlich so viele Geschichten, wie es Menschen gibt. Ich gebe dir mal eine. Wir nennen ihn mal Tobias und Tobias hat er in seiner Verfassung stehen. Lob ist für mich sehr wichtig. Und dann haben wir mit ihm besprochen, Wie häufig lobst du denn deine Mitarbeiter? Und dann kamen wir aber heraus, dass er der Ansicht und sein eigentlich früheres Credo war. Nicht geschimpft ist gelobt genug. Also wenn die Arbeiter die Arbeit machen, dann passt es schon. Und das ist mein Lob. Also das stille Lob, dass ich nicht schimpfe. Und dann haben wir das natürlich ein bisschen mit ihm diskutiert, in einem Mini Coaching. Und die Führungskräfte sind ja auch clever, die erkennen ziemlich schnell Oh ja, ich habe zwar ein Prinzip, aber ich lebe ein völlig anderes Prinzip. Und was ich solchen Tobiassen und solchen Svens und solchen Mareikes immer wieder sage, ist Druckt euch auch diese 19 Artikel irgendwann, wenn sie fest sind auch aus. Klebt die einfach irgendwo neben eurem Monitor. Und wenn bei euch das Prinzip lautet Lob ist mir wichtig im Umgang mit meinen Mitarbeitern, dann lobt eure Führungskräfte. Es gibt auch ein schönes Zitat gerade zu diesem Thema. Ein mittelmäßiges Lob spricht für eine mittelmäßige Führungskraft. Das heißt also, wenn du eine hochrangige, eine tolle Führungskraft bist, dann sagt nicht einfach Stefan, das hast du toll gemacht.

Rayk: Sondern begründe dein Lob. Sag, was der Stefan richtig gut gemacht hat und lebt dein eigenes Prinzip. Und natürlich bin ich auch selber schuldig im Sinne der Anklage, als ich auch meine Prinzipien hatte. Ich habe festgestellt, die einen funktionieren richtig gut und da bin ich wirklich voll dabei. Und bei den anderen, das wären für mich so nice to have. Ich wäre gern beispielsweise. Das Thema Pünktlichkeit steht für Professionalität. Da hat mich mein eigenes Team darauf hingewiesen. Ja, aber deine Webinare und Trainings beginnst du immer zwei, drei Minuten später. Und ich musste einfach zugestehen Stimmt ja. Mein Prinzip ist Pünktlichkeit ist ein Zeichen für Professionalität. Also habe ich angefangen, die Webinare exakt oder die Sessions exakt zur richtigen Zeit zu starten. Und das sind solche Sachen, wenn man auch die Prinzipien und das ist vielleicht sogar Level vier mit den Mitarbeitern teilt und ihnen sagt Du kannst mich gerne darauf hinweisen, wenn ich gegen diese 19 Artikel verstoße, weil am Ende des Tages freuen sich die Mitarbeiter, wenn sie dich als Führungskraft noch ein bisschen professioneller machen können. Also nicht nur du bringst es bei, wie es richtig geht, sondern auch die Mitarbeiter bringen dir bei, wie du eine charismatischere Führungskraft werden kannst, indem du deine eigenen Prinzipien einhältst. Ja, absolut.

Wlad: Und ich glaube, das Schöne dabei ist ja auch erstens zeigt es natürlich auch den eigenen Weiterentwicklungsanspruch als Führungskraft. Die Authentizität wird aber natürlich unterstrichen und ist aber auch etwas, was wir gemeinsam natürlich entwickeln kann, weil jeder hat ja quasi seine 19 Artikel. Wenn man die mal in der Mitte teilt, hat man auch schon sehr schnell eine coole TeambuildingMaßnahme, wo man letzten Endes ja einfach schauen kann, wie kann man sich gegenseitig unterstützen, wo gibt es Ergänzungen? Also sehr sehr cool. Und jetzt hast du das Ganze in einem Buch zusammengefasst, uns da vielleicht noch mal ganz kurz ab. Was erwartet mich da? Vielleicht um so eine kurze Idee zu geben, was so der Sinn für dich, Wenn ich das Buch jetzt lese und am Ende durch habe, was habe ich dann? Und dann verabschieden wir uns.

Rayk: Sehr cool. Also die Idee am Ende des Tages für jede Führungskraft ist es wie kann ich eine gute Arbeitsmoral haben? Leute, die gerne an Projekten arbeiten und gleichzeitig, wo ich als Chef auch Anerkennung bekomme und als Vorbild für andere wirken kann. Wenn wir aber uns die echten Führungskräfte anschauen, die in der Realität, dann sind sie meistens überfordert haben auch wie du sagst. Und das ist ja auch deine Mission. Wenig Zeit sind in komischen Prozessen und Strukturen unterwegs und wissen auch manchmal gar nicht, Was ist denn eigentlich meine Bestimmung, meine Vision, mein großes Ziel? Und dieses Buch, die charismatische Führungskraft hat zu circa 150 180 Seiten und ist wie ein Workbook aufgebaut. Das heißt, wir haben gerade über das Kapitel eins gesprochen, da geht es um die persönliche Verfassung. In Kapitel zwei geht es beispielsweise um die innere Haltung, um den Optimismus. Jede gute Führungskraft ist ein Optimist. Ich habe noch nie eine erfolgreiche Führungskraft gesehen, die sagt Kriegen wir nicht hin. Und das dritte Element des CharismaCodes ist zum Beispiel die Außeralltäglichkeit, dass ich etwas an mir habe, was sonst nicht so viele andere Menschen haben. Und so ist das Buch in acht Kapiteln aufgeteilt. Ich würde sagen, mit Abstand das Wichtigste ist die persönliche Verfassung. Und dadurch, dass das Buch gegen eine Handlingpauschale von circa fünf 6 € zu haben ist, würde ich sagen Schnappt euch dieses wunderbare Workbook und werdet damit eine charismatischere Führungskraft für euch selbst, aber natürlich auch für eure Mitarbeiter.

Wlad: Und wenn wir das jetzt haben wollen, wo gehen wir da ganz konkret hin? Wo kriegen wir das am besten? Genau.

Rayk: Es gibt eine URL, die man sich gut merken kann. Und zwar heißt sie werde-menschenmagnet.de. Denn am Ende des Tages wollten wir natürlich Menschen Magnet werden für die Leute, mit denen wir zusammenarbeiten. Sehr gut.

Wlad: Vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Wenn wir das nächste Gespräch.

Rayk: Mit dir bis dahin.

Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch

– die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter http://raykhahne.de/1070
– alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen

Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast.

Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert