
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.
Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.
Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.
Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.
In der heutigen Folge geht es um, Wie eine Familie – Was Du auch außerhalb der Arbeit tun kannst um Dein Team zu stärken.
Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?
1. Warum Zusammenhalt essenziell ist
2. Wo Du Dein Team stärkst
3. Wie sich Team-Events bezahlt machen
Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/1116
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.
Diesmal in eigener Sache.
Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.
Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.
Wir starten sofort mit dem Training.
Rayk: Das ist Folge 1116. Willkommen zur Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne. Ex Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass du Zeit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um wie eine Familie. Was du auch außerhalb der Arbeit tun kannst, um dein Teamzusammenhalt zu stärken. Welche drei wichtigen Punkte kannst du aus dem heutigen Training mitnehmen? Erstens, warum Zusammenhalt essenziell ist. Zweitens, wo du dein Team stärkst. Und drittens, wie sich Team Events bezahlt machen. Du kennst dich jemanden, für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm. Der Link ist raykhahne.de/1116. Hallo und schön, dass du bei dieser Episode wieder mit dabei bist. Ist dein Unternehmen wirklich wie eine Familie? Hast du wirklich das Gefühl, dass die Leute zu dir als Unternehmer aufschauen und sagen Hey, das ist wie eine Vaterfigur oder wie eine Mutterfigur, die sich wirklich um mich kümmert, mein Bestes will, mich hilft, in meiner Entwicklung voranzukommen. Was dieses Feedback auch in der Form schon mal bekommen. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist meine Empfehlung Nimm dir jetzt einen Ein Stift raus und ein Blatt Papier. Denn dann kannst du jetzt ein paar wertvolle Lektionen mitnehmen, also lass uns loslegen. Die erste Frage, die ich dir einfach mal mitgeben möchte, ist wenn du jetzt selber in der Situation bist und bereits Familie hast oder es ja vielleicht vorhast. Was ist so der Anspruch oder die Idee einer Familie? Es ist Zusammenhalt.
Rayk: Es ist Zugehörigkeit. Und was bedeutet das In guten wie in schlechten Zeiten? Es bedeutet, dass man auf einer tieferen Ebene miteinander verbunden ist. Und ich persönlich habe immer den Anspruch gepflegt, wirklich auch eine enge Bindung zu meinem Team zu haben und auch eine enge Bindung in dem Team selbst herzustellen. Denn es geht darum, dass ihr gemeinsam Dinge erreicht, die eine Person alleine nicht geschafft hätte. Es geht darum, Selbstverständlichkeiten zu entwickeln, Rollen zu definieren, Weiterentwicklung zu ermöglichen. All diese Dinge gehen natürlich nur erstens, wenn du mit Beispiel voran gehst, aber zweitens, wenn jeder in dieser Familie auch entsprechend seinen Platz wirklich findet und diesen auch ergreift. Und das ist immer ein Verhältnis von Geben und Nehmen. Aber natürlich ist es so, dass die Eltern zu Beginn, wenn die Kinder klein sind, immer erstmal deutlich mehr geben müssen und später erst die Lorbeeren ernten. Mit geben meine ich ein ganz klares Verhältnis davon, dass allein das Dasein und das Ich bin hier und gebe den Arbeitsplatz und ich gebe dir ein Gehalt nicht ausreicht. Das würde genauso bedeuten, dass du Kinder nur die Grundversorgung stellst, aber Dinge wie Weiterentwicklung, Sport, Zuneigung gar nicht berücksichtigt werden. Und das musst du einfach mal für dich so ein bisschen infrage stellen. Und auch dort Ein alleinerziehender Elternteil hat einfach deutlich mehr Stress als ein gesundes, stabile Beziehung. Das heißt, auch hier kannst du gucken, hast du entsprechend einen Arbeits Ehemann oder Arbeits Ehefrau, die dich unterstützt und auch dort anders als in der klassisch westlichen Welt geprägt ist Monogamie gar nicht notwendig, sondern hier kannst du dich wirklich austoben und ausleben.
Rayk: Das heißt, du kannst so viele Arbeits, Ehefrauen und Arbeits Ehemänner haben, wie du nur möchtest. In meinem speziellen Fall in der Geschäftsführung sind wir zu dritt. Warum? Weil ich damit einfach die Möglichkeit habe, dass meine eigene Persönlichkeit, die ja sowieso limitiert ist, aufgrund meines Wesens und meiner Wahrnehmung, einfach dramatisch ergänzt und auch verbessert wird. Das heißt mit einer Nelli zum Beispiel, die eine ähnliche Struktur Liebe hat wie ich, aber natürlich auch viel, viel besser im Bereich Empathie ist. Oder ein Pascal, der ja einfach in den Prozessen Strukturen so tief drin ist und auch noch mal eine ganz andere und vielleicht auch teilweise kritische Situation reinbringt. Und aus diesem Dreigestirn haben wir mittlerweile etwas aufgebaut, was keiner von uns alleine jemals hätte erreichen können. Und diese Sachen weiter zu ergänzen, zu vertiefen und auch auf größere Strukturen auszuweiten, das ist genau die Aufgabe, der wir nachgehen und das leben wir dir entsprechend vor. Das heißt auch hier wieder Frage an dich Hast du überhaupt erstmal diese Konstellation und dann kannst du halt schauen, wie entwickelst du diese Konstellation weiter? Und eine Sache zum Beispiel sind wirklich regelmäßige Teamausflüge. Wir persönlich machen wirklich einmal im Monat einen Teamausflug. Irgendwas Cooles machen. Das muss gar nicht immer Riesendinger sein, aber einfach Kleinigkeiten. Und wir hatten schon wirklich alles dabei. Ob es jetzt gemeinsam Eisbaden ist, ob es Axtwerfen ist, gemeinsam, ob es irgendwie Kochabende sind, Yoga, Besuche, egal was.
Rayk: Ja, wir hatten sogar schon eine Klangschalen Sessions, weil ich gesagt habe Kann ich mir nicht vorstellen, lass das mal gemeinsam machen. Also wirklich diverseste Dinge, die wir als Team gemeinsam erlebt haben und jedes Mal auch so einen Kick bringen und auch das Team gemeinsam zusammen fliegen lassen. Und teilweise auch wenn man nur mal Minigolf spielen geht, sind einfach Selbstverständlichkeiten, die sich ausprägen und teilweise auch tiefe Freundschaften, die sich genau darum bauen, dass man einfach ein tieferes Verständnis miteinander hat. Zwei Der Part, den man natürlich auch sehr, sehr gut verbinden kann, sind wirklich auch diese sozialen Events. Sage ich mal, das heißt, ein gemeinsamer Grillabend, sich zu treffen und auch dort wieder Raum zu schaffen, weil wir persönlich teilen das wirklich auf, weil Bei den Teamevents und bei den Ausflügen geht es wirklich darum, dass man gemeinsam einer Aktivität nachgeht, aber auch einfach zum Beispiel sich mal abends zusammenzusetzen, auf einen Drink oder gemeinsam zum Sport zu gehen, ohne Stress. Die Leute können dabei sein, müssen aber nicht. Das ist etwas, was sehr, sehr cool ist. Und da bin ich auch wahnsinnig stolz drauf, dass wir es mittlerweile als Team auch geschafft haben, dass diese Dinge unabhängig voneinander funktionieren. Weil klar, die Leute, die noch keine Kinder haben, haben andere Zeiten, die wiederum die Kinder haben, aber auch andere Zeiten. Und trotzdem findet man sich irgendwie immer wieder gemeinsam, dass man doch Momente nutzt. Und das finde ich einfach sehr, sehr schön zu sehen, wie das Team in den einzelnen Einheiten und Units dort auch übergreifend losgeht.
Rayk: Zum Sport gemeinsam feste Rituale etabliert hat sich teilweise am Wochenende trifft. Und ja, das ist genau das, was auch mein Anspruch mein Wunsch ist, einfach eine Familie zu haben, die wirklich auf Zusammenhalt gebaut ist. Ein weiterer Part, der sehr, sehr schön ist, ist zum Beispiel auch das Feiern von persönlichen Meilensteinen. Das heißt, sind es Hochzeiten, sind es Geburtstage oder sind es vielleicht einfach Dinge wie Das Haus ist endlich fertig gebaut, dass Nachwuchs gekommen ist, dass man einen Ausbildungs Grundstein irgendwie abgeschlossen hat. Alles Dinge, die teilweise klein sind, aber natürlich auch eine große Bedeutung für die einzelnen Personen haben. Und auch hier wieder Weißt du überhaupt als Unternehmer, was diese persönlichen Meilensteine von den Leuten sind? Wenn ja, super, feiert ihr diese oder wenn du nicht darum weißt hey, dann hast du jetzt eine Möglichkeit, einfach in den nächsten Gesprächen mit deinen Leuten einmal rein zu gehen und zu überprüfen Was ist da eigentlich? Was wünschst du dir für dich privat? Was sind deine Ziele? Was sind deine Träume, Was sind deine Hoffnungen? Und was kann ich vielleicht auch als Arbeitgeber machen, damit du deinen persönlichen Zielen näher kommst? Und das ist mal wirklich sauber. Runterzubrechen ist in der Regel etwas, was extrem viel Spaß bringt. Ein weiterer Part, der natürlich auch sehr, sehr spannend ist, ist nun mal so ein bisschen auch das ganze Thema interne Herausforderungen zu schaffen und dort auch wirklich mit Belohnung ranzugehen. Am einfachsten ist das natürlich auch entsprechend im Vertrieb zu leisten, das heißt hier wieder zu gucken, Hey, wie kannst du im Vertrieb zum Beispiel durch gewisse Incentives dafür sorgen, dass das Ganze funktioniert? Klar, das kennt jeder.
Rayk: Gehen wir jetzt aber mal in die private Sphäre rein, zum Beispiel so etwas einfaches wie eine Schrittechallenge zu sagen Hey, wir machen mal gemeinsam als Team diese Challenge, Da übernimmt jeder für sich privat die Verantwortung für und wir ziehen das gemeinsam durch. Wir machen mal sowas wie Kaffeefasten, regelmäßige Eisbahn oder was auch immer. Du musst einfach schauen, was für dich passt und wo das Team auch einen gewissen Anreiz hat, mal mitzumachen. Dann kannst du entsprechende Belohnungen setzen und schauen, wer setzt diese Dinge am besten um dort? Dem Ganzen sind keine Grenzen gesetzt. Ich persönlich kann sagen, sowas einfach mit einer Challenge anzufangen bringt in der Regel sehr, sehr viel, weil man natürlich doch mehr darauf achtet, wie man sich dort aufstellt und wie die Leute das im Einzelnen umsetzen. Und ich habe mich selbst dabei ertappt, dass ich gemerkt habe im Ranking, ich liege ein bisschen weiter hinten, komm, ich gebe noch mal Gas. Und so hat man einfach was richtig, richtig Schönes, was jeder auch in seine Freizeit mitnimmt. Oder auch, ob es die gesunde Ernährung ist, wie es Zuckerfasten, Kaffeefasten, Alkoholfasten, egal was. Wenn die Leute sowas in ihr Privatleben mitnehmen, stiften sie natürlich auch ihr Umfeld an und sorgen automatisch dafür, dass dort einfach ein besseres Umfeld entsteht. Weiterer Part, der natürlich absolut unerlässlich ist aus unserer persönlichen Perspektive ist das ganze Thema Sport und Fitnessangebote.
Rayk: Also auch hier wieder mal reinzugehen und zu überprüfen, was ist eigentlich die Sportart, die du selber liebst, die du am meisten bevorzugst und wie kannst du dein Team dort mit reinbringen? Und ich mache das regelmäßig. Ob es jetzt das Surfen ist, Squash spielen, ob es jetzt irgendwie Calisthenics ist oder Dinge wie die Waldbesuche. Alles Dinge, wo man sein Team sehr, sehr gut mit einbinden kann und auch mal so ein bisschen prüft Hey, was können die schon, was können die noch nicht, worauf du Bock. Worauf haben die keinen Bock? Aber auch für sich selbst und sagen Hey, was machst du eigentlich? Und hast du vielleicht jemand dabei, der extrem guten Yoga ist? Dir liegt das überhaupt nicht super. Mach doch mal eine gemeinsame Session und dann wird es auch richtig, richtig, richtig cool. Also Kleinigkeiten, die du einfach machen und nutzen kannst, um dort wirklich auch großen Impact zu erreichen. Und dieser Part ist mir besonders wichtig. Wenn ich noch einmal verdeutlichen. Egal welche dieser Maßnahmen für dich jetzt die richtige ist oder sich am stimmigsten anfühlt, wichtig ist einfach, dass du deinen Zusammenhalt stärkst im Team. Dadurch, dass du Aufmerksamkeit auf solche Sachen bringst und einfach mal aus der Arbeitswelt heraustritt und sagst Hey, was weiß ich eigentlich im Privaten? Was weiß ich einfach über das normale Maß hier am Arbeitsplatz hinaus. Wenn du hier wirklich Interesse hast, wenn du hier auch wirklich mal weißt, was sind eigentlich die privaten Meilensteine? Was zeichnet die einzelnen Leute aus und was sind auch ihre Fähigkeiten? Wie können diese Fähigkeiten oder auch Interessensgebiete einfach eingebracht werden? Dann kann das wirklich zu einem ganz, ganz neuen Schmierstoff führen, der dazu führen wird, dass die Leute zum einen natürlich eine ganz, ganz andere Verbindung zu dir und deinem Unternehmen eingehen, aber auf der anderen Seite natürlich auch andere Arbeitsergebnisse produzieren.
Rayk: Und du selbst musst natürlich das Gradmaß festlegen, inwieweit du bereit bist, persönlich auch diese Zeit, diese Offenheit dort reinzubringen. Aber ich kann dir sagen, es wird 1000 und 10.000 fach belohnt, weil die richtig, richtig harten Zeiten, wo es nicht gut läuft, wo es Schwierigkeiten gibt, wirst du den Unterschied merken. Und jetzt weiter im Text. Das heißt, das, was dir auf jeden Fall klar sein muss, ist Persönliche Bedürfnisse sind der absolute Schlüssel, um mit deinem Team gemeinsam zu wachsen. Einfach zu wissen, was ist für die Leute persönlich gerade das, was sie am meisten bewegt. Den einen kann es sein, dass er in seiner privaten Situation im Fußballbereich richtig Gas geben will. Der andere will vielleicht seinem Hobby nachgehen, egal was es ist, einfach mal zu wissen, was wollen die Leute in ihrem privaten Umfeld Und vor allem Was kannst du auch tun? Wie kannst du das unterstützen? Und das ist für uns dann wiederum natürlich sehr, sehr simpel, weil mit einer 30 Stunden Woche bei vollem Gehalt lassen wir sehr, sehr viel Freiraum, um genau diesen Dingen nachzugehen. Und wenn du dich mit diesen Sachen beschäftigst und darauf eingehst und auch gezielt Anreize setzt, um diese Weiterentwicklung weiter zu befruchten, dann wird es mit Loyalität, absoluten Respekt und einer tiefen Verbundenheit belohnt wird, die seinesgleichen sucht.
Rayk: Und deswegen Wie schaffst du das? Um da jetzt den ersten Schritt zu machen Einfach soziale Schnittstellen aufbauen. Einfach zu sagen Hey, es gibt ein Angebot, es gibt eine Möglichkeit, wer dabei ist, ist dabei, wer nicht, der nicht. Manchmal auch einfach Verbindlichkeit reinzubringen. Zu sagen Hey, ich will jetzt einfach, dass wir alle mal Yoga machen, weil mir hat das so viel gebracht, Ich will, dass das jeder weiß. Hey, ich habe dies gemacht. Und ja, wenn es für dich Pflanzenkunde ist, Bogenschießen oder was auch immer, vollkommen egal. Macht es gemeinsam. Und wenn du merkst, die Leute haben da keinen Bock drauf und sie sträuben sich dagegen. Und ja, da sagt auch keiner so richtig zu und die wollen sich da auch nicht mit reinnehmen lassen. Musst du natürlich immer die Frage gefallen lassen Ist das das Team, denen du tagtäglich vertrauen kannst und mit dir gemeinsam dann wirklich die großen Aufgaben anzugehen? Und auch hier, da gibt es kein schwarz weiß. Das musst du letzten Endes in den Grauzonen einmal für dich so ein bisschen abstimmen. Aber meine Erfahrung ist, wenn du eine Weihnachtsfeier organisierst und niemand zusagt, dann hast du ein ernsthaftes Führungsproblem. Und das beginnt natürlich mit deiner Vorbildfunktion, wie du als Mutter oder Vater deiner Unternehmerfamilie auch voran gehst. Also immer wieder Situationen, die wir erlebt haben, dass Unternehmen einfach eine sehr, sehr, sehr, sehr oberflächliche Verbindung zu ihrem Team haben. Du kannst es ändern, in dem du genau diese Verbindung herstellt.
Rayk: So wie die Leute im Arbeitskontext hast, kannst du mit ihnen natürlich auch in die private Ebene reinwechseln. Wenn das für beide Seiten stimmig ist, okay. Deswegen lass uns einmal die drei wichtigsten Punkte zusammenfassen. Erstens Schaffe Zeit für Teamaktivitäten. Zweitens gib deinem Team Raum für Austausch. Und drittens zeige ernsthaftes und wirkliches Interesse bei den Mitarbeitern. Und wenn du jetzt sagst Ja, alles klar, sind ein paar spannende Punkte mit dabei. Und ganz Hand aufs Herz ich weiß gar nicht, wie ich das richtig in Unternehmen reinbringen soll, geschweige denn fehlt mir eine Idee dafür, wie ich schaffe jetzt auch Teamleiter potenzielle Geschäftsführer weiterzuentwickeln, weil ich weiß gar nicht so richtig, wie ich mit ihr umgehen soll. Und schon gar nicht, dass ich mal wirklich überlege, wie könnte ich mit denen mehr machen als dieses einmalige Sommerfest, wo wir mal auf ein paar Grillwürste zusammenkommen. Brauchte Unterstützung. Dann warte ich länger auf raykhahne.de/austausch. Lass uns einfach mal kurz ins Gespräch gehen. Gerade wenn du mal so 10,15,20 Mitarbeiter aufwärts hast, ist diese Challenge einfach enorm groß, weil es einfach sehr viele unterschiedliche Charaktere sind. Also raykhahne.de/austausch einfach mal einen kurzen Termin buchen, lass uns Gespräch gehen und dann freue ich mich, wenn wir das gemeinsam umsetzen. Die schönsten Erfolge findest du unter raykhahne.de/1116 Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet. Danke, dass du Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei, jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.
Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch
- die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1116
- alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen
Danke das Du die Zeit mit mir verbracht hast.
Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.