1130: Erfolgreich Steuern sparen mit Leo Gärtner

Vom 26.03.2025



Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.

Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.

Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.

In der heutigen Folge geht es um, Erfolgreich Sparen!

Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?

1. Weshalb Du nicht jedem Steuerberater blind vertrauen solltest.

2. Wann Leo am finanziellen Abgrund stand

3. Wie Du strategisch Vermögen aufbaust.

Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/1130 .

Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.

Diesmal in eigener Sache.

Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.

Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Wir starten sofort mit dem Training.

Rayk: Willkommen, Leo Gärtner. Bist du ready für die heutige Trainingseinheit?

Leo: Unbedingt. Lieber Rayk, ich freue mich sehr gut.

Rayk: Sehr gut. Dann lass uns gleich starten. Und zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten. In Bezug auf deinen Beruf, deine Vergangenheit und etwas Privates.

Leo: Okay, Also, Beruf, Ich bin. Ich habe eine Vermögens und Steuerakademie. Das heißt, wir trainieren Unternehmer, weniger Steuern zu zahlen und daraus ihr Vermögen zu verdoppeln, so dass Unternehmertum mehr Spaß macht. Was war die zweite Frage?

Rayk: Etwas aus deiner Vergangenheit und dann noch etwas Privates teilen möchtest.

Leo: Vergangenheit. Ich bin aufgewachsen, wo Geld keine Rolle gespielt hat, weil wir keins hatten. Und insofern ist meine Prägung, kein Geld zu haben, Also den Mangel zu kennen, die Abhängigkeit, das Gefühl, sich nicht ausschwingen zu können. Und jetzt kenne ich die andere Seite und die Freiheit, die finanzielle Freiheit zu fühlen und zu spüren. Es ist richtig cool.

Rayk: Und auch was Privates, was du teilen möchtest.

Leo: Ich finde, es gibt keinen schöneren Beruf als Unternehmer zu sein, weil die Menschen manchmal fragen Leo, sag mal, wer bist du eigentlich privat? Wer bist du beruflich? Und ich persönlich sage Wenn du dein Hobby, deine Leidenschaft zum Beruf machst, dann bist du das. Und das Ergebnis von dem, was du erreichst, das bist du. Insofern kann man sich die Frage sparen.

Rayk: Sehr, sehr cool. Und deine spezielle Expertise? Du hast gerade schon gesagt, du bringst Unternehmern bei, wie man die Steuerlast reduziert und daraus Vermögen aufbaut. Kannst du da mal ganz kurz abholen? Du hast ja auch ein tolles Buch geschrieben, Tausende von Leuten gehabt in den Seminaren. Wie groß ist das? Wie können wir uns das vorstellen?

Leo: Wie bin ich dazu gekommen? Ich habe früher mal Bankkaufmann gelernt, da hat man noch nicht die Straßenseite gewechselt. Und ich habe dann angefangen, Banken zu beraten. Das habe ich insgesamt 13 Jahre gemacht. Ich hatte ein Team von 220 Mitarbeitern, 156 Banken beraten. Ich hatte ein Team von 4000 Vermittlern mit 220 Mitarbeitern. Das hört sich jetzt riesig an Unter uns war nur Stress. Nur wenn du jedes Jahr Tausende von Beratungen analysierst, speziell bei Unternehmern, dann stellst du fest Es gibt immer einen Verlierer. Und das ist nicht die Bank. Das ist auch nicht die Versicherung und auch nicht die Investmentgesellschaft. Das sind die Unternehmer und das konnte ich nach 13 Jahren nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren und habe dann meine eigene Akademie gegründet. Die fing ganz klein an, die ist natürlich nicht gleich so, wie man sich es vorstellt. Aber aktuell ist es so Wir schulen jedes Jahr mehrere oder begleiten mehrere 100 Unternehmer jedes Jahr. Und es ist schön zu sehen, wenn die Unternehmer wieder leuchtende Augen bekommen, weil sie feststellen Hey, den besten Stundenlohn, den ich als Unternehmer haben kann, ist nicht Ich kaufe mir eine neue Maschine, ich hole mir neue Mitarbeiter. Es ist Steuern zur Chefsache zu erklären.

Rayk: Und ich war selber Teilnehmer im Seminar, fand das auch sehr, sehr cool, weil es vor allem nicht so die Variante ist Hey, höher, schneller, weiter und wir suchen noch die letzte kleine Ecke raus. Sondern es sind wirklich auch valide Modelle, wo ich als ehemaliger Steuerfachangestellte sagen kann okay, das hält auch eine Wirtschaftsprüfung stand. Also von daher von mir auch das Prädikat wertvoll. Und was ich wichtig finde Du hast gerade gesagt, es gab ja auch Tiefpunkte in deinem Leben. Ja, es war nicht nur alles hoch und schön, deswegen hole ich es mal ab. Was war dein beruflicher Weltmeisterschaft? Deine berufliche, größte Herausforderung? Wie hast du diese überwunden?

Leo: Ja, vielleicht durch meine Prägung aus der Kindheit hat Geld für mich eine andere Bedeutung. Da geht es um Liebe, da geht es um Möglichkeiten, dass eine Familie zusammen sein darf, dass du um die Welt reisen darfst. Also für mich ist Geld gleich Zeit, Reichtum sowie Lebensreichtum. Das ist für mich das und ich. Es war, glaube ich, im Jahr 2008, da haben wir eine Lizenz gekauft für ein von einem sehr bekannten Unternehmen. Wir haben das auch aufgebaut und wir waren finanziell frei. Meine Frau und ich. Aber wie das so ist irgendwann packt dich die Gier. Um ganz ehrlich in den Spiegel vorzuhalten. Und dann kam ein Milliardär auf uns zu. Der hat mittlerweile 45 IPO gemacht. Der kam mit seinem Privatjet. Dann hat er uns mit dem Bentley abgeholt und er hat uns ein Bild gemalt, das konnte der ich muss wirklich sagen, das konnte der, wo wir gesagt haben süßen. Also meine Frau nenne ich Süßen. Wir haben es geschafft und alle rules, die ich euch. Du warst ja dabei. Was ich euch erzähle, habe ich völlig außer Acht gelacht, weil ich nur die großen Hunderten von Millionen gesehen habe. Und was war denn mit unserem Vertrag gemeint? Ich habe die Verträge nicht entsprechend kontrollieren lassen. Ich habe mir keine Gedanken gemacht über die steuerliche Struktur und und und. Alle Fehler, die man machen kann, habe ich gemacht und dann wären wir fast pleite gegangen, weil der Finger auf einmal mit Kapitalerhöhungen usw und das war für anderthalb Jahre für meine Frau und ich purer Stress, weil ich Angst hatte, meine gefühlte finanzielle Freiheit zu verlieren. Wir haben es dann letztendlich geschafft, aber diese anderthalb Jahre. Ich habe geraucht in der Zeit. Ich finde Rauchen total ätzend. Nichts gegen Raucher jetzt, aber ich fing an zu rauchen. Ich habe am Tag eine Schachtel Zigaretten geraucht innerhalb eines Monats. Das war purer Stress. Und deswegen sage ich Hey, und wenn die Zahl noch so groß ist, bleib dir selbst treu, hab deine Struktur, wie man sich an Unternehmen beteiligt und dann ist alles gut. Und sei nicht so gierig, wie ich es war. Das passiert mir nicht noch einmal.

Rayk: Das glaube ich. Vielen vielen Dank das du auch teils. Weil genau darum geht es ja auch zu zeigen. Okay, ist nicht immer alles nur schön und ja geht geht voran, sondern man muss da auch seine Erfahrung sammeln Sei cool. Und was ich bei dir sehr sehr spannend finde ist, die Leute kommen mit sehr unterschiedlichen Erwartungshaltungen an, so ein Seminar. Die sagen Hey, Deutschland, Steuerparadies. Das ist an sich schon verrückt. Die meisten denken so Hey, Dubai auswandern, das wäre ein ganz anderen Ansatz. Kannst du uns da vielleicht mal so ein bisschen abholen? Was sind so ein, zwei Punkte, die man bei dir insgesamt vermittelt bekommt? Mir geht es gar nicht um Werkzeuge, sondern was vielleicht auch die Idee, die ich als Unternehmer haben muss, wenn ich mich mit meinen Steuern beschäftige.

Leo: Also ich würde mal mit einem sehr einfachen Beispiel anfangen Das deutsche Steuerrecht ist mit das komplizierteste, was es gibt. Und weil man da überhaupt nicht durchblickt, denken die Menschen Ich bin abhängig von meinem Steuerberater. Zu dem kommen wir vielleicht auch heute noch und der macht das für mich ein sehr schönes Beispiel, wie idiotisch unser Steuersystem ist. Am folgenden Beispiel machen. Du gehst los und kaufst Kaffeepulver oder Kaffeebohnen. Dann zahlst du 7 % Mehrwertsteuer. Dann kaufst du aber einen Kaffee zum Mitnehmen, da zahlst du 19 % Mehrwertsteuer. Wenn es aber ein Latte Macchiato ist, wo er 75 % Milchanteil ist, zahlst du nur 7 %. Ah, jetzt kaufe ich mir also einen Milchkaffee. Dann zahle ich auch nur sieben. Nee, nee, da zahlst du auch 19 %. Aber wenn du den Latte Macchiato im Laden trinkst, dann zahlst du 19 statt 7 %. Und wisst ihr, was der Hammer dabei ist? Der der Kaffeeowner. Stell dir mal vor, da gibt es viele Menschen, die kaufen sich Latte Macchiato zum Mitnehmen, aber die trinken den im Laden, wo er eigentlich 19 % fällig wäre. Dann könnte sogar noch der Kaffeebesitzer, weil das System so idiotisch ist, wegen Steuerhinterziehung in den Knast kommen. Das muss man sich mal reintun. Das zum Steuersystem Deutschland. Wenn man jetzt einmal das nehmen wir mal den Latte Macchiato mit 7 % nimmt. Wenn man aber weiß, wenn wir die 7 % bildlich gesprochen für mich als Unternehmer etablieren, weil ich die Steuergesetze und die Möglichkeiten die legalen kenne, dann zahle ich im Schnitt nicht 45 50 % an Steuern, sondern wie ich beispielsweise nur 17 %. Und dann könnt ihr alle mal reingehen, bei Zinsen berechnen, was der Unterschied ist zwischen 17 % und beispielsweise 45 %. Das ist die wahre Kraft finanzieller Freiheit. Wenn du das noch kombiniert mit einer entsprechenden intelligenten Vermögensaufbau.

Rayk: Sehr, sehr cool. Du hast gerade schon gesagt, der Steuerberater hat da so eine ganz eigene Rolle. Es waren teilweise auch Steuerberater im Seminar drin, die von Unternehmern mitgeschleift worden sind. Da gab es dann auch regelmäßig Feedback. Kannst du mal ganz kurz beleuchten, welche Rolle hat denn mein Steuerberater eigentlich und wie sehr kann ich dem in Bezug auf Steuergestaltung vertrauen?

Leo: Also erst mal für alle Steuerberater. Mir geht es da gar nichts anderes an, schlecht sind die ja gar nicht. Das ist unser System. Und die Steuerberater lernen in ihrer ganzen Ausbildung gerade mal acht Stunden in ihrer gesamten Ausbildung Steuergestaltung. Die erfahren nichts über Stiftungen. Deswegen haben die meisten auch keine Stiftung, weil sie keine Erfahrung haben, Wenig über Holdingstrukturen. Das heißt, um die Steuerberater grundsätzlich mal in Schutz zu nehmen, die sind gar nicht ausgebildet worden. Also brauchst du einen Steuerberater, der selber Bock hat auf Steuerstrategie. Ich glaube, da haben viele Bock drauf. Nur die haben keine Zeit, weil der Mitarbeitermangel. Dann gibt es neue Auflagen, neue Gesetzestexte, Mitarbeiter laufen weg usw die wollen, aber die können meistens nicht. Und wenn ich ein Beispiel nehmen darf zum Steuerberater Für mich mehr der Erfüllungsgehilfe vom Finanzamt, aber nicht der Steuergestalter. Ich glaube, das war sogar, wo du da warst Rayk Da hatte einer einen Unternehmer, seinen Steuerberater mitgebracht und dann haben die eine Wette gemacht, dass auch du Steuerberater kommst. Die glauben das ja nicht. Was ist das für ein windiger Typ da oben im Norden? Der Gärtner. Und dann kommen die rein und dann sagen die auch nicht so richtig Hallo. Und so verstecken sie sich eigentlich so halb. Und dann habe ich mich total erschrocken, weil nach zwei Stunden diese Unternehmer aufsprang, mitten im Seminar und sagte Ey, geil, ich habe gewonnen. Ich sage in der Pause Was hast du denn für eine Wette? Ja, sagt da mein Steuerberater, pass auf, ich komme mit dir mit, du zahlst mir meine Seminargebühr, du zahlst meinen ganzen Tagessatz, meine Reisekosten, alles. Und dann hat der Unternehmer gesagt Du mache ich gerne. Aber sollten wir feststellen, dass man Steuervorteil mehr als 50.000 € ist, zahlst du alles. Und zwar auch meine Gebühr. Und nach zwei Stunden ist er aufgesprungen, hat gesagt Geil, ich habe schon mehr als 50.000 € Steuern gespart und überleg mal in zwei Stunden 50.000 € das Jahr für Jahr. Ich denke, das ist ein guter Unternehmerlohn.

Rayk: Damit kann man arbeiten. Und was ich spannend finde Es geht ja nicht nur um Steuersenkung als solche, sondern auch Vermögensaufbau. Da liegt ja auch die eigentliche Kraft drin. Das heißt, du guckst jetzt nicht in jede Ecke und sagst Hey, wo kann ich einen Bewirtungsbeleg hinterlegen? Sondern es geht wirklich darum, dass man sagt, durch welche Anlagemodelle kann ich was bauen, wo kann ich meine Mitarbeiter auch besser absichern? Kannst du da vielleicht mal so ein, zwei Ideen kurz nennen, worum es da wirklich geht? Weil ich sag mal der Bewirtungsbeleg oder noch ein SachkostenZuwendung, das ist ja nicht euer Thema.

Leo: Nee, das ist wirklich nicht mein Thema und die gebe ich auch ab. Und da mag auch mal einer durchrutschen. Das ist keine Gestaltung. Es gibt zwei Bereiche für euch als Unternehmer. Das ist einmal. Wie kann ich meine Steuerlast legal reduzieren? Aber der zweite Hebel, der wird meistens vergessen. Und das ist der Hebel, Vermögen und Steuern intelligent miteinander zu verschmelzen. Was meine ich damit? Das ist die eigentliche Kraft finanzieller Freiheit. Zum Beispiel? Du machst Kapitalerträge in deiner GmbH. Normalerweise zahlst du 30 %. Wäre es nicht viel schöner, du zahlst nur 6 % oder wenn du Vermögen aufbaust. Warum baust du Vermögen erst auf, nachdem du es versteuert hast und nicht, bevor du es versteuert? Das sind mal eben auch 45 % mehr. Warum baust du deine ETFs und Investments nicht steuerfrei auf, anstatt 25 plus Soli zu zahlen? Und so könnte ich immer weitermachen. Und mein Tipp an euch Unternehmer ist Schaut mal in euren Vermögensordner rein, nimmt aber einen kleinen Schnaps mit dabei ein. Helbing sagen wir bei uns im Norden, weil es könnte ein bisschen wehtun. Und schau mal, wie viel eurer Vermögensanlagen tatsächlich steuerlich optimiert sind. Und darf ich dir was sagen? Rayk zu 99 % nicht. Im Gegenteil. Ich stelle im Seminar Du warst auch dabei, die Frage immer zu den Unternehmern Wer von euch hat ein auf seine ganz persönlichen Ziele und Wünsche steueroptimierte Vermögensstrategie, also wo Vermögen und Steuern miteinander verschmolzen sind? Du warst dabei und von 80 Unternehmern hat sich wie viel gemeldet? Keiner.

Rayk: Keiner.

Leo: Und da ist das Potenzial freuen kann ich nur empfehlen. Beschäftigt euch deshalb mit diesem Thema. Es ist sehr, sehr mächtig.

Rayk: Sehr, sehr gut. Wir sind schon auf der Zielgeraden, noch in den letzten 30 Sekunden. Wenn wir jetzt sagen Hey, wir würden das gerne auch mal sehen oder irgendwie mal auch ein Gefühl dafür kriegen, was du da eigentlich machst, ob du nicht nur ein windiger Typ bist, sondern auch wirklich hältst, was du versprichst. Wo können wir uns am besten bei dir melden? Und dann verabschieden wir uns.

Leo: Ganz einfach ins Internet gehen. Ich glaube, das kennt ihr alle. Einfach leogaertner.com Eingeben. Bucht euch ein kostenfreies Beratungsgespräch, dann bekommt ihr ehrliches Feedback, ob es sich für euch lohnt. Ich würde mal sagen zu 98 % der Fälle ja sogar sehr. Und dann werdet Millionär. Weil die meisten Unternehmer wissen gar nicht, dass sie Millionär sind, weil überleg mal, du würdest nur jedes Jahr ein 100.000 € Steuervorteil haben, nur 100.000 und würdest nur zu 6 % natürlich steuerfrei das Ganze anlegen. Dann wärst du in sieben Jahren Millionär. Und ich denke, für diesen Stundenlohn kann man sich gerne mal bewerben bei uns und dann entsprechend bei uns teilnehmen.

Rayk: Leo vielen vielen Dank, dass du deine zeitnahe Erfahrungen mit uns geteilt hast. Ich freue auf das nächste Gespräch mit dir.

Leo: Rayk hat Spaß gemacht. Vielen Dank herzlich Gerne auch beim nächsten Mal.

  • die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1130
  • alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen

Danke, dass Du die Zeit mit uns verbracht hast.

Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert