1139: Robertos Erfolgswende! mit Roberto Clemens

Vom 16.04.2025



Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.

Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.

Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.

In der heutigen Folge geht es um, Robertos Erfolgswende!

Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?

1. Wie Roberto das ganze Unternehmen auf links gedreht hat

2. Weshalb der Unternehmerkader ein nachhaltiger Erfolgsfaktor ist

3. Wo genau Veränderung wirklich anfängt.

Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/1139

Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.

Diesmal in eigener Sache.

Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.

Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Wir starten sofort mit dem Training.

Fynn: So, Roberto. Schön, dass du dabei bist. Schön, dass wir heute gemeinsam sitzen. Ja, Erzähl doch mal gerne über dich. Über deinen Beruf, deine Vergangenheit und auch etwas Privates.

Roberto: Ja, vielen Dank. Schön. Mein Name ist Roberto Clemens. Ich bin der Geschäftsführer der ISH Ingenieure GmbH, bin 39 Jahre alt, zweifacher Familienvater. Dritte Kind ist unterwegs. Ich bin verheiratet, seit knapp zehn Jahren mit meiner Frau glücklich verheiratet. Genau. Und privat noch was Privates? Ich bereite mich gerade vor, kleinen Lauf zu absolvieren. 33 Kilometer laufen.

Fynn: Sehr cool. Das mit der Frau war ja noch nicht so privat. Ja. Ziel des heutigen Gesprächs ist es ja auch mal zu beleuchten, die die Reise zu beleuchten, die du jetzt schon hinter dir hast. Vor allem bei uns bist du schon ein bisschen länger dabei. Ehrlich gesagt bist du sogar länger dabei als ich. Ich bin dabei seit September 2023 und du jetzt, glaube ich, seit Mai 23. Korrekt?

Roberto: Ja, das ist korrekt. Ich bin seit Mai 2023 dabei, habe angefangen mit Vertriebsthemen. Kurzes Dreimonatiges Thema war das und dann habe ich entsprechend verlängert und seitdem bin ich eigentlich mit Vertrieb und Prozessen dabei.

Fynn: Ja, sehr cool. Du hast es jetzt schon gesagt, oder? Ich habe es gesagt, wie lange du schon Kunde bei uns bist, nämlich jetzt schon fast zwei ganze Jahre. Natürlich auch auf und ab dabei. Auch die Wirtschaftskrise jetzt zuletzt, die hat natürlich jeden irgendwie getroffen. Jeder beschäftigt sich irgendwie damit, auch als Unternehmer vor allem. Es würde mich mal interessieren, was du jetzt in der Vergangenheit auch für Themen hattest und vor allem auch, warum du dich damals für uns entschieden hast.

Roberto: Also ja, gerade in der jetzigen Situation. Ich sage mal, es ist natürlich sehr, sehr viel in Bewegung. Der Markt, die Märkte verändern sich, die Dienstleister sind nicht mehr da. Durch Corona hat sich insgesamt die ganze Arbeitswelt geändert. Ukrainekrieg. Alles sind natürlich Störfaktoren, die es vorher nicht gab, auch nicht in diesem Umfang. Und wo wir natürlich merken, okay, die Investitionsbereitschaft seitens der Kommunen, der öffentlichen Auftraggeber ist mitunter nicht mehr so da. Fördermittel werden nicht mehr abgerufen bzw werden auch nicht mehr ausgezahlt. Fördermittel werden gar nicht genehmigt von den Genehmigungsbehörden oder von der EU nicht mehr zur Verfügung gestellt. Was vor fünf oder zehn Jahren noch möglich war, sind jetzt nicht mehr. Also insgesamt. Der Markt hat sich verkleinert und natürlich gleichzeitig die Kostensteigerung. Also Einkaufspreise für Dienstleistungen haben sich massiv erhöht. Personalkosten haben sich erhöht. Also das sind wirklich aktuelle Herausforderungen und gerade auch jetzt mit der neuen Wahl, Was da auf uns zukommt, das können wir noch nicht abschätzen.

Fynn: Ja, danke dir. Darauf nimm auf jeden Fall auch gleich noch mal Bezug und dann vielleicht noch mal, warum du dich damals für uns entschieden hast.

Roberto: Ja, ich habe mich damals für euch entschieden, weil ihr halt ein Anbieter war, der das Thema nicht nur einseitig betrachtet hat. Okay, wie kann ich Vertrieb, wie kann ich Prozesse, sondern gleichzeitig den Anspruch hattet okay bei einer 30 Stunden Woche Gewinne rauf, also Arbeitszeit runter, Gewinne rauf. Das ist eigentlich das Thema, was jeden Unternehmer antreibt, wenn er dann doch mal Extrastunden schiebt und das über das normale Maß hinausgeht, dass er irgendwo die Zeit, dass er den Spagat zwischen Familie, gerade auch die Zeit mit den Kindern verbringt und gleichzeitig natürlich das Unternehmen am Laufen hält bzw voranbringt, Entwicklung voranbringt. Das sind mitunter natürlich innerlich auch manchmal so ein Zwiegefühl auslöst. Bin ich jetzt? Bin ich jetzt wirklich? Verbringe ich noch die Stunde im Unternehmen und mache das Projekt jetzt komplett fertig? Oder sage ich okay, ich fahre jetzt mit den Kindern einfach mal, nutz das Wetter und fahre zur Ostsee.

Fynn: Und man muss ja auch dazu sagen die Situation, in der du warst, als du zu uns gekommen bist. Ich kenne es selbst nur aus Erzählungen. War keine ganz einfache. Magst uns da noch mal ganz kurz abholen, wie der Stand der Dinge war, als du eigentlich bei uns Kunde geworden bist?

Roberto: Ja, also ich bin 2023 in die Geschäftsführung gewechselt bei ISA Ingenieure. Der damalige Geschäftsführer ist zurückgetreten, quasi hat gesagt okay, Geschäftsführung, alles diese administrativen Tätigkeiten. Personalführung möchte ich in dieser Form nicht mehr wahrnehmen. Ich möchte gerne weiterhin als Projektleiter aktiv sein. Ist ja auch nach wie vor. Das funktioniert sehr gut. Seinerzeit war natürlich er hatte keinen Nachfolger gefunden, wusste nicht, wie es weitergeht. Dadurch war auch ein Wahnsinniger Investitionsstau im Unternehmen, seien es zwei, seien es Weiterbildungen bei den Mitarbeitern oder einfach Umstrukturierungen. Prozesse, die systematisiert wurden und natürlich auch langfristig die wirtschaftliche Lage, dass man einfach Sicherheit wiederherstellt.

Fynn: Und jetzt sind wir mal die Veränderung zu jetzt. Wir kennen das ja, wir wissen ja, was mittlerweile erreicht hat und man muss sagen, es war eine ziemliche 180 Grad Wendung, vor allem auch was seine Arbeitszeit anging, was seine Umsätze anging. Magst du uns mal abholen? Was vor allem die größten Unterschiede sind jetzt, was die Hahne Arbeitszeit betrifft, dann Umsätze auch persönlich privat, was da jetzt bei rumgekommen ist in den letzten zwei Jahren.

Roberto: Also ich glaube der größte Unterschied ist wirklich im Mindset einfach okay, wie man die Sachen sieht wie in welcher Bubble ist man einfach? Also man verneigt. Also man gleitet immer ab und sucht Gründe, Ausreden, was alles nicht funktioniert. Ich glaube, da sind wir Deutschen noch speziell, dass wir immer irgendwelche Gründe oder andere Störfaktoren suchen und die gerne vors Loch schieben. Am Ende des Tages sind wir aber jeder für sich selbst verantwortlich, was er aus seinem Leben macht. Und das einfach zu akzeptieren und das auch herauszuholen aus seinem Leben. Also egal was passiert, ich bin dafür verantwortlich. Das ist natürlich der Haupt Mindsetpart insgesamt. Ich bin gestartet mit einer sehr hohen Wochenstunden.Also bin so knapp 60 70 Stunden habe ich gearbeitet, bin jetzt runter 45 bis 50 Stunden aktuell, bin aber weiter am feilen von den Stunden.

Fynn: Bei dir muss man auch sagen, dass sich der Umsatz ja weiterhin gleichzeitig auch noch positiv verändert hat. Kannst du uns dazu noch mal ganz kurz abholen, was da passiert ist?

Roberto: Ja, wir haben durch die gezielte Weiterbildung der Mitarbeiter einfach und natürlich bessere Auswahl der Projekte. Dass wir und natürlich Prozessoptimierung haben wir. Bei gleichem Mitarbeiterstand haben wir bedeutend höhere Umsätze fahren können. Also wir haben jetzt das letzte Jahr war das beste Jahr umsatztechnisch von unserem Unternehmen. Natürlich inflationsbedingt kann man dazu auch noch was sagen, aber wir wollen sind weiter auf Wachstumskurs und hoffen, dass dieses Jahr weiter steigern zu können.

Fynn: Ja, sehr, sehr cool. Das muss man sich auch erst mal auf der Zunge zergehen lassen, dass das Unternehmen quasi in der Geschäftsführung vor zwei Jahren übernommen hat. Und dass sie jetzt 2024, also quasi nur ein Jahr später, wirklich auch das beste wirtschaftliche Jahr der Unternehmensgeschichte hatte, was ja auch wirklich ein Erfolg ist, muss man dazu sagen. Du hattest es ja auch gesagt es sind jetzt wirklich schwierige Zeiten, also für jeden Unternehmer und du bist ja trotzdem noch dabei. Also während andere Unternehmer sich denken, okay, ja, mein Umsatz, der bröckelt gerade. Ich muss jetzt Einsparungen tätigen, die vielleicht auch irgendwo anders diverse Coachings beenden, weil sie halt denken, okay, ich muss jetzt bestimmte Summen einfach sparen, ich darf jetzt nicht mehr investieren, ich muss schauen, wo investiere ich wirklich? Das hast du ja nicht getan. Du bist ja weiterhin dabei. Du hast natürlich auch andere Erfolge. Du bist jetzt nicht in der Situation, dass du sagst okay, ich muss hier und da einsparen. Im Gegenteil. Was sorgt trotzdem dafür, dass du in so einer schwierigen Phase sagen würdest Okay, es ist für mich extrem wichtig, da auch Unterstützung zu haben und vor allem bei so einem Programm dabei zu sein.

Roberto: Ja, vielen Dank. Was, was? Was sehr, sehr viel bringt, ist natürlich auch der Austausch im Unternehmerkader. Also wir sind im Unternehmerkader. Wir haben sehr viele, trotz verschiedener Berufsgruppen verschiedene Berufszweige, also nicht nur Ingenieure, auch aus dem technischen Bereich oder aus dem Handwerk, wo wir ähnliche Herausforderungen haben, wo wir uns einfach gegenseitig merken, okay, da ist auch diese sind die gleichen Probleme, da kann man auch sich einfach mal coachen, challengen und natürlich, ich sag mal, diese Erfahrung, die Erfahrung austauschen, ja. Zudem haben wir durch die gezielte Auswahl der Projekte, dass wir einfach sagen okay, wir wollen langfristig nicht mehr jedes Projekt anbieten, sondern uns spezialisieren am Markt. Natürlich haben wir nicht mehr die Breite, aber dafür können wir die Projekte effizienter umsetzen. Und dadurch schaffen wir uns natürlich finanziellen Spielraum, um das entsprechend alles darstellen zu können.

Fynn: Ja, sehr, sehr cool. Dann noch eine Frage auch deswegen, weil du jetzt ja schon sehr lange dabei bist. Was ist der entscheidende Grund oder was ist der größte Grund für dich persönlich, warum du immer noch dabei bist und warum du auch einfach den Sinn in der Sache hier siehst. Wirklich langfristig dabei zu sein. Weil wir sagen unseren Unternehmern ja auch immer von Anfang an das Ziel ist keine kurzfristige Zusammenarbeit, sondern wirklich eine Zusammenarbeit über Jahre, damit man sagen kann, das läuft wirklich auf Gegenseitigkeit. Und weil es auch einfach zu viele Punkte gibt, die sich jetzt nicht, sage ich mal, von Monat zu Monat ändern, sondern sich wirklich auch auf der Langfristigkeit beruhen. Du sagst es gerade der unternehmerische Austausch allein, der ist extrem wertvoll und den hast du einfach auch auf Dauer.

Roberto: Auf jeden Fall. Also wir haben den Austausch und im Unternehmerkader, wir haben auch gleichzeitig die Vielzahl, die Entwicklung also vor. Vor zwei Jahren war das alles noch ein bisschen anders. Ich war gerade erst Geschäftsführer geworden, auch mit der Situation. Okay, was sind meine täglichen Aufgaben, wo muss ich die Prio setzen, wo entwickelt sich das Unternehmen hin? Wie möchte ich das Unternehmen in zwei Jahren aufgestellt haben? Also die großen Pläne stehen und die haben sich auch nicht vor zwei Jahren, wo ich dann quasi angefangen habe als Geschäftsführer entwickelt, sondern auch in den letzten zwei Jahren klar entwickelt und auch, wo ich das Unternehmen in zwei Jahren sehen. Und das ist nicht mehr da, wo es heute steht. Und einfach um das Ziel zu verfolgen, gehen wir den Weg weiterhin gemeinsam.

Fynn: Ja, und dazu muss man ja auch ehrlicherweise sagen wir sind nicht komplett individuell, also machen nicht alles im eins zu eins. Du warst jetzt gerade hier, weil wir die Zusammenarbeit, die Zusammenarbeit verlängert haben und der Kick off wir haben eins zu eins stattfindet oder auch in Kleingruppen. Bei dir war es jetzt so, dass es vor allem im eins zu eins war. Vielleicht auch noch mal in Bezug darauf Wieso gefällt dir dieses Programm trotzdem so gut und was ziehst du für Vorteile daraus, obwohl es nicht die ganze Zeit ein Vor Ort Coaching ist? Weil es gibt ja immer noch viele Leute da draußen, die sagen Ja, ich brauche eins zu eins, ich brauche die ganze Zeit jemanden, der an meiner Seite steht. Und dazu muss man ja sagen, dass wir trotzdem oder vor allem wir einen sehr, sehr großen Arschtrittfaktor haben. Also wir kümmern uns ja schon darum, dass der Kunde und vor allem, dass du halt auch einfach in die Umsetzung kommst, obwohl wir digital unterwegs sind. Was ist deine Meinung dazu?

Roberto: Ja, also hier drückt schon auf die Schmerzpunkte, wird der Physiotherapeut sagen. Wirklich auf den Schmerz und sagt okay, was, was gut läuft, was nicht gut läuft und einfach Ich sag mal täglich einen Partner an der Seite, den hab ich quasi. Ich kann euch anschreiben über Slack, ich kann euch eine Email schreiben, je nachdem. Das ist alles gar kein Problem. Ich kann mir den Inhalt anschauen im Kanal, im Videokanal. Entsprechend kann auf relativ viel Informationen zugreifen. Habe jederzeit, ich sage mal Zugriff auf euch persönlich oder ich sage mal im separaten Kanal, wo dann nur meine Themen unternehmensspezifisch bearbeitet werden. Und das ist halt ein extremer Mehrwert. Also mittlerweile, wir sind in der digitalen Welt, wir machen fast alles, fast alles digital. Ich sage mal, ob der Kunde jetzt zehn Kilometer entfernt wohnt oder 100 Kilometer entfernt Mittlerweile. Mit Zoom oder Teams wird relativ viel abgefrühstückt und von daher funktioniert das sehr gut.

Fynn: Ja, lieben Dank für deine Einschätzung. Ja, wir kommen auch langsam schon auf die Zielgerade. Magst du nochmal erzählen, für welche Unternehmertypen ist der Unternehmerkader aus deiner Sicht ein absolutes Pflichtprogramm?

Roberto: Also ich denke, für ein Pflichtprogramm ist das auf jeden Fall für Unternehmer, die quasi nicht nicht als Unternehmer dort reingewachsen sind, die wirklich, ich sage mal, reingekommen sind durch unterschiedlichsten Gründe, vielleicht eine Stelle neu besetzt oder vielleicht auch Familiennachfolge, wo man einfach reinkommt, wo man vielleicht vorher mehr in der Produktion war oder mehr in der Abarbeitung der Themen. Aber natürlich, Geschäftsführer ist noch ein bisschen mehr als nur Chef, sondern auch die administrativen Tätigkeiten, Mitarbeiter, Themen, Vertriebsthemen, Prozessthemen, qualitative Themen gerade hinsichtlich Projektleitung Erbringung. Das sind alles Themen, wo das Unternehmen natürlich wachsen muss. Auch der Chef muss wachsen und von daher ist es gut, da ein Sparringpartner zu haben. Ja.

Fynn: Sehr, sehr cool. Ja, vielen Dank für deine Zeit und auch für deine ehrlichen Antworten. Ich freue mich auf jeden Fall auf eine weitere langfristige Zusammenarbeit mit dir.

Roberto: Vielen, vielen Dank.

  • die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1139
  • alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen

Danke, dass Du die Zeit mit uns verbracht hast.

Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert