1182: Content-Strategie für Faule: Sichtbarkeit mit nur einer Stunde Aufwand pro Woche

Vom 25.07.2025



Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.

Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.

Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.

In der heutigen Folge geht es um, Content-Strategie für Faule: Sichtbarkeit mit nur einer Stunde Aufwand pro Woche.

Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?

1. Warum Du auch Faul sein kannst

2. Wo Du priorisieren musst

3. Wann Planung besonders wichtig ist

Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/1182 .

Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.

Diesmal in eigener Sache.

Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.

Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Wir starten sofort mit dem Training.

Rayk: Das ist Folge 1182. Willkommen zur Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Ricaner, Ex Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass sie Zeit mit verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um Content Strategie für faule Sichtbarkeit mit nur einer Stunde Aufwand pro Woche. Alle wichtigen Punkte kannst du aus dem heutigen Training mitnehmen. Erstens, warum du auch faul sein kannst. Zweitens, wo du priorisieren musst und drittens, wann Planung besonders wichtig ist. Du kennst sicher man, für den die Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm. Der Link ist raykhahne.de/1182. Hallo und schön, dass du wieder dabei bist. Du weißt ja, wir stehen für Einfachheit. Wir stehen für wenig Arbeitszeit. Und seien wir mal ehrlich Social Media fangen die meisten gar nicht erst an, weil es so unglaublich zeitaufwändig ist. Naja, wenn du jetzt dran bleibst, wirst du am Ende dieser 15 Minuten einen klaren Plan haben, wie du nur eine Stunde pro Woche aufwenden musst, um damit richtig, richtig Attacke zu machen. Also lass uns loslegen. Der erste Part, der ganz, ganz interessant ist dass wenige Unternehmerwissen und insgesamt auch wenige Nutzer wissen, dass du gar nicht so viele Inhalte brauchst, wie man immer denkt. Das bedeutet, du kannst regelmäßig deine alten Inhalte konservieren und noch einmal teilen. Was meine ich damit konkret? Das bedeutet alle 2 bis 3 Monate ungefähr kannst du einfach die Sachen, die gut funktioniert, aber der Vergangenheit noch mal machen. Weil überleg doch mal selber.

Rayk: Kannst du dich an den Social Media Post von einem absoluten Lieblingsstar Celebrity was auch immer erinnern, der vor drei Monaten gewesen ist, Also wirklich daran erinnern? Nein. Und das Schöne ist auch in den ganzen Feeds in den Timelines verschwinden diese ganzen Sachen, weil einfach immer wieder neue Inhalte kommen. Das heißt, es ist total unproblematisch. Und das Interessante ist, bei sehr großen Accounts sieht man das auch. Ja, Models machen das sehr häufig, dass sie einfach alte Bilder immer und immer wieder recyceln, die dann immer wieder neues Ergebnis bringen. Und das ist auch ein spannender Faktor, weil manchmal kann es sein, dass so ein Posting total durch die Decke geht. Manchmal kann es sein, dass man sagt Hey, da hätte ich mir eigentlich mehr erwartet und dann kommt das erst. Also es ist immer ein anderes Ergebnis, aber das, was gut funktioniert, wird in der Regel, wenn man es neu auflegt, auch zumindest ein solides Ergebnis bringen. Ob es besser ist, das weiß man nicht, aber zumindest ein solides Ergebnis. Was wiederum dazu führt, dass du einfach weniger Inhalte brauchst und dadurch massiv Zeit sparen. Ein weiterer Part würde auch sehr, sehr viel Zeit einsparen. Kannst du das Thema Expertenwissen immer nur in kleinen Häppchen teilen, statt dass du dich jetzt hinstellt und sagt okay, ich nehme jetzt hier das riesengroße Thema auseinander und zerlegt das und stell das, wo ich von A bis Z von vorn bis hinten einmal komplett sauber vor. Also ich nehme nur einen klitzekleinen Mikroaspekt daraus, eine Idee, eine Wendung, die für meine Zielgruppe relevant ist.

Rayk: Also statt ein komplettes Workout zu erklären und zu sagen Hey, wie du das und das und das alles machst. Also mal schauen, was sind eigentlich die Hauptherausforderungen? Und zum Beispiel jetzt beim Thema Workout Für viele Menschen ist es schwierig, überhaupt eine Workout Routine zu machen. Dann nimm dir doch nur diesen Teilaspekt, geh vielleicht sogar noch tiefer rein, sagt Hey. Du hast auch die Herausforderung, eine kleine Routine zu machen. Hier ist ein Punkt, der dir sofort weiterhilft. Gar nicht ein Riesenthema draus machen. Nicht drei, nicht fünf, nicht zehn Punkte, sondern einfach nur einen einzigen Punkt und den direkt teilen. Das Schöne ist, du hast vielleicht fünf Punkte vorbereitet und die kannst du nacheinander entsprechend nutzen. Das heißt, du haust die nicht alle auf einmal raus. Das heißt hey, hier ist ein Punkt. Hier ist ein weiterer Punkt, hier ist ein Punkt. Und wenn du das im Abstand von zum Beispiel einer Woche machst, dann hast du schon fünf unterschiedliche Inhalte mit immer wieder demselben Rahmen, die immer wieder dasselbe Thema einzahlen, wo jeder sich was Unterschiedliches rausnehmen kann. Deswegen sind wir ein großer Freund davon, fünf Dinge aufzugreifen, mit denen du dann die Möglichkeit hast, dort auch immer wieder entsprechend kleine Mikroinhalte auch zu teilen. Und für deine Zielgruppe ist super, weil schauen Sie das einmal ganz kurz an, sagen Alles klar, habe ich verstanden, setze ich um. Das hat mir was gebracht. Super. Von welcher Person habe ich das noch? Okay, von dem Super. Dann schaue ich mir noch mal mehr von dem an, vielleicht gibt es ja noch was anderes.

Rayk: Und dann, irgendwann kommt dieser Punkt. Wir sagen, ich würde mich gerne mal revanchieren. Vielleicht kann ich irgendwas bei dieser Person kaufen. So, wenn du dann mit deinem Angebot um die Ecke kommst, da macht es richtig Spaß. Und dieser Zyklus beginnt bei jedem einzelnen neuen Interessenten, der auf deinen Kanal kommt. Also egal ob du jetzt wie 100.001 1000 oder auch nur zehn Follower hast. Es ist immer wieder eine Person, die dich zum allerersten Mal sieht, die vorher noch nichts von dir gehört hat. Was ergibt sich daraus? Die Chance dieser Person genau diese Beziehung aufzubauen, die du eigentlich haben willst. Was auch ein absolut smarter Move, sondern das Nutzen aus meiner Sicht auf viel zu wenige ist, einfach diesen Blick hinter die Kulissen zu geben. Es geht gar nicht darum, was du den ganzen Tag tolles erzählst und was du machst. Häufig geht es einfach nur darum, dass du mal zeigst, was im Hintergrund passiert. Und seien wir doch mal ehrlich. Häufig sind die Wie ist ein Film entstanden arbeiten ja genauso interessant wie der Film selbst ganz häufig ist so dass wenn Kontext gegeben wird, dass wir eine Sache viel besser nachvollziehen können. Und es ist nicht auch gerade das Schöne, dass man sieht, dass hinter den Kulissen auch nicht alles glatt läuft. Und je transparenter du dort bist, je mehr Einblicke du auch und sowas gibt, desto angenehmer ist es auch für deinen Zuschauer, weil der viel vielleicht das Gefühl bekommt, das ist auch nur ein Mensch. Weil seien wir mal ehrlich, würdest du dich jetzt trauen, wenn wir uns auf der Straße sagst das der Podcast cool gefällt mir hab ich mir was mitgenommen oder kompletter Käse.

Rayk: Verstehe gar nichts. Würdest du das machen? Oder gibt es da vielleicht irgendwie so eine für dich nicht aussprechbare Barriere? Und jetzt bin ich ja ein kleiner Fisch im Teich. Ja, aber wenn du jetzt mal schaust, zum Beispiel daran, wie ein Till Schweiger durch die Gegend oder ein amerikanisches. Würdest du den direkt ansprechen? Und das ist etwas, was ganz interessant ist. Sobald du einen Blick hinter die Kulissen gibst, werden die Leute deutlich empathischer und sie haben nicht mehr dieses Ah, mit dem kann ich eh nichts anfangen, den kann ich nicht ansprechen. Ich bin teilweise auch überrascht, wie hoch die Verbundenheit ist, weil natürlich habe ich mir ein paar Stichpunkte gemacht zu jeder Folge. Aber ich meine, schau mal rein, wir sind jetzt bei 1182 Folgen. Wie viel Inhalt? Und der erzähle ich natürlich auch viel Privates. Ja, ich habe euch auch auf meine absoluten Tiefpunkte mitgenommen und diese Sachen zu teilen, das schafft aus meiner Sicht Nähe und Verbundenheit, die mir persönlich auch sehr, sehr wichtig ist. Ja, ich will nicht dieser Typ sein. Ja, mit dem kann man eh nicht reden. Und mein Gott, nein, weil das nicht mein Naturell ist. Im Gegenteil, mein Ziel ist es, dass ich für ihn da sein kann. Ich auch mal im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten, weil auch da habe ich für mich einen klaren Plan. Aber sobald wir uns sehen auf dem Event oder auf der Straße bin ich für euch da? Mir das an und dann können wir schauen, was die Themen sind.

Rayk: Dieser Austausch ist für mich persönlich sehr, sehr wichtig. Und diesen Blick hinter die Kulissen zu geben, das interessiert die Leute wirklich brennend. Und je mehr sie da mitnimmst, desto angenehmer für beide Seiten. Was zum Beispiel auch ganz interessant ist, wie du mit relativ wenig Aufwand und sogar ohne komplett eigenen Kanal Reichweite aufbauen kannst, ist, dass du eher etwas kommentierst statt selber postest. Was meine ich damit? Es gibt einfach ein paar Leute, die sehr, sehr viele Inhalte raushauen und die regelmäßig damit auch sehr, sehr viel Aufmerksamkeit generieren. Also gerade im Politischen sieht man das sehr viel, aber auch im Unternehmerischen gibt es halt einfach so ein paar Leute, die da wirklich Attacke machen. Und jetzt gibt es einen ganz, ganz einfachen Hack, der wirklich sehr simpel ist. Es ist auch ein bisschen, wie soll ich sagen, hat einen Beigeschmack. Aber für den Anfang ist es durchaus etwas, was man mal machen kann. Und zwar, wenn du weißt, dass ein Account regelmäßig hohe Aufrufzahlen hat, der regelmäßig viel drauf passiert, dann kannst du diese Quelle anzapfen. Wie machst du das? Ganz einfach indem du als erster versuchst, diesen Account zu kommentieren. Dadurch schaffst du auch Visibilität. Soll heißen, du nimmst dir einfach irgendwelche Promis raus, irgendwelche Leute, zu denen du vielleicht auch irgendwie eine Verbindung hast. Oder Leute, die in deinem Segment im Bereich regelmäßig für Schlagzeilen sorgen. Und dann kommentierst du da einfach ganz fröhlich.

Rayk: Immer versuchen, der Erste zu sein. Dafür lohnt es dann noch mal die Notifications anzumachen. Weil wenn du weißt, dass dieser Post vielleicht ein paar 100 Aufrufe, 1000 Kommentare whatever bekommt, dann bist du die Person, die ganz oben steht. Und das ist eine wie gesagt simple Strategie. Nachteil ist natürlich, du wirst immer nur als die Person wahrgenommen, die dann ihren Senf dazu gibt. Aber auch dort. Du kannst es ja sehr kontrovers machen, Das heißt, wenn du jetzt Leute hast, wo du sagst, die sind komplett anderen politischen Lager, beispielsweise, dann kannst du natürlich auch mit deiner Meinung konfrontieren. Das löst Diskussionen aus und sorgt am Ende des Tages auch dafür, dass die Leute sich auch mal deinen Kram anschauen. Genauso kannst du sagen Hey, sehe ich ganz genauso. Der und der Aspekt super toll. Und damit bestätigst du natürlich auch noch mal das, was die Person gesagt hat. Also da kannst du einfach mal dich ein bisschen austesten, aber wirklich kommentieren, statt selber zu posten, dass es für richtig Faule hat nur aus meiner Sicht einen Beigeschmack und den will ich natürlich auch erwähnen. Du musst natürlich, um Meinung zu bilden, selber auch mal Meinung vertreten. Das heißt immer nur zu sagen okay, ich stehe in zweiter Reihe und warte ab, was da von oben kommt. Ist auch nicht der aller Smart Move, aber zu Beginn das mal zu nutzen, das klappt sehr, sehr gut. So, und jetzt kommen wir zu dem heiligen Gral, der so simpel ist, aber deswegen auch genauso intelligent. Wenn du dir selbst einen konkreten Plan machst, wie du deine 60 Minuten pro Woche aufteilst, dann schaffst du die 60 Minuten auch, weil zu sagen Hey, ich mache da jetzt 60 Minuten Social Media, das wird nicht funktionieren.

Rayk: Du brauchst eine klare Struktur. Zum Beispiel kannst du jetzt einfach ein, zwei oder drei dieser Punkte rausnehmen, die ich dir gerade geschildert habe. Und dann sagst du darauf fokussiere ich mich. Ich nutze so und so viel Zeit für die Erstellung der Inhalte. Oder ich schaue einfach, dass ich die richtigen Leute organisiere. Ob das jetzt entsprechend jemand aus deinem Team ist oder ob du sagst okay, ich versuche da eine Agentur zu organisieren, dort immer Achtung, Agenturen können nur das machen, was du den sagst und wo du schon Vorerfahrung hast. Hast du gar keine Vorerfahrung. Musst du erst mal selber starten, kommst du nicht drumherum. Das macht halt einfach den großen Unterschied, dass du dort schon mal bewiesen hast, dass es funktioniert, was du dir ausdenkst. Wenn es jedoch passiert ist und du dort aktiv bist, dann kann man sehr, sehr gut Dinge auslagern und dann bist du auch in der Lage mit nur einer Stunde Aufwand pro Woche dort Sachen auch wirklich umzusetzen, weil du sagst 15 Minuten für das, 15 Minuten, für das 20 Minuten für das zehn Minuten für das Zack ist sie schon rum. Aber sie ist auch brutal effizient genutzt und du wirst sehen, solche Videos, die brauchen gar nicht so lange so ein Text zu schreiben, wenn man ein paar Mal gemacht hat, dauert gar nicht so lange. Es braucht am Ende des Tages immer nur die Idee ein Thema und dann die Umsetzung.

Rayk: Und dieser Punkt ist mir besonders wichtig. Deswegen will ich noch einmal verdeutlichen Als Unternehmer ist es absolut okay, im Bereich Social Media faul zu sein. Das, was für dich wichtig ist, einfach, dass du dir eine Struktur aufbaust, ein System aufbaust und dann einfach mit Klarheit dadurch gehst. Mann, schau mal, der Podcast ist mittlerweile so krass durchgeplant und durchstrukturiert, dass ich tatsächlich nicht mehr brauche als die Zeit des reinen Sprechens. Alle anderen Sachen macht mittlerweile vollständig mein Team. Als ich angefangen habe, war das nicht so, da habe ich alles alleine gemacht. Ich habe die Skripte selber gemacht, im Schnitt. Papa, Papa, Papa! Aber was ist die eine Sache, die ich vermutlich noch etwas besser kann als alle anderen? Genau das Einsprechen. So. Ob das jemals eine alle machen wird, weiß ich nicht. Ist zumindest jetzt nicht mein aktueller Plan. Aber auch dort wäre es kriegsentscheidend, wenn wir zum Beispiel ein Newsformat machen, wo du die neuesten Sachen für dich als kleinen mittelständischen Unternehmer bekommst und dann dort regelmäßig reingehst. Ja oder nein? So anders natürlich noch mal als Erfahrungswert. Insofern sei da ruhig faul und überlege einfach wie kannst du es bestehenden Sachen das meiste herausholen? Dann bekommst du wirkliche Freiheit. Und jetzt weiter im Text. So, jetzt hast du ein paar Impulse bekommen, wie du es in einer Stunde schaffst, jetzt das, was klärt und auch ein bisschen das Wie. Eine Sache, die aus meiner Sicht nun mal wirklich essenziell ist, die du berücksichtigen musst, immer das Ganze wirklich funktioniert ist, dass du wirklich auch Emotionen aufgreifst.

Rayk: Das heißt, schaue immer wieder, ob du da gerade sachlich etwas beschreibst oder ob du dort wirklich auch Dinge hast, die emotional greifbar und nachvollziehbar für die Leute sind. Ist das gegeben, dann werden die Leute auch viel, viel besser mit deinen Sachen interagieren und auch entsprechend mit ihr ins Gespräch geben. Und was auch eine klare Empfehlung ist, was wir auch für uns selbst gemerkt haben und einfach seit dem Zeitpunkt der Erkenntnis massiv umsetzen, ist die direkte Ansprache Du dich Deine ist immer besser als Sie ihr Ja. Alles, was Distanz schafft, sorgt dafür, dass die Leute sagen Ich hab das für alle anderen, aber nicht für mich. Insofern sei ruhig, direkt, geh den unmittelbaren Weg. Sorgt meistens dafür, dass die Leute viel, viel schneller auch mit dir interagieren. Deswegen fassen wir drei Dinge noch einmal zusammen. Erstens Handle gezielt. Zweitens nutze Einblicke in deinen Unternehmeralltag und drittens sei nahbar und authentisch. Wenn du jetzt sagst Alles klar, hätte ich gerne Unterstützung. Ich würde auch wissen, wie ich das vielleicht an mein Team auslagern kann. Das ganze Thema Social Media Gehe auf raykhahne.de/austausch, lass uns einmal schauen, wie deine aktuellen Herausforderungen aussehen und dann kriegen wir das hin. raykhahne.de/austausch Die Shownotes der Folge findest du unter raykhahne.de/1182 Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet. Danke, dass du Zeit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei. Jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.

Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst  dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch

7. Abbinder:

  • die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1182
  • alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen

8. Outro:

Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast.

Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert