
Das ist Folge 1085 mit unserem Marketingexperten Fynn Schuck.
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.
Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.
Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.
Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.
In der heutigen Folge geht es um, den Marketingausblick 2025.
Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?
1. Warum Du nicht aufhören darfst zu werben.
2. Wie Du seriös Kontakte schnell erkennst.
3. Welche Maßnahmen sich für das Jahr 2025 lohnen.
Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/1085 .
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.
Diesmal in eigener Sache.
Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.
Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.
Wir starten sofort mit dem Training.
Rayk: Willkommen Fynn Schuck. Bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Yes, Let’s go! Sehr gut. Sehr gut. Dann lasst es gleich starten. Mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten. In Bezug auf deinen Beruf. Also, was machst du bei uns? Deine Vergangenheit. Vielleicht mal und etwas Privates? Ja, ich bin.
Fynn: Marketingleiter bei RH Unternehmerwissen, also komme ich um das ganze Team und auch um unsere Performance Marketing, um unsere Ads, Um was das Team eigentlich genau wirklich macht. Schaut, dass die Ergebnisse stimmen und dass wir am Ende des Monats immer mit dem Team ein geiles Ergebnis an den Start bringen. Und was die anderen beiden.
Rayk: Aus der Vergangenheit und etwas privates.
Fynn: Vergangenheit. Ich bin Ex Profi Squashsportler Squash Spieler, wie auch immer man das nennen möchte. Habe bis 22 fast ausschließlich Squash gespielt, habe nebenbei eine kaufmännische Ausbildung gemacht, dort auch im Squash Center gearbeitet und war nebenbei selbstständig. Diverse diverse Tätigkeiten auch im Marketing und Vertrieb. Und ja, habe mich in ein oder anderen Bereichen ein bisschen reinge reinge reingehorcht. Und ja, seit über einem Jahr, knapp über einem Jahr bin ich jetzt hier.
Rayk: Okay, sehr cool. Und der Hauptgrund, warum du heute hier bist, ist, dass du uns einen Ausblick geben sollst auf das ganze Thema 2025. Also man muss wirklich sagen, 24 war schon recht bewegend. Auch aus Marketingsicht, gerade wenn man sich so ein bisschen den Onlinebereich anschaut. Aber was ich vor allem lösen möchte, ist so diese Erwartungshaltung. Es steht uns ja wahrscheinlich jetzt erst mal ein harter Winter ins Haus. Wir haben aktuell eine Wirtschaftskrise, sehr, sehr durchschlägt bei vielen. Was kann ich machen aus Marketingperspektive? Wo siehst du halt auch neue Möglichkeiten? Was kann ich als kleiner und mittelständischer Unternehmensinhaber umsetzen?
Fynn: Also was man auf jeden Fall merkt, ist dadurch, dass es gerade härter wird. Der Werbedruck wird höher, das heißt alle, sowohl die kleinen als auch mittelständischen und auch die größeren Unternehmer probieren wirklich viel Werbung zu schalten, weil Werbung gleich Umsatz bringt. Es kommt natürlich darauf an, wie man das Ganze macht, wie gut man das Ganze macht. Am Ende wird sich herauskristallisieren, wer das Ganze wirklich gut gemacht hat. Und vor allem mein Tipp, den ich dir auch mitgeben kann an diejenigen, die jetzt auch zuletzt viel Werbung gemacht haben und auch viele Marketingmaßnahmen ergriffen haben, um Umsatz zu erzielen, um im Vertrieb voranzukommen, hört nicht damit auf, sondern im Gegenteil macht er mehr. Weil im Endeffekt werden die Leute, die das jetzt mehr machen, vernünftig machen und dann mit den richtigen Strategien vorangehen. Vermutlich bin ich mir relativ sicher, zum Anfang nächsten Jahres herausstechen, weil einige wird es mit Sicherheit treffen. Die werden diejenigen, die es nicht richtig machen. Bei denen wird der Geldhahn nach und nach zugedreht, weil die Ressourcen leerlaufen. Und diejenigen, die es richtig machen, die können da im Endeffekt wieder richtig von profitieren, weil halt am Ende im Endeffekt der Markt sich so oder so mehr oder weniger etwas verkleinern wird. Diejenigen, die es richtig gut machen, werden noch mehr hervorstechen als jetzt. Möglicherweise wird der eine oder andere Konkurrent nicht mehr so dastehen, wie er jetzt dasteht. Und ja, genau, Ja.
Rayk: Das heißt, du redest jetzt wahrscheinlich natürlich viel über das Thema bezahlte Werbung. Jetzt gibt es wahrscheinlich noch viele Leute, die sagen ja, okay, ich würde gerne mehr Werbung machen, aber ich kann jetzt nicht noch mehr Radiowerbung buchen oder noch mehr Print machen. Und ich habe noch gar keine Erfahrung im Bereich Online Marketing. Das heißt, wie gehst du mit solchen Leuten um, wo du sagst okay, was sollen die jetzt machen? Was sind so die ersten Dinge, die du auch empfehlen kannst, die erfahrungsgemäß auch schnell mir wieder Geld zurückbringen.
Fynn: Die Dinge, die auf jeden Fall schnell Geld zurückbringen, die aber nicht skalierbar sind, sind natürlich diverse Sachen wie wie Flyerakquise. Ob es jetzt über Mundpropaganda ist, ob es jetzt übers Telefon ist, was ja auch dann wiederum mehr in den Vertrieb eingeht, Wenn es jetzt darum geht, hochwertige qualitative Kontakte zu bekommen, dann muss man natürlich seine Kontakte, man muss seine Social Media Kanäle, die hoffentlich schon existieren, abklappern. Auch die Leute, die die einem folgen, die offensichtlich offensichtlich Interesse haben, dass man die auf jeden Fall mal ab frühstückt.
Rayk: Was meinst du konkret damit? Mit Abfrühstücken? Also um da auch mal wirklich eine konkrete Maßnahme raus zu nehmen? Was soll ich jetzt mit den Kontakten machen, wenn du sagst okay, ich habe vielleicht einen Social Media Account, was?
Fynn: Dein Vorschlag Schreibt die an und erstelle den ganz vorsichtig. Nett formuliert. Ein Interesse. Fragt man nach. Horch mal rein, warum die dir vielleicht folgen. Stell dir das Interesse nach vorne. Und wenn, dann wirklich dieser Grund, warum sie dir folgen, zum Vorschein kommt, dann geht da mal ein bisschen tiefer rein. Probiere mit deiner Expertise so wie du es hoffentlich im Vertrieb machst oder wie es deine Mitarbeiter im Vertrieb machen, ja auch mal vorzugehen und diese Kontakte möglichst zu qualifizieren und in ein Gespräch zu verwickeln. Natürlich auf den Wunsch des Kunden. Du sollst kein Gespräch zwingen oder jemandem was aufdrücken, aber im Normalfall haben Leute, die dir vor allem auf deinem Firmenaccount oder wenn du einen Account hast mit unternehmerischem Hintergrund immer eine Intention, warum sie dir folgen und diese Intention klar zu stellen. Da ist ja erstmal nichts Falsches dran.
Rayk: Das heißt, welchen Kanal empfiehlst du, um damit den Followern direkt in Kontakt zu treten? Wenn man jetzt wenig Ahnung davon hat, wie macht man das am einfachsten? Das kann ich aber sagen. Alle Follower anschreiben oder wie? Wie sieht das praktisch nachher aus?
Fynn: Vor allem, wenn man jetzt gerade kurzfristig Geld. Wenn man jetzt kurzfristig aufs Geld angewiesen ist und möglichst schnell Umsatz generieren will, dann kann man das natürlich zum einen auf Instagram und LinkedIn sehr gut machen, indem man dort auch ein bisschen selektiert. Das bedeutet, die Leute, die voraussichtlich wirklich Umsatz machen oder auch Unternehmer sind, die haben das meistens im Profil stehen. Das heißt, schau dir die Profile an, sehen die seriös aus, sehen die professionell aus. Wenn das jetzt aussieht wie ein Roboter, der nur 60 Follower hat und 1000 Seiten 1000 Seiten folgt, Dann wird aus diesem Gespräch oder aus diesem Chat sicherlich nichts an Umsatz zu holen sein. Deswegen guck dir die Kontakte an, denen, die qualitativ aussehen, die seriös aus. Und sowohl das gleiche kannst du auch auf LinkedIn machen. Auf LinkedIn sind nahezu nur seriöse Kontakte unterwegs. Dort wollen sich ähnliche Menschen vernetzen und auch dort ist das Ganze zwar wesentlich schwieriger, weil die Leute noch nicht so krass mit Werbung und mit Anfragen auf der Ebene konfrontiert sind. Beziehungsweise was Anfragen rein aus dem Businesskontext geht, ist LinkedIn teilweise sogar schon überflutet, was das Ganze schwieriger macht. Deswegen geh lieber ehrlich ins Gespräch, konfrontiere die Person direkt und probiere da kein ja ich sag mal versteckten Opener versteckte Nachricht zu formulieren, wo eigentlich der Person gegenüber direkt schon klar ist, dass du eh nur irgendwas verkaufen willst. Lieber offen ins Gespräch. Und das gleiche gilt für Instagram, Instagram, LinkedIn sind aktuell die besten Kanäle und Instagram verzeichnet auf jeden Fall auch gerade den größten Wachstum. Bei allen anderen Kanälen würde ich dir ich das grundsätzlich nicht empfehlen.
Rayk: Okay, sehr gut. Und gerade wenn wir jetzt mal so ein bisschen schauen im Bereich bezahlte Werbung, das ist ja auch, sage ich mal, sehr komplex gewesen in der Vergangenheit. Kannst du auch da mal eine Einschätzung geben? Wenn ich jetzt irgendwie da mal rausgehen möchte und ich habe vielleicht ein Video, was vielleicht ganz gut performt, so was sind da so Budgets, die Sinn machen. Was sollte ich vielleicht auch monatlich planen? Hast du da vielleicht mal so eine Grundidee für die Unternehmer, die da jetzt noch nicht so tief drin sind in dem Thema?
Fynn: Erstens sollte man, wenn man jetzt mit bezahlter Werbung starten möchte, sollte man Kanäle wie Instagram und Facebook nutzen für die, die es nicht wissen. Instagram und Facebook ist immer miteinander verbunden. Das bedeutet, du musst einen Account erstellen, der wiederum auch auf Facebook zu finden ist. Und dann kann es im Endeffekt auswählen, ob du mehr auf Facebook oder auf Instagram Werbung schalten musst möchtest. Dafür musst du wissen, wo deine Zielgruppe aktiv ist und auch interagiert. Wichtig dafür ist Es gibt jetzt keinen Budgetrahmen oder kein Budget, wo du sagst das ist extrem gut, wenn du das ausgibst und das ist extrem schlecht, wenn du was ausgibst. Natürlich, wenn du damit anfängst, gibst du potenziell erstmal weniger aus. Extrem wichtig ist aber, dass wenn du jetzt sagst, du willst über die nächsten zehn Monate Werbung schalten, dass diese Budgetrahmen nicht immer variiert. Du musst wirklich sagen, ich habe ein Budget, das kann ich ausgeben, und da musst du auch wissen Kannst du das konstant erhöhen? Ist das Budget so aufgeteilt, dass wenn du jetzt mit 1.000 € pro Monat startest, dass du das konstant fahren kannst, oder gehen nach sechs Monaten die Ressourcen aus und du musst das Budget dann halbieren, Weil was ich dir dann versprechen kann, ist, dass dann auch die Performance einbricht. Das bedeutet planen das wirklich von vorne bis hinten durch. Schnapp dir ein Budget, was du zu hundertProzentiger Sicherheit mindestens ausgeben kannst. Und wenn du zwischendurch Sales, also Verkäufe durch das Ganze einspielst, dann kannst das Budget natürlich erhöhen. Dann kannst du das Ganze skalieren. Das ist das Schöne an Werbeanzeigen, wenn du damit Sales machst, da dort die Analyse gehst und auch weißt, wo die Verkäufe raus resultieren, dann kannst du das ganze skalierbar zum Wachsen bringen. Das wird dir im Endeffekt den richtigen Hebel zu deinem Unternehmenswachstum auf jeden Fall bringen und dich auch jetzt in der Krise, wenn du es richtig machst.
Rayk: Hervorstechen lassen. Also wenn wir sagen okay, ich habe ein schwieriges Marktumfeld, ich habe limitierte Budgets. Was sind aus deiner Sicht die Top drei Dinge, die ich 20 25 machen sollte, um letzten Endes diese harte Zeit zu überwinden, aber auch, um ganz vorne mit dabei zu sein.
Fynn: Vor allem würde ich die Kontakte, die du, die dir offensichtlich folgen, die dir Interesse nachstellen, auf jeden Fall als allererstes anschreiben. Weil das Ganze kostet erstmal grundsätzlich nichts. Die Leute, die Interesse haben, mit denen kannst du dann auch schnell ins Gespräch gehen, kommen dann möglichst schnell an die Kontaktdaten, damit du auch schnell ins Gespräch gehen kannst. Wenn du dann wiederum schnell ins Gespräch gehst, weil die Leute dir schnell die Kontaktdaten rausgeben, dann stellen die ja meistens auch gute Prozesse nach, weil das Gefühl haben, da sitzt wirklich ein Vertriebsteam, was sich mit dir auseinandersetzt und was auch dafür sorgt, quasi unterstellt, dass du den Personen wirklich schnell helfen, schnell unterstützen möchtest. Das heißt, es hat auch wiederum was Positives und zusätzlich Werbeanzeigen natürlich sowieso. Hat einen großen Hebel, da musst du schnell in Umsetzung kommen, wenn du da jetzt noch fürs nächste Jahr vorlegen willst. Wie gesagt, Werbedruck ist gerade hoch. Wir haben November, Blackweek etc. Alles drum und dran. Das heißt auch die großen Firmen spielen gerade extrem viel Geld in das Ganze, in die ganze Plattform rein und Meta generell ist gerade die größte wachsende Plattform, was Werbeanzeigen angeht. Deswegen ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Starten, weil es werden wieder welche Leute es werden wieder Leute das ganze Rennen verlieren. Es wird Verlierer geben und deswegen startet lieber jetzt und gehe dann am Ende als Gewinner hervor und bleib ganz oben, als das so eventuell viel zu spät in das Rennen einsteigt und gar nicht mehr Erster werden kannst.
Rayk: Jetzt hast du gerade schon über die Gewinner gesprochen. Ich will vielleicht noch mal so in einer Minute kurz zusammenfassen. Was sind aus deiner Sicht die Dinge, die ich jetzt auf keinen Fall machen sollte? Also wo sagst du absolutes Warnschild zum aktuellen Zeitpunkt nicht sinnvoll, da Energie reinzustecken? Ja, vor.
Fynn: Allem die großen Marketingthemen. Also wenn du jetzt, wenn du das Gefühl hast, du musst jetzt irgendwas an deiner Website ändern oder du musst dein Marketing komplett umstrukturieren, alle langfristigen Sachen, die dir kurzfristig keinen Umsatz bringen, machen für aktuell. Also machen jetzt zum Zeitpunkt aktuell gar keinen Sinn. Wenn du sagst, du musst zum Jahresende noch mal deine Website überarbeiten, vertrau mir, das wird keinen kurzfristigen Hebel haben. Du kannst deine Website noch so neu gestalten. Darüber werden jetzt keine Kontakte kommen, wo du sagst daraus habe ich jetzt wirklich die nächsten zwei Monate noch mal Umsatz gemacht. Ja, Werbeanzeigen ist auch langfristig. Wenn du es jetzt richtig machst, dann kannst du damit langfristig sehr viel Erfolg erzielen und das Ganze eskalieren. Aber Werbeanzeigen helfen dir auch, das ganze kurzfristig Umsatz einzuspielen, in die Kassen zu spülen. Wenn du das Ganze richtig machst und wenn du jetzt wirklich in die Umsetzung kommst und auch Werbeanzeigen schaltest, dann ist das kurzfristig aber auch langfristig der beste Hebel. Ja, und das erste Werkzeug, was du auf jeden Fall mit angehen solltest.
Rayk: Okay, sehr cool. Vielen Dank. Ja, vielen Dank. An der Stelle gibt es dann noch abschließende Worte, die du teilen möchtest, wo du sagst okay, das war wichtig für die Zuhörer.
Fynn: Ja, auf jeden Fall. Wenn du jemanden kennst, dem es gerade nicht so gut geht, der auch vielleicht gerade seinen an seinem Job zu knabbern hat oder dem vielleicht auch das Unternehmen schon angekündigt hat, dass der Job vielleicht nicht mehr lange existent ist und gerade von dieser Krise betroffen ist. Wir suchen auf jeden Fall noch. Also gehe gerne mal auf Rayk Hahne .de Jobs und dann schauen wir auf jeden Fall mal, ob du zu uns und in unser Team bestehend aus absoluten Playern reinpasst und ob wir gemeinsam an einem Strang ziehen. Und ja, ich freue mich, wenn du es, wenn du jemanden kennst, der zu uns ins Team passen sollte. Okay.
Rayk: Sehr cool. Verlinken wir natürlich auch alles in den Shownotes. Ja, vielen, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Fragen mit uns geteilt hast. Ich freue ins nächste Gespräch mit dir. Danke dir.
Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch
– die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1085
– alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen
Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast.
Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.