
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.
Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.
Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.
Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.
In der heutigen Folge geht es um, Lokale Marktführerschaft – So gelingt der regionale Erfolg.
Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?
1. Wie Du noch präziser agierst
2. Warum Dein lokales Netzwerk Gold wert ist
3. Wie Du Offline und Online perfekt verknüpfst
Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/1173 .
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.
Diesmal in eigener Sache.
Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.
Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.
Wir starten sofort mit dem Training.
Rayk: Das ist Folge 1173. Willkommen zur Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um geht es um lokale Marktführerschaft. So gelingt der regionale Erfolg. Welche wichtigen Punkte kannst du im heutigen Training mitnehmen? Erstens, wie du noch präziser agierst. Zweitens, warum dein lokales Netzwerk Gold wert ist und drittens, wie du offline und online perfekt verknüpft. Du kennst dich Jemand, für den sie Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm. Der Link ist raykhahne.de/1173. Hallo und schön, dass du wieder dabei bist. Die Regionalität ist doch etwas sehr, sehr Wertvolles. Aber wie können wir das noch besser nutzen? Wie schaffen wir es, die Dinge, die dieser. Ja, Produkte aus deiner Region Slogan mit sich bringen, auch wirklich, wirklich in unser Marketing so einzusetzen, damit es nicht durch die Decke geht? Genau darum kümmern wir uns. Diese Episode. Also lass uns loslegen. Einer der Punkte, die ich besonders spannend finde, ist, dass der regionale Faktor in Zeiten der Globalisierung doch immer wieder stärker hervortritt. Das heißt, wenn du jetzt durch den Supermarkt gehst und du siehst da irgendwie ein Produkt deines häufig aus der Region eher ein positiv gestecktes Merkmal als Dinge, die von irgendwo herkommen. Ich persönlich muss sowieso sagen, dass ich es teilweise paradox finde, dass die Milch aus dem Süden von Deutschland hier hoch gekarrt wird, nur damit dort einfach mehr Verkäufe erzielt werden.
Rayk: Wie ethisch vertretbar das ist, das muss jeder für sich entscheiden. Aber grundsätzlich ist teilweise ja auch fragwürdig, welche regionalen Diskrepanzen da auf sich genommen werden. Umso schöner zu sehen, dass du das ja positiv für dich nutzen kannst. Jetzt ist doch nur die Frage Wie kannst du Regionalität wirklich für dich nutzen? Und da gibt es zum Beispiel so ein paar Sachen, wo man das sehr, sehr gut ableiten kann. Ich habe ja eine Zeit lang eine Firma auch betreut, wo es genau darum ging, regionale Suchmaschinen Werbung zu machen. Und da habe ich ein paar Sachen gelernt. Das heißt zum Beispiel wenn du Stadt Bestatter hamburg eingibst zahnarzt hamburg eingibst oder schlüsseldienst hamburg. Dann sind das Begriffe, die sehr, sehr sehr teuer sind. Warum sind sie sehr teuer? Eine hohe Nachfrage, dass jemand immer bereit ist, sehr viel Geld dafür auszugeben, wie gut oder schlecht die Qualität dieser Sachen ist, ist erst mal dahingestellt. Aber es gibt einen regionalen Bezug dazu. Weil wenn ich in Hamburg bin, dann suche ich halt auch entsprechend einen Zahnarzt in Hamburg. Wenn ich dann sage okay, ich bin zum Beispiel in Eppendorf, Winterhude oder ich bin vielleicht Steilshoop, dann gebe ich das ja auch noch zusätzlich ein. Das heißt, ich sage dann He, Zahnarzt, Steilshoop, und dann gehe ich da rein und gucke, und dann schaue ich, wer da ist.
Rayk: Und jetzt musst du dir doch mal die Frage gefallen lassen Inwieweit hast du dich mit deiner Firma schon mal mit diesen Themen auseinandergesetzt? Wie gut bist du eigentlich suchmaschinenoptimiert? Und gerade in Zeiten von Chat, Beauty und den ganzen Anwendungen, die es da gibt, ist es ja umso wichtiger, dort saubere Spuren im Internet zu hinterlassen. Und überprüft das doch einfach mal, wenn du jetzt deine Firma nimmst und nur die Stadt dahinter packst und sagst okay, ich bin jetzt Keine Ahnung. Ich. Ich habe einen Sanitärbetrieb, oder ich habe jetzt eine Immobilienverwaltung oder was auch immer du hast und gibt das ein in Wortkombination mit deiner Stadt. Tauchst du da überhaupt unter den ersten drei Suchbegriffen auf? Tauchst du in ersten fünf auf? Tauchst du überhaupt auf der ersten Seite auf, um dann ein Gefühl dafür zu bekommen und dann zu schauen Wer sind eigentlich die Player, die da angezeigt werden? Sind die größer? Sind die kleiner? Haben die mehr Budget? In welchem Bereich sind die aktiv? Was machen die eigentlich anders? Oder gibt es da noch gar keine? Also hier lohnt es sich aus meiner Sicht sehr, sehr stark, da mal reinzugehen und einfach zu gucken. Nachteil, den ich da auch wirklich sagen muss ist Google macht es einem nicht leicht zu schauen, welche regionalen Wörter da wirklich besonders gut funktionieren. Als kostenfreies Tool kannst du da sicherlich solche Sachen wie Google Trends zum Beispiel benutzen.
Rayk: Das mal eingeben, da kriegst du ein grobes Gefühl. Aber so richtige Zahlen kriegst du eigentlich nur, wenn du in Google AdWords Manager reingehst. Und das muss man sagen, macht Google auch echt schlecht, weil den musst du schon wirklich bedienen können und du brauchst zumindest einen Testaccount, um da überhaupt rein zu kommen. Also im Zweifel vielleicht kennst du ja irgendjemanden, der sich ein bisschen mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung auseinandersetzt, lässt von dem einfach mal von einem seiner Tools. Da gibt es so coole Sachen, die, die man nutzen kann. Eine Auswertung macht zu deiner Homepage und dann werden dort in der Regel auch die ganzen Sachen vorgeschlagen. Wenn du dir einfach nur mal eine Indikation abholen willst, kannst du im Zweifel auch einfach sagen Hey Schatz, bitte nimm einfach mal meine Homepage und mache mir dazu eine entsprechende Suchmaschinenoptimierung. Schlagt mir Begriffe vor und dann kriegst du auch eine. Okay? Eine wirklich okay Einschätzung. Aber wie gesagt, besser ist halt immer, ein Profi zu haben, der wirklich mit professionellen Werkzeugen arbeiten kann, weil da wird deine Seite auch noch mal technisch beleuchtet und in Zusammenhang gesetzt mit den Ergebnissen. Diese technische Beleuchtung, das macht zum Beispiel überhaupt nicht so, aber einfach nur, dass du Idee hast, wenn du regional auffindbar bist, hat es für dich einfach so viele Vorteile und Google ist dann auch meistens vergleichsweise billig, weil naja, wie viele Leute suchen da auch nach so und es muss ja sehr viel danach suchen und klar.
Rayk: Zahnarzt Hamburg sehr teuer. Implantologie Hamburg ist sehr teuer. Auch Bestatter Hamburg ist sehr teuer, weil einfach wahnsinnig viel Geld zu verdienen ist. Aber vielleicht gibt es auch andere Begriffe, wo du dich positionieren kannst, wo du reingehen kannst. Und da sind wir dann schon eine sehr, sehr schöne Frage drin Was ist eigentlich das Alleinstellungsmerkmal eines Unternehmens? Und wenn du das sauber aufbereitet hast, dann kommst du da auch sehr, sehr weit mit. Weiterer Part, den ich auch mal spannend finde, ist, dieses Thema Kooperation und Netzwerke auch wirklich aktiv zu nutzen. Je kleiner deine Stadt ist, je kleiner deine Gemeinde ist, desto eher hast du Draht zum Bürgermeister. Also wenn ich jetzt in Hamburg sagt Mensch, alter Hotte, lass mal zusammen einen Kaffee trinken gehen, dann wird das nicht ganz so easy sein. Wenn du das jetzt in Osnabrück machst oder in Neustrelitz oder wo auch immer. Oder in Elmshorn bei Elmshorn, da kannst du wahrscheinlich beim Bürgermeister noch klingeln und sagen Mensch, Torsten, hast du nicht mal fünf Minuten? Also auch dort klar. Und ich respektiere dich, gemeint aber, dass du ein Gefühl dafür bekommst. Du kannst ja lokal ganz, ganz viel machen und wenn du bis hoch in die Regionalpolitik rein kommst. Nur weil du der Nachbar bist, ja dann ist doch einfach die Frage, wie kann er sich positionieren? Schönes Beispiel, wie man das auch sehr, sehr toll machen kann, ist für mich das Miniatur Wunderland.
Rayk: Ja, die ist einfach geschafft haben eine der weltweit frequentiertesten privaten Suchergebnisse zu werden, die es gibt. Und wie haben Sie das gemacht? Weil am Ende des Tages Modellbau ist jetzt nicht ganz so sexy und ich habe es nicht mehr hundertProzentig auf der Schippe, aber ich glaube sogar im europaweiten Vergleich es ist eine der meistbesuchten Topattraktion, die fast einhergeht mit den Besucherzahlen vom Eiffelturm etc. Und das für. Ich sag mal ein paar Modelleisenbahn, auch dort. Alles cool. Aber wie haben sie es geschafft? Weil sie regional wirklich Vollgas gegeben haben. Also wenn du eingibst Attraktion Hamburg, dann wirst du egal wo immer das Miniatur Wunderland finden, immer. Egal was du rein schaust, es geht gar nicht anders Und die haben es wirklich sehr, sehr gut geschafft, die Gentleman da richtig, richtig, richtig Attacke drauf zu machen und alles was irgendwie geht. Ja und ob es ein Stadtführer ist, auf Chinesisch ist oder irgendwie ein Flugblatt oder whatever. Sie sind in jedem einzelnen Ding drin und haben sich mit Attraktion Hamburg positioniert, so weil sie einfach regional ihre komplettes Netzwerk und auch lokale Kooperationspartner gesucht haben. Du kriegst 10 % Rabatt, wenn du bei dem Bäcker kaufst. Nur wenn du uns Miniatur Wunderland gehst. Da haben die wirklich alle Register gezogen. Also sehr, sehr vorbildhaft. Und man muss auch sagen, die Jungs haben das ja eigentlich aus dem Hobby raus gemacht und sind dann mittlerweile sehr, sehr Vermögen mit geworden.
Rayk: Kann damit karitativ sehr viel machen. Also wirklich toll, was daraus entstanden ist. Und sie haben sich auch zum Großteil genau dieses Marketingkniff bedient und daraus gibt es quasi auch eine Ableitung auch mal für dich zu prüfen Wie kannst du jetzt online und offline zum Beispiel kombinieren? Weil auch dort bleiben wir bei Miniatur Wunderland als schönes Paradebeispiel. Die haben natürlich auch sehr, sehr viel online Werbung gemacht, haben aber natürlich nur eine Station, wo sie anlaufbar sind. Da gibt es nicht wie acht verschiedene, sondern es gibt da eins. Und das auch mal wirklich zu nutzen zu sagen hey, wie kann ich einen QR Code nehmen, wie kann ich Events machen, wo kann ich vielleicht auch Schaufenster machen? Ja, alles sehr sehr tolle Dinge und da kannst du dir ganz, ganz, ganz, ganz simple Wege aussuchen. Einfach mal prüfen für dein Unternehmen, Wo gibt es Sachen, die du einbinden kannst? Regional? Weiteres schönes Beispiel auch zum Beispiel Plakatwerbung. Karls Erdbeerhof also kennt glaube ich fast jeder. Ist ja sowas Disneyland Deutschlands. Ich habe den kennengelernt, als der damals nur noch Erdbeeren verkauft hat. Das war damals zum Startzeitpunkt meiner Steuerfachangestellten Ausbildung in Rostock und einer meiner Auszubildenden aus meinem Jahrgang, der hatte den als Kunden. Das war ganz interessant, das Wachsen zu sehen, weil der hat damals einfach alle Landwirte gefragt, ob er da seine Plakate aufstellen kann auf dem Acker, den schmalen Taler für Angeboten und freien Eintritt.
Rayk: Und dann ging das durch die Decke, weil er einfach regional alles zugepflastert hat, was irgendwie ging und dadurch natürlich sehr, sehr viele Einblendungen oder Ansichten bekommen hat für sehr, sehr wenig Geld, weil klar, da Bundesstraße ist was anderes irgendwie in Mecklenburg Vorpommern fahr nicht so viele Leute vorbei, aber unterschätze nicht, wie viele Leute von Berlin nach Rügen fahren oder nach Usedom. Und diese ganzen Besucherströme sehen dann seine Plakate und sobald es irgendwie regnerisch ist oder die Kiddies beschäftigt werden wollen, laden die alle bei ihm. Und das hat er so unglaublich gut gelöst. Also wirklich herausragende Nutzung von Online und Offline Werbung perfekt kombiniert. Das Beispiel. Auch dort kann man natürlich wieder so ein bisschen schauen wie kannst du vielleicht auch so PR Maßnahmen nutzen? Das heißt, gibt es irgendwelche Radio oder Fernsehsender, die du regional auf dich aufmerksam machen kannst, auch dort wieder zu gucken? Hamburg zum Beispiel? Gibt es da Formate? Ja, oder auch in kleineren Städten. Gibt es irgendwas im Landkreis, was du nutzen kannst? Vollkommen egal. Wen kannst du mit deiner Story aufmerksam machen? Und dann wieder einen Schritt weiter zu gehen und zu sagen Hey, wie sieht die erste Stufe aus? Weil meine persönliche Erfahrung ist, wenn du wirklich sehr, sehr große Medienaufmerksamkeit produzieren möchtest, dann fängst du klein an, das heißt, du startest am besten mit einem selbstgeschriebenen Internetartikel, dann teilst du das irgendwo in einem Forum, dann sieht das eine größere Plattform, dann kannst du damit zu einer Onlineredaktion hingehen.
Rayk: Die machen dann vielleicht einen Artikel in einer kleinen Ausgabe, dann kannst du damit zu dem größeren Blatt gehen. Und so baut sich das von unten nach oben immer weiter auf. Und dann irgendwann bist du im Bild auf der Titelseite. Hoffentlich mit einer guten Story. Aber diese Möglichkeit besteht, wenn du das Spiel von unten hochziehst. Wenn du sagst Ey, ich hab da Bock drauf, super, dann starte einfach regional vor deiner Tür. Es gibt doch garantiert irgendein Medienformat auch in einer Ecke. Schau es dir an, geht er hin, ruft die an und sagt Hey, wie sieht sie aus? Ich will jetzt Vollgas mit euch geben, Also let’s go! Und auch noch mal eine Sache, die ich dir wirklich mit ans Herz legen möchte Schau wirklich, dass du deinen Standort auch dort wieder möglichst attraktiv nutzt. So bei uns zum Beispiel. Wir haben unser neues Büro in der fünften Etage direkt an der Straße. Aber da rennst du nicht einfach dran vorbei. Das heißt, was können wir mit Leuchtreklame machen? Beschilderung Wie können wir die Fenster nutzen? Alles Dinge, die sehr, sehr simpel zu überlegen sind und teilweise auch einen schmalen Taler kosten. Aber die uns natürlich auch wieder den Vorteil bringen, dass wir regionale Werbeeinblendung bekommen. Und wenn die Leute schon dran vorbeigehen Ist doch super, So guckt jeder im fünften Stock hoch.
Rayk: Nö, aber wenn es zum Beispiel dunkel ist und ich habe da eine fette Reklame im Fenster stehen, die dann auch nur abends läuft oder bei Dunkelheit ist das doch auch okay so und was du in deinen Fenstern machst, ist bis zu einem gewissen Grad auch dein Thema. Das heißt, selbst wenn du nur Mieter bist, vollkommen fein. Kannst du wirklich Gas geben? Wie gesagt, muss in einem Rahmen sein, darf keine direkten Einflüsse geben. Aber so ein Leuchtreklame aufzustellen, das spricht in 99 0,9 % aller Fälle. Nichts gegen. Es gibt ein paar Besonderheiten, aber sowas zum Beispiel zu nutzen ist doch richtig cool. Was hast du noch für Möglichkeiten, Schaufenster etc.? Also da einfach mal ein bisschen reingehen in die Themen und sich trauen, da auch mehr Werbung zu machen. Dieser Punkt ist besonders wichtig. Wenn ich noch einmal verdeutlichen Dieses lokale Marketing ist unglaublich wertvoll für dein Unternehmen und gerade diese Sichtbarkeit zu bekommen. Du musst doch gar nicht der riesengroße Player sein, der bundesweit unterwegs ist. Versuch doch einfach erstmal auf deinem Kiez in deiner Straße die Nummer eins zu sein mit deinem Thema und dann machst du den Kreis immer größer. Und je mehr Leute du dafür begeistert hast, je mehr lokal du auch bekannt bist, desto eher kannst du uns Bundesgebiet gehen. Und diesen. Diese Empfehlung möchte ich an der Stelle wirklich einfach noch mal nahelegen. Du wirst Marktführer, indem du von innen nach außen wächst.
Rayk: Und je weniger Bekanntheit du insgesamt hast, desto einfacher ist da was aufzubauen. Weil es reicht erst mal aus, wenn jeder in einer Straße, die ich kenne und weiß, Adler. So, und dann kannst du weitergehen. Und dann geht es weiter. Und dann geht es weiter. Und darin liegt der ganze Schlüssel. Und jetzt weiter. Und jetzt weiter im Text. Das heißt, versuch für dich wirklich zu schauen, wie kannst du insgesamt mehr Präsenz bekommen, Wie kannst du dort auch dein bestehendes Netzwerk nutzen und vor allem auch auf persönliche Kontakte eingehen? Es gibt garantiert irgendwelche Verbindungen, die du hast und je mehr du dieser Verbindung auch entsprechend nutzt, desto leichter wird das Ganze funktionieren. Deswegen fassen wir drei wichtige Punkte noch einmal zusammen. Erstens bleib authentisch in dem, was du machst. Zweitens Nutze deine regionale Bekanntheit. Und drittens zeige dich in lokalen Medien, wenn du sagst Hey, hört sich spannend an und ich würde gern erst mal meine Positionierung noch mal fein schleifen. Und auch meine Marketingbotschaft. Kein Problem, gehe auf raykhahne.de/austausch, lass uns schauen, was deine Herausforderungen aktuell sind und dann können wir dort gemeinsam starten raykhahne.de/austausch. Die Show zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/1173. Allerdings und Inhalte habe ich zum Nachlesen noch einmal aufbereitet. Danke, dass du Zeit mit verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei, jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.
Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch
- die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1173.
- alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen
Danke das Du die Zeit mit mir verbracht hast.
Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.