1190: Arbeiten mit Sinn – So findest Du Deinen Platz bei RH-Unternehmerwissen mit Lasse Bramsel genannt Nierhoff

Vom 13.08.2025



Das ist Folge 1190 mit unserem Videografen und kreativen Kopf Lasse Bramsel genannt Nierhoff

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.

Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.

Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.

In der heutigen Folge geht es um, Arbeiten mit Sinn – So findest Du Deinen Platz bei RH-Unternehmerwissen

Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?

1. Warum Lasse jedem RH-Unternehmerwissen empfehlen kann.

2. Wie sich der Alltag von Lasse durch den Job bei RH verändert hat

3. Weshalb unser Produkt so unfassbar wertvoll ist

Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/1190 .

Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.

Diesmal in eigener Sache.

Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.

Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Wir starten sofort mit dem Training.

Fynn: Herzlich willkommen hier bei uns im internen Podcaststudio. Normalerweise hinter der Kamera. Heute vor der Kamera. Genau. Heute Ganz einfach. Der Hintergrund war noch mal deine Reise hier bei uns zu beleuchten. Und deshalb klare Frage an dich. Was hast du vorher gemacht, bevor du zu uns ins Team zu RH Unternehmerwissen gekommen bist?

Lasse: Also nach der Schule habe ich angefangen mit Einzelhandel, habe dann währenddessen noch ein Studium im Bereich Marketing und BWL gemacht. Ich habe ein Bachelor gemacht in BWL, habe danach einfach noch ein bisschen weiter im Einzelhandel gearbeitet und habe mich dann irgendwann entschieden so reicht jetzt immer ordentlich gearbeitet, nicht das Einzahlen, nicht ordentlich arbeiten ist. Aber jetzt wird auch mal auf Vollzeit gegangen.

Fynn: Ja, ich habe jetzt schon der Name habe ich jetzt gerade schon mal kurz genannt, aber vorher noch mal für die anderen Wer bist du eigentlich genau Und welche Position hast du auch aktuell im Unternehmen?

Lasse: Also ich bin Lasse und ich bin bei uns Junior Marketing Manager. Ich kümmere mich vor allem so um so ein bisschen den kreativen Stuff. Also ich sage jetzt mal, ich schneide auch den Podcast, ich mache irgendwie die YouTube Videos und bin so ein bisschen auch in dem kreativen Zeug auf Social Media drin.

Fynn: Was war dein Problem mit deiner Herausforderung, bevor du zu uns gekommen bist? Ins Team?

Lasse: Ich glaube, meine größte Herausforderung, die ich auch immer noch nicht ganz überwunden habe, ist tatsächlich ein Strukturthema. Also ich bin eine sehr unstrukturierte Person, weil ich für mich auch oftmals den Sinn an Strukturmaßnahmen nicht so erkenne.

Fynn: Wolltest du wirklich Mitarbeiter oder wolltest Kunde werden?

Lasse: Also ich wollte doch schon. Ich wollte doch schon Mitarbeiter werden, sage ich. Aber ich glaube, Struktur ist tatsächlich mein größtes Thema und ich glaube, dafür so ein bisschen den Raum zu bekommen, ist hier glaube ich schon mal, ist ein guter Ort dafür.

Fynn: Und dann natürlich auch die Frage Warum arbeitest du genau in diesem Unternehmen und nicht in einem anderen?

Lasse: Ich glaube, als ich mich so umgeschaut habe, so war es so die perfekte Stelle für mich sein könnte in dem Bereich, wo ich so das erste Mal Fuß fassen möchte, dann auch in dem, was ich studiert habe, habe ich so geguckt, wie auch so die Rahmenbedingungen überall für mich passen. Und zum einen bin ich überzeugt, dass das Produkt im Vergleich zu vielen anderen Unternehmen in dem Bereich finde ich für mich irgendwie passender ist, dass wir nicht auf das Monetäre gehen, sondern bei uns vor allem die Menschen und die Zeit der Menschen im Fokus ist. Finde ich vor allem wichtig. Aber natürlich auch die Super Mitarbeiter Benefits. Also 30 Stunden Woche. Besser geht’s nicht. So muss ich. Auf dem Papier ist es für mich Vollzeit, aber ich musste nicht komplett auf die 40 Stunden gehen, sondern mache jetzt einfach das ganze in 30 Stunden und habe immer noch genug Zeit für mich selber.

Fynn: Sehr cool. Und ja, ich kriege es auch mit. Wie regelmäßig du zum Sport gehst, was du privat machst und wofür du jetzt auch einfach die Zeit hast. Da natürlich auch die Frage Ja, die offizielle Berufsbezeichnung ist zwar jetzt noch Junior Marketing Manager, aber vielleicht kannst du noch mal deine Reise ein bisschen genauer beleuchten, Weil man muss ja sagen, als wir vor knapp ein Jahr angefangen hast, waren die Aufgaben noch andere als wir jetzt vielleicht auch, welchen Hintergrund das hat und wie sich das auch positiv auf dich ausgewirkt hat.

Lasse: Also als ich hier vor einem Jahr angefangen habe, waren wir noch drüben in einem kleineren. Wir sind mittlerweile umgezogen auf eine größere Fläche mit mehr Leuten, mit mehr Aufgabenbereichen, die wir jetzt auch abdecken, einfach weil wir die Kapazitäten haben. Und damals war es noch so sehr war ich noch so sehr auf Social Media unterwegs. Es ging vor allem darum, das Ganze zu planen, zu strukturieren. Und da habe ich dann halt auch relativ schnell für mich gelernt oder gemerkt, dass das nichts ist, wo ich so Spaß und Motivation für habe. Und dann sind wir so schnell in die Richtung gegangen. Wir wollen YouTube noch ein bisschen mehr und besser und größer machen und da bin ich jetzt so ein bisschen dabei, mich reinzufuchsen und dass wir das ein bisschen größer aufziehen. Sei es jetzt irgendwie neue Video oder das neue YouTube Format mit den News, die wir jetzt im Moment jede Woche rausbringen. Oder allgemein auch dieses Interview Format wo ich jetzt hier sitzt, das veröffentlichen wir ja auch als Video erst seit zwei, drei Monaten. Jetzt. Ja, und da bin ich jetzt hin und da habe ich auch so ein bisschen entdeckt, dass mir das Spaß macht.

Fynn: Und jetzt sitzt du mittlerweile selbst hier in einem Interview Format und erscheint mir jetzt selbst auf YouTube. Das heißt, was am Ende dort landet, kannst du selbst entscheiden.

Lasse: Da habe ich auch schon ein bisschen Angst. Ich weiß noch nicht. Ich glaube, da bin ich noch ein bisschen mehr. So nehme ich das raus, lass ich es drin.

Fynn: Genau, genau. Trotzdem da auch noch mal die Frage Wirklich? Was umfasst deine Arbeit konkret? In zwei bis drei Sätzen zusammengefasst täglich.

Lasse: Also ich glaube, meine tägliche Arbeit ist vor allem dafür zu sorgen, dass der produzierte Content für YouTube da ist, dass die Podcasts alle pünktlich da sind, dass sie von hoher Qualität hochgeladen werden und mich einfach da kümmern, dass unser unsere Außenwirkung auf den Kanälen halt wirklich einfach fesselt und wir auch die Inhalte dort verbreiten, die für Unternehmer wirklich wichtig sind.

Fynn: Was macht ihr denn aktuell an deinem Job jetzt wirklich besonders Spaß, weil vor allem wir haben natürlich auch ein paar. Wir nennen es jetzt nicht Zeitkiller, aber halt ein paar Stellen identifiziert. Deswegen ja auch mehr diese videografischen Inhalte, wo wir gemerkt haben, okay, es ist nicht nur so, dass ein Struktur Thema ist, sondern es bringt auch einfach nicht ganz so viel Spaß, sich damit dauerhaft auseinanderzusetzen, weil es zu viel mit Struktur zu tun hat. Klar können wir es zum Teil gerade biegen bzw diesbezüglich auch viele Sachen an die Hand geben und beibringen. Hat ja auch gerade schon sehr gut funktioniert. Das muss man ja auch dazu sagen. Nichtsdestotrotz haben wir einfach gemerkt und gesehen okay, den Fokus sollten wir vielleicht auf etwas anderes lenken, auf den kreativen Part, die genau jetzt machst. Was bringt dir da besonders Spaß?

Lasse: Ich glaube, mir bringt es momentan vor allem besonders Spaß, beispielsweise jetzt auch in Bezug auf das News Format mit da. Also das ist ja wirklich aus dem Nichts entstanden, sozusagen das hatten wir vorher nicht irgendwie, dass da irgendwas halbfertig rumlag, sondern mir da irgendwie was zu überlegen, wie können wir das auf die Beine stellen, dass wir unsere Inhalte vielleicht auch mal in einem anderen Rahmen als ein reiner Monolog an die Leute bringen? Also jetzt beispielsweise das News Format, weil das jetzt gerade das, was ich am aktivsten betreibe pro Woche. Ich glaube, da ist vor allem das Geile dran, daran das das jede Woche das es jede Woche abwechslungsreich ist und ich da mich sowohl mit Themen aus der Welt und der Wirtschaft auseinandersetzt als auch wie ich die Verknüpfung zu unseren Kunden herstellen kann oder zu Interessenten, die sich vielleicht mit dem Thema auseinandersetzen, die sich denken Ey, mein Unternehmen, keine Ahnung, ich mach mir Angst oder ich habe Angst wegen der Wirtschaftslage. Aber was bedeuten die einzelnen Ereignisse eigentlich wirklich für mich und mein Unternehmen? Und da irgendwie Schnittstelle herzustellen? Ich glaube ja. Ich glaube, das bringt mir am meisten Spaß.

Fynn: Vor allem da natürlich auch das Coole, dass dir die Inhalte sowieso zugespielt werden und die die Inhalte nicht aktiv ausdenken muss, sondern wie du schon sagst, sie wechseln sich wöchentlich und so bekommst du eigentlich Content an die Hand, wo du dann einfach nur entscheiden musst, wie das Ganze verwertet wird.

Lasse: Genau. Und das einzige, was man dann halt noch beachten muss, halt wirklich am Ende, so wie ich dann selber so die Schlüsse daraus ziehe, was das halt wirklich für Unternehmer bedeutet, die vielleicht nicht direkt angesprochen sind, wenn einfach nur die Nachricht, die Headline steht Trump erhöht Zölle, sondern was bedeutet das jetzt für Gerda und ihren Blumenladen? Was bedeutet das jetzt für Dieter und seine Ziegelei?

Fynn: So, und dazu muss man natürlich auch sagen, wenn wir jetzt noch mal die ja wirklich auf die Stellenbezeichnung von damals schauen. Junior Marketing. Das war wirklich eine Stelle, die war ja auch ausgeschrieben. Jetzt haben wir es wiederum zu einer Stelle transformiert, die damals gar nicht so richtig ausgeschrieben war. Wir haben es transformiert, im Aufgabenbereich geschaffen. Und da natürlich auch die Frage Welche Expertise hattest du überhaupt? Bzw. Wir haben diese Expertise, die natürlich auch noch weiter entwickelt ist, geschaffen.

Lasse: Ich glaube, die Expertise, die ich vorher hatte, ist vor allem auf theoretischer Ebene gewesen. Also ich habe mich ja in meinem Studium sehr viel mit Marketing und so auch vor allem mit so, ich glaube, meine Bachelorarbeit war sehr auf Psychologie von Kunden orientiert, also wie man Emotionen ausnutzt etc. Und das kriege ich jetzt halt so ein bisschen besser umgewandelt in Videos, weil ich mich so in die Köpfe versuche hineinzuversetzen. So was, was bewegt die Leute, was bringt den wirklich viel mit auf den Weg und nicht nur einfach Hey, wir müssen irgendwie was rausbringen, so ist egal was wir da rausbringen, sondern ich versuche da wirklich, mich ein bisschen mit auseinanderzusetzen. Einmal um Ideen zu machen, was die Leute wirklich bewegt und was ihnen wirklich auch im Alltag weiterhilft.

Fynn: Trotzdem muss man sagen, es war ein quasi Quereinstieg. Was hat dir geholfen, die Expertise oder auch Erfahrung in dem Bereich zu sammeln?

Lasse: Ich glaube, wie es halt immer so ist. Mich einfach selber mit den Themen auseinanderzusetzen in manchen Bereichen. Sei es jetzt irgendwie, wenn es jetzt wirklich um Techniken geht beim Schnitt oder so, sehe ich da einfach Videos zu anzugucken oder auch Schulungen, die ich von euch an die Hand bekommen habe, weil hier wird auch Weiterentwicklung einfach großgeschrieben. Und das ist finde ich, auch ein sehr wichtiger Punkt, den ich eben am Anfang vergessen habe, warum mir das Ganze hier so gut gefällt.

Fynn: Jetzt haben wir viel über das Fachliche gesprochen, aber auch gerade das Thema Weiterentwicklung angesprochen und da können wir vielleicht so einen kleinen Schweif aufs Zwischenmenschliche schieben. Wie ist denn das Zwischenmenschliche, Menschliche eigentlich im Unternehmen aus deiner Sicht?

Lasse: Ja, ich glaube, vor allem jetzt, wo wir in unserem eigenen Büro sind und jetzt alle auf einer Ebene eine Etage sind und man nicht irgendwie so drei Büros an drei verschiedenen Orten hat, dass das einfach nochmal besser geworden ist, das Team noch mehr zusammengewachsen ist, ist, sei es jetzt irgendwie durch die Mittagspause, wenn wir uns alle hier um 11:30 zwölf hinsetzen und irgendwie zu 891011121314, je nachdem wer Zeit hat, wer gerade nicht im Kopf ist, einfach da sitzen und vielleicht auch mal eine Stunde Scheiße labern, sage ich jetzt mal so eine halbe Stunde. Eher gesagt. Vielleicht auch mal nicht über die unternehmerischen Themen, sondern einfach wirklich mal Schrott erzählen. Ich glaube, das ist wirklich ein sehr wichtiger Punkt für mich, der in einem Unternehmen sein muss, dass man sich nicht nur auf professioneller Ebene versteht, sondern man auch einfach mal wirklich richtig inhaltslosen Mist miteinander labern kann.

Speaker3: Ja, ja.

Fynn: Habe ich ganz gut auf den Punkt. Wenn das Unternehmen jetzt mit einem Wort beschreiben müsstest, was wäre es?

Lasse: Ich glaube, das Wort, womit ich das Unternehmen am meisten oder am ehesten beschreiben würde, ist tatsächlich wertvoll. Sowohl auf auf der Ebene für die Menschen, denen wir mit unserem ganzen Projekt und mit unserem Vorhaben irgendwie weiterhelfen, vielleicht auch aus prekären Situationen, sei es jetzt irgendwie finanzielle oder zeitliche Situation rauszukommen, als auch für jeden Menschen, der hier bei uns privat arbeitet. Also ich glaube jedem Menschen wird auf privater Ebene hier auch so ein bisschen auf seine Bedürfnisse einen Rahmen geliefert, der ihm hilft, weiter zu wachsen. Und ich glaube, das ist was sehr Wertvolles.

Fynn: Und jetzt will er noch mal persönlich zurück zu dir. Ist natürlich schon ein großer Unterschied. Jetzt vor allem mit dem Studium, mit der Arbeit bei Zalando, da relativ eintönig, sage ich mal, Also es gab wenig Spielraum zur Abwechslung. Und jetzt, 30 Stunden Woche, hast du die Berufsbezeichnung, den Job noch mal so ein bisschen gewechselt, Weil wenn du Aufgabenbereich geändert haben, hast mehr Zeit für Sport gehabt und konnte sich generell auch viel mit dir beschäftigen. Was hat sich dann für dich eigentlich positiv bei dir verändert? Privat vor allem.

Lasse: Ich glaube tatsächlich einfach noch mal mehr den Fokus auch gezielt. Also jetzt vorher hatte ich auch Zeit, aber die halt umstrukturiert. Dadurch, dass ich jetzt halt, sage ich jetzt mal von montags bis freitags von neun bis 15:00 hier bin, habe ich danach weiß ich so, jetzt habe ich noch, sage ich mal, acht Stunden bevor ich schlafen gehe, sieben Stunden schlafen gehe. Irgendwie sowas, dass ich dann einfach immer sage Hey, jetzt gehe ich entweder direkt nach der Arbeit, Ich habe so zwei Varianten zum Sport, also entweder ich gehe direkt, wenn ich hier raus bin zum Sport oder ich sage mir, je nachdem wie müde, wie erschöpft ich nach der Arbeit bin, dass ich dann sage Ich kann auch nicht essen, dass man was zu Hause trinkt. Eine Kleinigkeit. Und dann gehe ich um 21:00 zum Sport. Ich finde, vor allem diese Struktur, die mir als relativ chaotische Person fehlt, hat mir auch im Privaten weitergeholfen. Einfach insgesamt mein Alltag zu strukturieren. Im positiven Sinne. Ja.

Fynn: Sehr gut. Wenn wir jetzt sagen, ein Freund, eine Freundin überlegt anzufangen jetzt gerade muss man auch sagen ja, Kundenbetreuung. Aber auch im Vertrieb werden wir jetzt gerade weiter fleißig einstellen. Wir sind weiter. Wachstumskurs hat sich weiterhin nicht verändert, obwohl wir seit sechs Monaten dieses Jahr fleißig einstellen. Auf unseren 400 Quadratmetern hier in der Spitalerstraße ist noch ein bisschen Platz. Was würdest du dem empfehlen, was wir hier sagen?

Lasse: Einfach mal bewerben, weil schlechter als jetzt kann es nicht sein. Und im Gegenteil, hier wird sogar noch besser. Also egal ob du dich jetzt, ob du dir jetzt denkst Scheiße, ich komme im Leben nicht weiter, Ich weiß nicht, was ich machen will. Ich habe vielleicht ein Studium, ich habe vielleicht schon gearbeitet, aber ich fühle mich trotzdem nicht auf der Stelle treten. Ich glaube, hier kriegst du den besten Nährboden, um einfach weiter zu wachsen, weil dir auch einfach die Möglichkeiten gegeben werden zu wachsen. Also du wirst nicht in einen Käfig gesperrt sagen du machst jetzt die Sachen jeden Tag immer gleich, sondern du sagst ach scheiße, mir fällt hier in meinem Bereich irgendwie noch was ein und ich möchte unbedingt ganz schnell hier die Beratung machen, nicht nur die Openings. Dann werden dir die Mittel an die Hand gegeben, wie du es am besten schaffst, sei es in der Kundenbetreuung. Ich möchte nicht irgendwie nur in der Woche mich mit zwei von unseren Kunden halten, sondern ich möchte wirklich vielleicht das Team leiten. Vielleicht möchte ich auch mal die Abseilgespräche führen. So, dann sag Bescheid und du kriegst alles an die Hand, was du brauchst, um weiter zu wachsen.

Fynn: Ja, sehr cool. Genau. Ich fasse es nochmal zusammen. Also, selbst wenn du gerade sagst, du hast einen Job, du bist in einem festen Arbeitsverhältnis und bist eigentlich gar nicht arbeitssuchend, Aber du sagst nee, zu 100 % ist es das hier nicht. Selbst wenn zu 99 % sind, irgendwas fehlt da noch. 1 % ist da irgendwie noch gut. Und diesen 1 % findest du vielleicht genau bei uns. Also wenn du Bock hast auf eine Mission, auf eine Aufgabe, auf einen Arbeitgeber, der dich fördert, weiterentwickeln, wo du wirklich wachsen kannst. Dann bewirb dich auf Rayk Hahne de Jobs. An dieser Stelle vielen Dank für das heutige Interview.

Lasse: Vielen Dank, dass ich mal vor der Kamera sein durfte, anstatt immer nur dahinter.

Fynn: Bis demnächst hinter der Kamera.

Lasse: Danke schön.

Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Du Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst  dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch

4. Abbinder:

  • die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1190
  • alle Links und Inhalte habe ich Dir dort zum nachlesen noch einmal aufbereitet

5. Outro:

Danke, dass Du die Zeit mit uns verbracht hast.

Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Kommentar verfassen