1203: Neue Einkommensquelle: Digitale Produkte für traditionelle Unternehmen!

Vom 12.09.2025



Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.

Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.

Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.

In der heutigen Folge geht es um, Neue Einkommensquelle: Digitale Produkte für traditionelle Unternehmen!

Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?

1. Warum Du umdenken musst und darfst

2. Wo großes Potential liegt

3. Wie Du Dich absicherst

Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/1203.

Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.

Diesmal in eigener Sache.

Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.

Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training.

Rayk: Das ist Folge 1203. Willkommen zur Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne. Ex Profi Sportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Sie Zeit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um neue Einkommensquelle. Digitale Produkte für traditionelle Unternehmen. Welche drei wichtigen Punkte kannst du im heutigen Training mitnehmen? Erstens, warum du umdenken musst und darfst. Zweitens, wo großes Potenzial liegt. Und drittens, wie du dich absichert. Du kennst dich ja immerhin für diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sind im. Der Link ist raykhahne.de/1203. Hallo und schön, dass du wieder dabei bist. Das hört sich erstmal ganz schön crazy an, oder? Dass du als klassisches Unternehmen, ob jetzt als Zahnarzt, Handwerksunternehmen, als Hausverwaltung, egal was mit digitalen Produkten um die Ecke kommen sollst, oder? Aber Hand aufs Herz Schon mal drüber nachgedacht? Ich meine, ich bin ja in dieser Online Bubble tätig und weiß daher auch, was die Mechaniken sind, die Möglichkeiten und vor allem auch die Skalierungseffekte. Die Frage ist einfach Wenn du jetzt dein klassisches Modell um so etwas anreicherst oder weiterentwickelst, welche dramatische Verbesserung könnte das haben? Einfaches Beispiel Wie viele Handwerksunternehmen fahren persönlich raus, um ein Aufmaß zu machen? Meiner persönlichen Erfahrung nach 80 90 % der Unternehmen fahren selbst raus, um Aufmaß zu machen. Ist das immer notwendig? Also wird das wirklich gebraucht? Es gibt ein paar Unternehmer, die ich kennengelernt habe im handwerklichen Umfeld, die sagen aufmaß machen, ein Angebot schreiben bla bla bla kostet viel zu viel Zeit.

Rayk: Ja, es ist einfach kein schlauer Prozess. Sehe ich auch so, die Lösung war ganz simpel. Es wurde einfach gesagt Hey, ich befähige einen Kunden selbst ein Aufmaß zu machen, binde ihn mit ein und gebe ihm sogar durch VR. Das heißt virtuelle Realität, nicht AI, das heißt artificial. Das heißt, dass etwas komplett künstlich erschaffen worden ist, sondern ich mache eine Verbindung aus digitaler und offline Welt, um damit etwas gemeinsam zu kreieren. Einfaches Beispiel Lass uns gar nicht so kompliziert machen, So einfach im Garten Landschaftsbau. Da geht es ja nicht wirklich um das Thema. Aufmaß aber schon. Hey, ich hab da jetzt irgendwie eine Wiese, die steht irgendwie so rum neben meinem Haus und das hätte ich jetzt gerne. Schick Ja oder ich habe. Vor meinem Bürogebäude habe ich so einen hässlichen Platz und ich würde jetzt gerne einfach schick machen. Also wie mache ich das? Und natürlich kann ich dann sagen okay, ich mache einfach ein paar Fotos, ein paar Videos, schickt das rüber und dann mach mal und dann machen wir mal das, was du brauchst. Aber auf der anderen Seite kann ich das ja auch mit dem Kunden gemeinsam bestimmen. Ja, ich kann zum Beispiel sagen Hey, so und so sieht das aus. Und mittlerweile fast jedes Amazonprodukt hat das ja auch, dass wenn du Möbel oder sowas bestellst, dass dir einfach ein Hintergrundbild macht und das Produkt da digital reinprojiziert. Du kannst größer machen, kleiner machen, um einfach ein Gefühl dafür zu bekommen. Passt das so ungefähr? Kannst du das grundsätzlich vorstellen? Angenommen, du würdest sowas machen? Weiteres Beispiel Wenn wir jetzt den Bereich Ärzte gehen ja ganz, ganz häufig ist die meiste Zeit, die wir beim Arzt verbringen, damit verbraucht, das eine Anamnese gemacht wird.

Rayk: Ja, haben sie dies? Haben sie das haben sie, jenes war warm. Und dann irgendwann hoffen wir einfach, dass der Arzt uns sagen kann, ob er jetzt in seinem schlauen Kopf über die letzten zehn Jahre Erfahrung aber dann wirklich eine Lösung hat. Wenn wir jetzt aber schon eine Idee haben durch eine Anamnese, die auch digital gemacht werden kann, wie viel höher könnte die Trefferwahrscheinlichkeit sein, wenn wir sagen Hey, es könnte das dass das sein, das das Das ist wahrscheinlich nicht. Wie könnte das funktionieren? Wenn du sagst okay, das ist jetzt aber auch alles so weit weg von meinem Team, da kann ich ja gar nichts mit anfangen. Thema Möbelaufbau Ganz konkret Ja, jetzt bist du irgendwie im Bereich Produktedesign. Bist du mit verhaftet? Und wer von uns kennt es nicht, diese tollen schwedischen Möbel aufzubauen, wo du sagst Mensch, irgendwie fehlt immer eine Schraube. Irgendwie ist die Anleitung doof und ich weiß gar nicht, warum ich die richtig drehen soll. Und am Ende des Tages die dieser blöde Schrank halt nicht so aus, wie ich es mir vorgestellt habe, ist einfach zu Tode genervt. Stell dir vor, du hättest das jetzt komplett digital Anbau Aufbauanleitung. Ja, du hättest das wirklich rund sauber. Du könntest auch Wissensvermittlung darüber machen. Wie stellt man das Ding am besten hin? Beleuchtung und so was.

Rayk: Ja. Oder du kaufst dir eine geile Kamera, musst über YouTube die irgendwie alles reinziehen, oder? Nee, Du hast direkt vom Hersteller einfach mal Videos, wo das Wissen schon mitgebracht wird in digitaler Form. Geh doch diesen Weg einfach mal zu Ende und sage Hey, du vermittelst doch an irgendeiner Stelle in deinem Prozess doch immer wissen, wie kannst du dieses Wissen nicht immer eins zu eins transportieren? Das heißt von dir oder einem deiner Mitarbeiter an den Endkunden, sondern wie kannst du dieses Wissen digitalisieren? In einem vernünftigen Studio, auf einem vernünftigen Rahmen, mit vernünftigen Tonart? Um das den Leuten als digitales Produkt zur Verfügung zu stellen? Wie viel besser wäre wahrscheinlich das Gesamtergebnis? Dazu möchte ich an dieser Stelle einfach mal anhalten, diesen Weg mal zu Ende zu gehen und zu überlegen Hey, wie cool, Weil was kannst du als nächstes daraus machen, wenn du jetzt solche Sachen verkaufst? Digitales Wissen und ganz, ganz viele Sachen. Du kannst auch in Harvard studieren, musst nicht einmal hingehen zur Vorlesung, reicht komplett digital. Ob du jemals daran teilgenommen hast oder nicht, das wird die Endprüfung entscheiden. Aber grundsätzlich kannst du in Harvard studieren, ohne dort selbst vor Ort gewesen zu sein. Super, oder? Also du siehst, wenn selbst die größten Unis der Welt mittlerweile komplett auf Remote umgestellt sind, warum hast du das nicht ähnlich? Das heißt du verkaufst etwas Checklisten, Vorlagen und sorgst einfach dafür, dass du abgesichert bist. Auch hier wieder schönes Beispiel. Und noch mal Ich bringe jetzt eher Endkundenbeispiele, weil du als Person nicht glaube ich, leichter angesprochen fühlt als Unternehmer Kontext, aber das gleiche gilt für Unternehmer.

Rayk: Auch das ist einfach. Sagt Hey. Checkliste Was sind die zehn besten Möglichkeiten, um einen Pool in meinem Vorgarten aufzubauen? So, wenn du eine Checkliste hast, das klack, klack, klack, klack, klack. Grüße Bababab Tiefe und mega Dankbar wäre ich sogar bereit, Geld dafür zu zahlen. Stiftung Warentest Die machen das ja. Du willst irgendwas kaufen, wo du sagst Weiß ich nicht. Passt dieser Kinderwagen? So, und dann musst du halt 20 € bezahlen, um diesen Qualitätsbericht zu bekommen. Und diese Aufstellung. Damit verdienen die Geld. Warum solltest du das denn anders machen? Du kannst gleich übrigens auch machen für Nutzfahrzeuge einfach. Hey, wir haben hier diverse Nutzfahrzeuge im Vergleich und wer sich dafür interessiert, kann sich entsprechend kostenlos was runterladen. Dafür einmal die Daten entsprechend oder für einen kleinen Betrag. Wie viele Investmentbriefe habe ich in der Vergangenheit bekommen? Und diese Investmentbriefe, also dass du eine Email bekommst, einmal pro Woche mit den besten Prognosen, die gehen ab fünf Stellig los pro Jahr, so manche deutlich höher. Es gibt sogar welche, die sind sechsstellig pro Jahr. Dafür, dass du Investmenttipps bekommst. Aber jetzt stell dir mal vor, wenn du jetzt 123 oder 100 Millionen investierst. Du hast einen heißen Tipp und das hat geklappt. Ist es dann wert, davon irgendwie mal 10.020 oder auch 100.000 € pro Jahr für diese Tipps zu bekommen, wo du dich selber nicht mehr damit beschäftigen musst. Und das ist die Idee, auf die ich dich einladen möchte. Weil es gibt so viele Plattformen und Werkzeuge, die du nutzen kannst, um digitales Wissen zu distribuieren.

Rayk: Und jede Nische, jeder Bereich hat da ganz, ganz viel. Also viele Sportkurse. Ja, mein Bereich Calisthenics oder wenn du jetzt auch in anderen Freizeitbereich reingehst, so Angeln oder so, da gibt es dann einfach Onlinekurse, die zieht man sich rein und dann hast du das Wissen und. Na klar kostet das ein bisschen Geld, aber dafür habe ich auch den heißen Shit direkt on point. Ich kann es mir immer wieder anschauen und Anleitung und Community und Austausch. Also da bewegt sich ja ganz viel drumherum und glaubst mir, das gibt es für jeden Bereich. Also ob das jetzt Pferdecoaching ist, Zykluscoaching. Also was wir da nicht schon alles betreut haben in der Vergangenheit. Glaube es mir, es gibt keine Nische, die noch nicht irgendwie mit diesem Bereich in Kontakt gekommen ist. Die Frage ist, wie gut ist das? Und machst du es schon selbst so? Weil auch die Preismodelle dahinter sind ja sehr attraktiv, weil du hast einmal was produziert und dann kannst du einmalig zahlen lassen per Abo, kannst Pakete entsprechend raus schnüren. Also du kannst das ja selber variieren. Wie du das entsprechend aufbaust finde ich persönlich sehr sehr sexy, dass das ganze halt entsprechend sauber aufstellen kannst. Abgrenzen gegeneinander und dann einfach gucken, was auch stimmig ist und gut zu dir passt. Und das ist natürlich auch etwas, wo du sehr, sehr schön dich abgrenzen kannst. Das heißt, der größte Schutz vor Nachahmern besteht darin, dass du selbst dir die Mühe machst, dass du selbst aktiv wirst, weil das kann kein anderer.

Rayk: Für mich ein sehr, sehr schönes Beispiel wäre es mit dem Angeln sehr, sehr aktiv gerade und lerne unglaublich viel. Und es gibt. Bei YouTube gibt es diverse Kanäle, aber wenn du mal wirklich Angeln eingibst, dann gibt es da vielleicht so ich sag mal zehn Stück in Deutschland, die wirklich relevant sind. Alle anderen sind so vom Winde verweht, so zehn Stück. Und von diesen zehn Stück gibt es einen Kanal, der extrem heraussticht, so was die Qualität angeht, was den Einsatz angeht, was Kamera, Ton, Qualität angeht, ja auch Personen. Das spricht halt wirklich was komplett raus. Du kannst selber mal prüfen, welcher das ist und ist einfach ganz, ganz schön zu sehen, dass allein dadurch, dass das Thema von unterschiedlichen Seiten beleuchtet wird, sind die Leute viel tiefer drin und jeder sucht ja auch was unterschiedliches. Ja, es gibt auch Unternehmensberatungen, die viel größer sind als wir. Vollkommen fein für mich. Es gibt auch Leute, die haben größeren YouTube Channel als wir. Alles vollkommen falsch. Es gibt keinen größeren Podcast als wir und das sind einfach Dinge. Wir haben ja auch irgendwann mal angefangen und solange du startest und dein eigenes Ding machst, wirst du auch nicht kopierbar sein. Und dieser Punkt ist mir besonders wichtig ist, wenn ich noch einmal verdeutlichen Als traditionelles Unternehmen hast du einfach einen wahnsinnigen Vorteil, weil du auf eine bestehende Kundschaft ein digitales Produkt erweitern kannst. Da schaffst du mehr Unabhängigkeit, Du kannst mehr die Person, die vor Ort sind, in andere Dinge einbinden und kannst einfacher dafür sorgen, dass Teile der Leistungserbringung du jetzt gerade mit viel Einsatz machst, dass du diese viel, viel leichter entsprechend übertragen bekommst an Personen, die nicht die ganze Zeit fortsetzen müssen oder die vielleicht einmal was machen und dann nie wieder.

Rayk: Du schaffst einfach so viel Unabhängigkeit nur durch den Wissenstransfer und dass du es einmal vernünftig in einen ordentlichen Rahmen bringst. Das heißt, meine Empfehlung an dich ist, da mal tiefer reinzugehen, zu überprüfen, Wo kannst du darüber einen Wettbewerbsvorteil bekommen, vielleicht sogar ein weiteres Standbein aufbauen und vielleicht sogar etwas komplett so substituieren, Also wirklich ersetzen, dass du da neue Zielgruppen erschließt und vor allem auch dein Leistungsangebot vielleicht so aufbaust, dass du am Ende des Tages effizienter bist? Du weißt ja Arbeitszeit runter, Gewinne hoch. Und jetzt weiter im Text. Also nochmal Ich weiß vollkommen klar, dass dir das irgendwie gerade ein bisschen crazy vorkommt. Wenn du bist jetzt dran geblieben bist, dann möchte ich dich dazu einladen, dass du noch mal überprüfst, in welchem Bereich du das mal testen könntest. Ja, wir haben Kunden, zum Beispiel im Bereich Bäder. Ja, die bieten sehr, sehr hochwertige Bäder an, von Planung, Montage, alles drum und dran. Dann geht es nachher im Bereich Energie rein. Die machen wirklich komplette Entwicklung von Häusern und entsprechend Bädern. Das ist einfach extrem hochwertig. So geil. Wenn du diesen Leuten jetzt einfach mal sagst Hey, das sind die zehn wichtigsten Dinge, die du überlegen solltest, wenn du dein Bad planst zack, bam, bam, bam! Dann kriegen die Schulungsinhalte zu geil.

Rayk: Kommt ja auch schon ganz anders zum Gespräch. Ja, du hast ja auch viel bessere Kunden. Und dann kannst du dich mit denen halten und sagen Hey, das ist zu wissen, wenn du dein Haus entsprechend energetisch autark aufstellen willst. Das sind die Systeme Bab Bab Bab einmal aufgenommen und dann klack und dann kaufen die auch hundertProzentig bei dir. Weil die sagen Ey, habe ich verstanden. Natürlich würde ich mir so ein Ding nicht selber reinzimmern, weil ja so ein Wärmespeicher da unten im Keller zu kloppen. Keine Ahnung, wie das geht. Weil man sie anzuschließen. Aber es ist doch schön, dass ich weiß, wie das funktioniert. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass ungefähr 110 % aller Menschen, die ein Auto fahren, nicht wissen, wie es exakt funktioniert. Ist auch nicht wichtig. Du weißt, das Gaspedal gibt. Es gibt eine Bremse. Wenn du Pech hast, noch mal eine Schaltung dazwischen und Lenkradsetzet. So, mehr ist es ja am Ende des Tages nicht. Aber der ganze Weg dazwischen mit den eAutos oder auch mit Verbrennern. Was da genau passiert, das weiß kein Mensch. Ist auch nicht wichtig. Aber solange du das Gefühl gibst hey, du weißt genügend um mitreden zu können, reicht es häufig schon aus. Und dieses Gefühl, das kannst du ganz, ganz leicht digitalisieren, das kannst du ganz leicht auf ein Level bringen, dass die Leute sagen Ey, voll cool! So! Und muss jeder wissen, woraus eine Fliese gemacht ist? Nein, natürlich nicht. Aber ein Gefühl dafür zu bekommen, was passt, was nicht passt, was vielleicht auch insgesamt beachtet werden sollte.

Rayk: Wenn du jetzt ein schwarzes Haus hast, dann vielleicht nicht. Keine Ahnung. Schwarze Fliesenspiegel rein? Ja, also einfach so ein paar grundlegende Dinge. Mehr braucht es häufig nicht. Und wenn du das überträgst und dann auch entsprechend damit Onlinepräsenz aufbaust, dann wird es richtig, richtig interessant. Und dazu möchte ich einfach mal ermutigen, da die ersten Schritte zu gehen, für dich zu überprüfen. Inwieweit könnte das funktionieren und ob es dann nachher klappt und dass das der Weisheit letzter Schluss ist, das können wir immer noch gemeinsam festlegen. Aber dafür gebe ich dir gleich noch einen kleinen Aufruf. Deswegen fassen wir drei wichtige Punkte noch einmal zusammen. Erstens Nutze deine digitale Chance, Zweitens biete verschiedene Preisstrukturen an und drittens bleibe deiner Identität treu. Wenn du jetzt sagst Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, ich will da aber mal tiefer eintauchen und es ist zumindest kribbelt es mir unter den Fingern, dass ich einmal was mache und dann mich nie wieder drum kümmern muss und trotzdem Geld damit verdiene. Dann geh auf raykhahne.de/austausch kommen genau mit den Themen ins Gespräch. Lass uns da mal tiefer eintauchen und dann können wir schauen, wie das Ganze bei dir aussieht. raykhahne.de/austausch Die Shownotes dieser Folge findest du unter raykhahne.de/1203 Alle Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet. Danke, dass Sie Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei. Jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.

Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst  dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch

  • die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1203 
  • alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen

Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast.

Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Rayks Podcast: „Unternehmerwissen in 15 Minuten“

NEUE
FOLGE

Rayks Podcast ist eine unverzichtbare Inspirationsquelle für Unternehmer, die effizienter arbeiten und ihre Ziele erreichen möchten. Wöchentlich vermittelt er in kurzen Folgen wertvolle Impulse, praxisnahe Tipps und sofort umsetzbare Strategien gemeinsam mit erfolgreichen Gästen, wie z.B.:

Frank Thelen

Frank
Thelen

Moritz Fürste

Moritz
Fürste

Joey Kelly

Joey
Kelly

Jochen Schweizer

Jochen
Schweizer

monatliche Hörer machen den Podcast zum größten Unternehmerpodcast der DACH-Region

Rayk Hahne mit Thomas Weber im Interview
Rayk bei der Aufnahme einer Podcast-Folge
Podcast mit Leo Gärtner
Podcast Gäste
Christian Gärtner
Rayk Hahne mit Julien Backhaus