1091: Wirtschaftsrückblick 2024 und Folgen für das Jahr 2025

Vom 25.12.2024



Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.

Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.

Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.

In der heutigen Folge geht es um, Den Wirtschaftsrückblick 2024 und Folgen für das Jahr 2025.

Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?

1. Was Du aus 2024 mitnehmen kannst.

2. Wie Du die Krise für Dich nutzt.

3. Weshalb 2025 ein besseres Jahr wird.

Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/1091

Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.

Diesmal in eigener Sache.

Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.

Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Wir starten sofort mit dem Training.

Rayk: Das ist Folge 1091. Willkommen zur Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne. Ex Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass sie Zeit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um den Wirtschaftsrückblick 2024 und folgen für das Jahr 2025. Welche drei wichtigen Punkte kannst du aus dem heutigen Training mitnehmen? Erstens, was du aus 2024 mitnehmen kannst. Zweitens, wie du die Krise für dich nutzt. Und drittens, weshalb 2025 ein besseres Jahr wird. Du kennst sicher jemand, der diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm. Der Link ist raykhahne.de/1091. Hallo und schön, dass du wieder dabei bist. Ja, ich weiß, das Jahr neigt sich dem Ende und du bist jetzt natürlich so ein bisschen in der Situation und sagst okay, ich schaue mal zurück, ich schaue mal nach vorne und jetzt prüfe ich mal ab, okay, wie es insgesamt gelaufen und ich möchte auch mit dir einmal so rein nüchtern auf die aktuelle Situation drauf schauen, denn es hat sich eine Sache sehr, sehr stark abgezeichnet, die mit großem Zeitversatz sich erst bewahrheitet hat, aber die schon, sage ich mal, klar gesetzt worden ist. Wovon rede ich? Ich rede von der aktuellen wirtschaftlichen Situation. Es ist nämlich so gewesen. Das hast du vielleicht den Medien entnommen, dass im Januar und Februar 2024 die großen Automobilzulieferer sehr, sehr, sehr große Rückgänge in ihren Büchern verzeichnen mussten.

Rayk: Warum? Der Automobilmarkt insgesamt hat sich sehr, sehr stark verändert. Es wurden viele große Einkaufsrunden wurden reduziert, es wurde die Stückzahl dramatisch nach unten angepasst. Und das bedeutet natürlich bei einer Nation wie Deutschland, die sehr, sehr intensiv vom Automobilbereich abhängt, dass das Spätfolgen haben wird. Keiner wusste, wie lange das entsprechend dauern wird. Aber was klar ist Wenn oben gekürzt wird, dann wird es unten weniger werden. Die Frage ist einfach nur wie viel kommt an? Und diesen Zeitversatz muss man jetzt mal so ein bisschen sich anschauen, weil das Jahr lief insgesamt dann doch recht okay. Februar März war noch bei vielen nicht sehr gut, aber im April, im Mai, im Juni ging es richtig durch die Decke. Es wurden Rekorde und Rekordmonate gemacht. Dann, ja Juli, August ging es natürlich aufgrund der Ferienzeit ein bisschen runter, aber wieder sehr, sehr stark im September und Oktober. Und dann auf einmal kam der große Hammer im Oktober. So relativ am Ende Oktober hat sich abgezeichnet, dass sehr, sehr viele Unternehmen auf einmal heiß gelaufen sind. Man hat gemerkt Hey, die Aufträge sind weggebrochen, wir haben keinen Vorlauf mehr und wir haben auch keine Zukunftsperspektive. Investitionen wurden zurückgehalten und dann begann quasi ein Dominoeffekt, der sich binnen kürzester Zeit ausgebreitet hat. Also wir reden hier von einer Zeit von weniger als einem Monat, von. Wie gesagt, Anfang Oktober ging es ein bisschen los, aber Ende Oktober waren so die ersten Ausläufer richtig spürbar und im November hat es wirklich sehr, sehr viel zum Erliegen gebracht.

Rayk: Das Ganze hat jetzt auch ja nach wie vor anhält und wer da jetzt nicht schnell reagiert hat, hat auf jeden Fall ein massives Problem. Denn was ist die Logik, die letzten Endes sich daraus ergibt? Wenn im großen Unternehmen Aufträge wegbleiben, dann läppert sich das quasi natürlich auch nach unten runter. Das heißt, die Angestellten werden in der Regel weniger Kaufbereitschaft haben, Es werden weniger Urlaube gebucht, werden weniger Bäder gekauft, der Zahnersatz etc. Also es gibt in ganz, ganz vielen Bereichen im Konsum sehr, sehr viele Rückschritte, die in Kauf zu nehmen sind. Plus diese Angst und diese Unsicherheit verbreitet sich natürlich wie ein Lauffeuer und keiner hat mehr Lust, da jetzt noch entsprechend großes Investitionsvolumen reinzugeben. Und das wiederum sorgt dafür, dass diese fehlende Investitionsbereitschaft sich auch wieder nach oben durchzieht. Das heißt, auch die größeren Unternehmen sitzen dann quasi und sagen Na gut, ich kann nichts nach unten durchgeben. Ja, ich kann das auch nach Lieferkette nicht so durchgeben und dadurch bleibt das ganze Ding auf einmal wirklich sehr, sehr statisch. Es gibt nur noch kleine Bewegungsmuster, in denen man da irgendwie vorankommt. Und ja, alle bleiben auf einmal so ein bisschen stehen. Und diesen Zustand haben wir jetzt wirklich gerade im letzten Quartal 2024 sehr, sehr massiv gespürt. Und meine persönliche Prognose und das ist auch das so ein bisschen, was aus der Wirtschaft zurückkommt, ist, dass das im Q1 sich nicht dramatisch verbessern wird.

Rayk: Schauen wir auf die einzelnen Indizes drauf, schauen wir einfach auf die Gesamtsituation. Schauen wir auch mal auf die allgemeine Presse, dann sehen wir überall ist eine sehr, sehr große Depression. Was heißt das konkret? Wir haben extrem Rückgang, was die Exporte zum Beispiel angeht. Das heißt, es werden im Ausland auch weniger Sachen nachgefragt. Wir haben extremen Anstieg in der Insolvenzquote. Viele Unternehmen halten diesen ja diese kurze Trockenperiode einfach nicht aus, haben keine finanziellen Reserven und damit geht das ganze Ding den Bach runter. Auch Fachkräftemangel ist natürlich auch wieder ein sehr, sehr relevantes Thema. Viele Unternehmen setzen dann Leute frei und jetzt denkt man naja, jetzt komme ich ja leichter an Fachkräfte ran. Da hast du die Rechnung aber bekanntlich ohne den Wirt gemacht. Denn was machen viele Fachkräfte? Überlegen sich nicht nur den Bereich zu wechseln, das heißt in ganz andere Themen reinzugehen, das heißt auch branchenfremd letzten Endes sich Arbeit zu suchen, sondern auch die Option der Abwanderung ist sehr, sehr stark. Das heißt, auch hier sieht man einen massiven Wegzug, was das Problem noch mal zusätzlich verschärft. Die Talente, die man haben will, die sind natürlich dann auch schnell wieder von den großen Unternehmen mit den großen Budgets und den großen Töpfen einverleibt worden. Das heißt, die Verschiebung, die da am Markt passiert, ist ja quasi wie verpufft und gar nicht mehr wahrnehmbar.

Rayk: Was heißt das jedoch für dich als Unternehmer? Das, was dir klar sein muss, ist, wenn ein Markt sich so schnell verändert und auch insgesamt wir dort ja sehr, sehr pendeln, uns bewegen Und erinnere dich daran 2008. Ja, was da los war Lehman pleite, was dann letzten Endes an Spätfolgen kam. Es hat fast zwei Jahre gedauert, bis wir dann das Niveau hatten. Dann ging es danach wieder richtig los. Wir haben massiv gesteigert, aber wir hatten zwei Jahre, die wirklich sehr, sehr hart und bitter waren. Wenn du schon ein bisschen länger dabei bist dot.com, Blase etc. also siehst du es. Die Zyklen sind immer da. Erfahrungsgemäß hat man alle zehn Jahre irgendwie einen so eine große Nummer. Wenn wir schauen seit 2008, dann jetzt durch Corona hatten wir das natürlich auch eine massiven Veränderung. Anders bedingt ja. Corona war eher so ein bisschen eingefroren, da ist ja trotzdem was passiert. Es gab viel Verlagerung, aber ja, jetzt haben wir wirklich etwas, wo wir ein Stück weit wieder zum Erliegen kommen. Und für dich heißt es jetzt erstmal, dass du gucken musst, was sind die Bereiche, die gerade funktionieren? So wie die Gastronomen damals zu Corona umstellen mussten von Wir haben niemanden mehr, der zu uns kommt. Wir bringen das Essen jetzt zu dir und dann viel im Bereich Delivery gemacht ist das jetzt natürlich auch noch mal eine Möglichkeit zu gucken, wie kann ich mich in meinem Geschäft explizit jetzt auch besser aufstellen? Denn eine Sache wird absolut klar sein Die Situation ist bei allen gerade ähnlich.

Rayk: Und es gibt jetzt zwei Arten von Unternehmen. Es gibt die, die haben einen sehr, sehr dünnen Kapitalstock und die, die einen sehr, sehr großen Kapitalstock haben, die, die einen größeren Kapitalstock haben, die können auch mal länger in Kauf nehmen, keine neuen Aufträge zu generieren. Die können arbeiten mit dem, was da ist. Die kleineren hingegen, die wird es jetzt ordentlich wegfegen. Und das ist genau das große Problem. Das heißt, die Kleinen, die jetzt sterben, die ziehen natürlich auch viel mit sich. Was wird aber automatisch auch passieren? Es wird ein Erwachen geben, es wird ein Frühling geben und darauf musst du einfach gefasst sein. Das heißt, es wird eine Situation geben, wo jetzt weniger Marktteilnehmer am Start sind. Das heißt, du musst hoffentlich jemand, der es schafft, von den Kleinen zu den Größeren sich hochzuschubsen oder zumindest so lange durchzuhalten, damit es da auch wirklich vorangeht. Denn sobald die Töpfe wieder da sind, sobald wieder Geld fließt, solange wieder Wasser im Becken ist, wird es losgehen. Aber, und das ist das Interessante. Wir haben jetzt deutlich weniger Marktteilnehmer, aber eine entsprechend erhöhte Nachfrage. Und was passiert erfahrungsgemäß, wenn du weniger Anbieter hast, aber eine erhöhte Nachfrage? Das heißt, das Angebot ist geringer als entsprechend die Nachfrage. Kennst du die Kurve? Ja, der Preis geht nach oben.

Rayk: Das heißt, du als Anbieter hast jetzt natürlich die Möglichkeit, zu viel, viel besseren Konditionen zu verhandeln. Du wirst es leichter haben, dort auch in die Gespräche reinzugehen, denn die Leute haben einfach nicht mehr so viel Auswahl. Das ist ein absolut grandioser Zeitpunkt, dort auch wirklich ordentlich Gas zu geben. Das heißt, zwei Optionen, die ich persönlich unseren Kunden auch empfehle und ich gebe sie dir an der Stelle jetzt sogar for free mit. Die erste Sache ist Kannst du vielleicht selber je nach deinen entsprechenden Finanzpolster aktuell konsolidieren, das heißt, bist du in der Lage, vielleicht Unternehmen, die jetzt gerade nicht so gut geht, die einzuverleiben, den Kundenstamm zu übernehmen? Mitarbeiter, Maschinen, egal je nachdem welcher Branche du unterwegs bist und dafür zu sorgen, dass das Geld quasi bei dir ankommt und jetzt billig zu kaufen. Denn am Ende des Tages klar, so eine Insolvenz ist nicht schön, Aber dadurch senkt sich natürlich auch massiv die Masse des Unternehmens und natürlich auch der Kaufpreis. Das heißt, du kannst jetzt billig auf Shoppingtour gehen, Das wäre Punkt Nummer eins, das heißt wirklich, bei den direkten Konkurrenten einmal anzuklopfen und sagen Hey, wenn du keinen Bock mehr hast, ich will offen, mich mit dir über eine Übernahme für deinen Betrieb zu unterhalten. Das kann man relativ easy über Darlehen händeln. Also da muss man gar nicht mal mit viel Eigenkapital reingehen, kann entsprechend sogar gucken, dass man teilweise Dinge als Verkäuferdarlehen macht.

Rayk: Das heißt sagt Hey, man zahlt die Sachen ratierlich ab, gibt dafür noch einen Zins raus. Also gibt es ganz, ganz viele schöne Modelle, mit denen man dort letzten Endes aktiv werden kann. Zweiter Part ist natürlich jetzt zu schauen, wie kann ich mir Marktanteile sichern, das heißt das Gegenteil von dem, was alle machen die Werbung zu reduzieren und Marketing und Vertrieb einzusparen. Jetzt genau in die andere Seite reinzugehen, das heißt, jetzt wirklich Vollgas zu geben und da ordentlich Dampf draufzulegen, um dir einen Namen zu machen. Denn nochmal wenn du jetzt gerade bei jedermann im Munde bist und überall dein Gesicht zeigst und immer wieder auftrittst, dann ist das jetzt eine sehr, sehr schicke Möglichkeit, dort auch Boden gut zu machen. Das heißt, wenn die Nachfrage kommt diesen Zeitpunkt, der wird kommen. Ja, meine persönliche Prognose ist je nach Branche wahrscheinlich wird ab Februar März wird es wieder deutlich spürbarer. Zunehmend einigen Branchen merkt man jetzt schon wieder eine leichte Erholung. Also war es nur ein kurzer Dip. Dann wirst du natürlich viel, viel leichter haben, die Leute zu überzeugen, wieder auf deine Seite zu bringen und dafür zu sorgen, dass mehr Menschen auch bei dir am Ende des Tages mit einsteigen. Das heißt, prüft das einfach mal ab. Welche Ressourcen hast du gerade? Wie aktiv bist du im Bereich Marketing und nutzt du jetzt schon diese besondere Möglichkeit? Denn jetzt den Werbedruck hoch zu halten, jetzt entsprechend sehr, sehr günstig an Leute heranzukommen, die vielleicht noch nicht kaufbereit sind, aber allein durch die Wahrnehmung deiner Marke, allein durch die Wahrnehmung deines Unternehmens dafür zu sorgen, dass die Leute wissen, wer du bist, was du machst und vor allem in welcher Zielgruppe du helfen kannst.

Rayk: Absolut grandioser Vorteil Und ja, eine einmalige Chance. Denn nochmal die Leute werden kommen und du wirst sehen, wer jetzt investiert und quasi vorbörslich seinen Deal macht, der wird natürlich eine sehr, sehr schicke und nette Rendite einfahren, sobald die Tore wieder offen sind. Es ist antizyklisch. Genau wie an der Börse. Ja, wir haben das erlebt. Der Bitcoin ist jetzt über 100.000 gegangen. Und ja, was machen viele Steigen jetzt mit ein. Kaufen, obwohl wir schon wirklich auf einem absoluten Allzeithoch sind. Das machen erfahrungsgemäß Anfänger in solchen Zeiten reinzugehen. Das heißt, die Profis, die warten jetzt einfach ganz genüsslich ab und warten, bis eine Kurskorrektur kommt. Und wenn wir dann auf 90, 80, vielleicht sogar auf 70.000 wieder runter fallen, dann haben viele Leute sehr, sehr viel Geld verloren. Und auf der anderen Seite werden dann die Leute, die gewusst haben Hey, da passiert wieder was. Die gehen dann mit den dicken Taschen nach vorne und sagen Ey, Kleiner, geh mal zur Seite, packen das Geld auf den Tisch, holen sich sehr, sehr günstig Anteile und nehmen dann das neue Niveau entsprechend mit, das sich dann binnen kürzester Zeit wieder auf entsprechenden Pegel einlaufen wird.

Rayk: Und nochmal genauso funktioniert es auch am Markt direkt. Das heißt, du kannst jetzt einfach sehr, sehr günstig gerade an Kontakte rankommen und das ist sehr, sehr leicht. Haben Leute auf dich aufmerksam zu machen. Nochmal ist das nicht die Erwartungshaltung sein, dass jeder sofort bei dir kauft? Das ist nicht die Phase, wo die Leute hundertProzentig investieren. Aber du kannst Kontakte vorwärmen und dann wirst du es leichter haben, jetzt deine Kleinen, ja deinen Nachwuchs quasi zu sehen. Jetzt die Pflanzenkeime zu setzen, um dann entsprechend in der Erntephase das Ganze mitnehmen zu können. Also nimm dir das wirklich zu Herzen. Erhöhe jetzt deinen Werbedruck. Überprüf wirklich, was hat gut funktioniert? Worauf sind die Leute angesprungen? Dein KundenAvatar auch noch mal ein bisschen anzupassen. Auch dazu haben wir eine Podcastfolge. Macht 501. Da nochmal tiefer reinzugehen und dann wirklich für dich auch zu schauen, welche Möglichkeiten habe ich gerade, vielleicht auch einen Konkurrenten zu übernehmen, an Kundenstamm heranzukommen, Maschinen, Mitarbeiter zu übernehmen? Alles richtig, Richtig geile Möglichkeiten und Chancen, die gerade in so einer Wildwestphase, wie wir sie da draußen vorfinden, perfekt geeignet ist. Also es liegt allein in deiner Hand. Sei da jetzt wirklich auch ein bisschen hinterher, dreh auch ein bisschen das Tempo, dann kann ich dir versprechen, wirst du da ordentlich vorankommen. Deswegen halten wir diesen Punkt noch einmal fest. Was besonders wichtig Die Aussichten sind bitter, das steht außer Frage.

Rayk: Aber damit ergeben sich auch sehr, sehr viele Chancen. Das heißt, wenn du jetzt weitermachst, wirst du belohnt. Und vor allem, wenn du jetzt schnell bist. Das heißt, Geschwindigkeit ist jetzt absolut King. Jetzt weiter im Text. Das heißt, halten wir fest in Summe 2025. Meine persönliche Prognose wird dramatisch besser werden als jetzt das letzte Quartal. Du wirst viele neue Chancen bekommen. Geile Möglichkeiten. Es liegt allein an dir, da jetzt entsprechend die richtigen Hausaufgaben zu machen und reinzugehen. Und nochmal. Je schneller du bist, desto leichter wird es dir fallen. Das heißt, Geschwindigkeit zählt jetzt über allem anderen. Es geht nicht um Präzision, sondern nur dadurch, dass du schnell bist, wirst du auch Fortschritt machen. Lassen wir drei wichtige Punkte noch einmal zusammen. Erstens Nutze die ungewisse Marktsituation für dich. Zweitens Lass dich nicht verunsichern und drittens bleib flexibel. Wenn du sagst Alles klar, ist ein Thema für mich. Und naja, ich würde da gerne mal ein Feedback bekommen vom Profi, wie ich das besser für mich nutzen kann. Gehe auf raykhahne.de/austausch. Mach dir da einen Termin für ein Erstgespräch und dann können wir uns darüber unterhalten raykhahne.de/austausch. Die Shownotes dieser Folge findest du unter raykhahne.de/1091. Alle Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet. Danke, dass Sie Zeit mir verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei, jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.

Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst  dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch

  • die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1091 
  • alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen

Danke das Du die Zeit mit mir verbracht hast.

Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert