1094: Motivationsboost für 2025 – 5 Geheimtipps für ein erfolgreiches neues Jahr

Vom 01.01.2025



Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.

Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.

Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.

In der heutigen Folge geht es um, Motivationsboost für 2025 – 5 Geheimtipps für ein erfolgreiches neues Jahr.

Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?

1. Was zu Beginn kommt.

2. Warum andere von Deinen Zielen wissen sollten.

3. Wann es Zeit ist sich zu belohnen.

Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/1094

Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.

Diesmal in eigener Sache.

Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.

Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Wir starten sofort mit dem Training.

Rayk: Das ist Folge 1094. Willkommen zur Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne. Ex Profi Sportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass du Zeit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um Motivationsboost für 2025. Fünf Geheimtipps für ein erfolgreiches neues Jahr. Welche drei wichtigen Punkte kannst du im heutigen Training mitnehmen? Erstens, was zu Beginn kommt. Zweitens, warum andere von deinen Zielen wissen sollten und drittens, wann es Zeit ist, sich zu belohnen. Du kennst sicher man für diese Folge unglaublich wertvoll ist teile es mit ihm. Der Link ist raykhahne.de/1094. Hallo und schön, dass du bei dieser Episode wieder mit dabei bist. Ja, die Motivation ist natürlich immer sehr, sehr abhängig auch von dem, was wir an Ergebnissen vorzuweisen haben. Und gerade jetzt zum Beginn des Jahres kann man entweder auf ein sehr, sehr gutes oder ein sehr, sehr schlechtes Feuer zurückschauen. Am Ende des Tages aber vollkommen egal, Denn die Frage, die sich eigentlich stellt, ist Wo willst du am Ende 2025 stehen? Und deswegen will ich jetzt mal so fünf einfache Prinzipien mitgeben, mit denen du ein wirklich grandioses Jahr haben wirst. Das erste, was du brauchst, sind, egal ob als Unternehmer oder als Sportler, eine absolut glasklare Zielsetzung. Ja, immer wieder bin ich überrascht, wie planlos Unternehmer einfach ihren Dingen nachgehen. Sagen Naja, ich habe Zeit und ich kriege das schon hin und ich schaue mir das mal an versus die Leute, die wirklich sagen okay, ich werde konkret das und das Erreichen der und der Zeit, ich habe das, dass das als Zwischenschritte bereits geplant.

Rayk: Das heißt, je konkreter das auch für dich ist, desto leichter wirst du das Ganze hinbekommen mit den entsprechenden Teilschritten, die dafür notwendig sind. Das heißt, auch das merke ich bei uns gerade in der Beratung, wenn ein Unternehmer mit uns gemeinsam seine Zielsetzung definiert hat, das wirklich auch klar gemacht hat, dann auch wirklich mal eine Struktur überführt hat, dann gehen die Leute auch wirklich erst los. Das heißt, es liegt allein an dir, wie du das auch aus eigener Kraft schaffst. Aber was du auf jeden Fall brauchen wirst, ist eine klare Zielsetzung. Kleiner Tipp Podcast Folge 500 noch einmal anhören. Da bekommst du einen ersten Gruß aus unserer Küche, mit dem du dich diesem Thema schon einmal stellen kannst. Zweiter Part, der extrem wichtig ist und da sind wir als Unternehmer meistens sehr, sehr schlecht drin. Und zwar das Thema Belohnung. Na, du kennst vielleicht die Pawlowschen Hunde. Hast du das mal aus der Verhaltenspsychologie gehört, oder? Ja, im weitesten Sinne auch. Sogar im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Und es geht immer wirklich um Belohnung für einen entsprechenden konditionierendes Verhalten. Das heißt, du musst dir jetzt die Frage stellen Was konditionierst du? Konstruierst du dich über materielle Dinge? Konditionierst du dich über ideelle Dinge? Was ist es, was deine Konditionierung letzten Endes auslöst und triggert? Ja, es ist für den ein oder anderen sehr, sehr schön, wenn er sich eine tolle uhr kaufen kann.

Rayk: Für den anderen ist das Fahrzeug. Aber es gibt auch Personen, die sagen Hey, ich möchte mich mit einer tollen Reise belohnen, Ich möchte neue Eindrücke bekommen. Ich möchte einfach insgesamt mehr Freiheit haben. Ich möchte die Chance haben, mehr darüber zu entscheiden, wo ich entsprechend aktiv bin und wo auch nicht. Und das sind alles Dinge, die entsprechend natürlich sehr, sehr intensiv an deine Zielsetzung, aber auch an entsprechende Belohnungssystem geknüpft sind. Ich für mich persönlich muss sagen ja, ich belohne mich sehr, sehr gerne für erreichte Ziele. Aber ich muss natürlich auch Zurückhaltung üben, wenn ich Dinge nicht erreicht habe. Und so ist mein materieller Anspruch gar nicht so hoch, sondern es geht für mich immer eher um Dinge, die mit Aktivitäten verbunden sind. Ganz privates Beispiel. Ja, ich bin ja häufiger im Wald unterwegs. Und ja, mach Overnight und all solche Dinge. Das sind Sachen, die sehr, sehr wenig brauchen, aber natürlich auch ein gewisses Material verlangen und dort dann nicht mehr picky zu sein und zu sagen okay, muss immer das Billigste sein, sondern da auch mal ein bisschen aus dem Vollen zu schöpfen. Auch das langfristig zu sehen sind absolute Kleinigkeiten, die für mich aber jedes Mal mit einem neuen Happening letzten Endes verbunden sind und jedes Mal auch dafür sorgen, dass ich einfach ein noch geileres Erlebnis habe. Und du kannst für dich mal prüfen, was deine Inspiration, was sind deine Hobbys? Wenn ich im Surfurlaub bin und einfach weiß hey, ich kann mir ein neues Board holen und ja, kann damit einfach neue Manöver üben.

Rayk: Ich komme jetzt in andere Wellen rein. Ich habe eine andere Struktur, in der ich mich bewegen kann. Das sind alles Dinge, die für mich immer auch mit diesem Erlebnis einhergehen. Das heißt, das Material ist Mittel zum Zweck, aber es ist letzten Endes auch nur ein ein Teilbereich dessen. Und ja, wenn dich eine uhr erfreut, super, dann mach es doch. Aber du solltest dir niemals eine uhr holen, wenn du selber keine Freude daran hast, um andere zu beeindrucken. Das ist aus meiner Sicht immer das Schlimmste, was man machen kann. Ein weiterer Part, der sehr, sehr wichtig ist, dass du jemanden hast an deiner Seite, der auch darauf setzt, ob du deine Ziele tatsächlich erreichst und dich auch vor allem daran erinnert. Auch das ist sehr, sehr spannend. Wir schaffen das bei unserem Unternehmerkader natürlich durch die entsprechenden Kader Teilnehmer. Aber das noch mehr zu verknüpfen, dort noch mehr neue Dinge für dich letzten Endes umsetzbar zu machen, weil du jemanden hast, der durch deine Tür kommt. Und das Schöne ist gerade wie jemand, der vielleicht auf einem ähnlichen Niveau ist oder ähnlichen Struktur wie du unterwegs, dann macht es Sinn, sich gegenseitig einfach Ziele zu verraten, zu setzen, aber auch sich dafür entsprechend einzusetzen. Das heißt, überlegt euch dort einfach mal Rhythmen und Zyklen, mit denen ihr eure gesetzten Ziele auch wirklich überprüfen könnt und wo du vor allem auch rechenschaftspflichtig bist.

Rayk: Das heißt, wo hast du Personen, die sagen Hey, das was du dort dir vorgenommen hast, da hast du auch entsprechend dich zu äußern, es erreicht hast oder nicht. Und allein dadurch, dass man das an eine Person knüpft und dass man dort auch jemanden hat, der da wirklich noch mal nachfragt, kriegt ein Ziel noch mal eine ganz andere Wertigkeit. Es wird dich auf der Zielgeraden, das heißt kurz vor Ende der entsprechenden Frist, die ihr euch gemeinsam gesetzt habt, wird es natürlich noch mal schwerer werden und so auch für die Person, die du entsprechend überprüfst. Das heißt, man hat eine coole Möglichkeit, dort einfach im Austausch gemeinschaftlich zu wachsen, Dinge weiterzuentwickeln. Und ich für mich kann es auch immer nur so sagen, Das heißt, jedes Mal, wenn ich einen Trainingspartner hatte, gerne Leute, die weiter waren als ich, habe ich mir viel von denen mitgenommen, habe dort sehr, sehr viel Inspiration mir auch geholt und habe dadurch eine viel, viel schnellere Entwicklung in dem Geschaft im Vergleich zu dem, was ich sonst alleine gemacht hätte. Etwas, was ich sehr sehr schön finde und da ist jeder ein bisschen anders strukturiert ist wirklich das Thema absolut undenkbare Herausforderungen auch mal anzunehmen, das heißt zu sagen ja, ich weiß, dass es größenwahnsinnig ist, ja, ich weiß, dass es eigentlich unmöglich ist, aber ich mache es dennoch. Und vielleicht gerade deswegen ist eine Thematik, mit der man auch sich letzten Endes mal so ein bisschen ranpirschen muss, aber jedes Mal, wenn du das Gefühl hast, ja, ich weiß gar nicht, wie ich da jetzt so richtig loslegen soll.

Rayk: Perfekt, Das ist genau der Startpunkt. Denn seien wir mal ehrlich, die Situation hattest du, als du dein Gewerbe angemeldet hast oder gesagt okay, ich mache mich selbstständig. Genau in diesem Zeitpunkt hast du den sicheren Hafen der Befehlsempfängerei aufgegeben und bis zu neuen Ufern aufgebrochen. Das macht dich zu etwas ganz, ganz Besonderem, denn du bist einer der wenigen Mutigen, die sich getraut, um auf die andere Seite zu gehen, in die absolute Unwissenheit und mit mehr Erfahrung, mit mehr entsprechenden Background wirst du auch diese Situation, die jetzt vor dir liegt, entsprechend meistern können. Natürlich macht es Sinn, sich einen Profi an die Seite zu holen. Deswegen haben Berater wie wir zum Beispiel ihre Daseinsberechtigung. Denn dort findest du Abkürzungen, Wege und vor allem auch natürlich. Die Art und Weise, wie du dein Ziel erreichst, kann sich dramatisch vereinfachen und verbessern. Denn man muss ja nicht jeden Fehler selbst machen. Aber wirklich auch mal zu prüfen Hey, auf meinem Weg, auf dem, was ich jetzt vorhabe, was sind dort Ziele? Wo habe ich auch wirklich Angst vor und was sind Dinge, die mich auch vielleicht zurückhalten? Welche Person könnte ich diesem Ziel näher bringen? Welche Person ist diesen Weg vielleicht schon mal der ein oder andere Art und Weise gegangen und dafür ein Gefühl bekommst? Dann wirst du relativ schnell feststellen Ah, okay, jetzt geht es wirklich nur noch darum, in die Umsetzung zu gehen, Dinge voranzutreiben und dann dort letzten Endes dafür zu sorgen, dass die Ziele, die du gesetzt hast, auch Realität werden können? Der letzte und für mich persönlich spannendste Punkt, von dem viele Unternehmer auch zurückschrecken, ist, das Thema Ziele mit anderen zu teilen.

Rayk: Wie häufig höre ich, dass das jemand sagt? Ja, wir haben da was Neues in Planung, aber dazu sage ich noch nichts. Und allein davon wirst du schon früh genug erfahren, oder? Hey, da kommt etwas Großes Und das sind alles Dinge, wo ich sage Lippenbekenntnisse. Bab bab, bab bab bab. Ja, wenn du was Großes hast, dann ist es doch genau das entsprechend. Das Schöne, das mal zu teilen und entsprechend damit rauszugehen, neue Dinge auszuprobieren, Dinge auszutesten. Und wird alles Erfolg Garantiert nicht. Ja, du wirst genügend Situationen haben, wo du überhaupt nicht in der Lage bist, das alles umzusetzen. Aber wenn du ein Ziel mit anderen teilst, dann werden diese Personen wohl oder übel dich danach fragen und sagen Hey, ist das noch ein Thema? Ja, bist du da noch aktiv und was braucht es letzten Endes, damit du das auch erreichen kannst? Manchmal freuen sie sich mit dir, manchmal beneiden die sich. Vollkommen egal. Du machst es niemals für die anderen. Du machst es für dich. Aber im Außen dort auch entsprechende Partner um sich herum zu schaffen und ja, vielleicht auch den einen oder anderen Kritiker mal zu überzeugen, dass etwas, was mir persönlich auch mit sehr viel Freude gerade gebracht hat.

Rayk: Weil ganz ehrlich, wie oft habe ich das aus der Familie gehört oder sowas? Ja, das hast du ja vorerst. Das wird eh nix. Ja und wie oft war es, dass irgendwelche alten Bekannten gesagt haben Ja, das ist ja ganz schön größenwahnsinnig, was du da vorhast. Und dann hast du diese Schritte auf einmal erreicht. Ja, dann hast du diese Stufen erklommen und dann kommt. Ja, ich habe es ja immer gewusst. Also, du weißt, glaube ich, welche Situation ich meine. Und ab einem gewissen Level ist dir das auch einfach egal, weil du verstehst dann immer mehr, dass du dir aus dem Bild der anderen gar nichts mehr machen musst. Weil es geht nur darum, wie du dich selbst siehst und wie weit du auch als Vorbild fungierst, wie andere Leute dich wahrnehmen und auf dich blicken. Und zwar nicht von unten nach oben, sondern letzten Endes auf Augenhöhe. Denn egal wie erfolgreich du bist, egal was du im Leben erreicht hast, auch egal, welchen finanziellen Status du bekommen hast, Solange du ein Mensch bleibst und auf Augenhöhe mit den Leuten Agierst, wirst du auch entsprechend immer den Erfolg direkt verspüren. Dieser Punkt ist mir besonders wichtig, wenn ich noch einmal verdeutlichen. Sich große Herausforderungen zu setzen ist absolut entscheidend dafür, weil du damit natürlich auch deine Motivation eine ganz andere Richtung bringst. Ja, Ziele zu formulieren. Ja, bei uns im Unternehmen weiß jeder ganz klar, wie meine persönliche Strategie aussieht.

Rayk: Jeder weiß ganz genau, was wir als Team erreichen wollen. Jeder hat seine Kennzahlen, jeder weiß auch, welchen Anteil er an diesem Ergebnis entsprechend trägt. Und jetzt ist natürlich auch an dir zu prüfen Hey, weiß mein Team überhaupt, was ich da vor. Ja, gerade wenn du vielleicht auch schon ein bisschen älteres Semester bist, habe ich überhaupt schon Raum geschaffen, damit Leute in meine Fußstapfen treten können. Alles Dinge, die sehr, sehr, sehr, sehr simpel umzusetzen sind, aber die tagtäglich einfach nicht gemacht werden. Und so finde ich es immer wieder schön und spannend, was es braucht, um große Ziele auch zu erreichen. Du allein hast es in der Hand. Das heißt das Beste aus dir rausholen wirst du nur dann schaffen, wenn du dir auch wirklich groß und sehr, sehr ambitionierte Ziele setzt. Also nimm dir das einfach vor und dann verspreche ich dir, werden dir genügend Situationen Jugendsituation dargeboten, mit denen diese Ziele auch tatsächlich erreichen kannst. Jetzt weiter im Text. Ja, Ziele, Wünsche, Visionen. Viel ist das alles ein und dasselbe. Aber mal Hand aufs Herz Weißt du, was der Unterschied zwischen einem Wunsch, einer Vision und einem Ziel ist? Ein Ziel ist etwas sehr, sehr Konkretes. Es ist greifbar. Du kannst es wirklich beschreiben und vor allem hat es auch den Aspekt der zeitlichen Komponente. Es gibt eine Frist dafür. Es gibt ein ganz klares Enddatum, an dem dieses Ziel erreicht werden muss. Das heißt, die Ziellinie beschreibt das Ende eines Weges.

Rayk: Du allein entscheidest, wann du dieses Ziel erreichst, kannst aber auch natürlich die Rahmenbedingungen so schaffen, dass dieses Ziel schneller erreichen kannst. Das heißt, wenn du dir Ziele setzt, wenn du sagst okay, ich möchte aus diesem Wunsch wirklich auch Realität werden lassen, muss es zwangsweise zeitlich terminiert sein. Und erst damit bekommt Ziele auch eigentlich ihre Bedeutung. Denn wenn du dich selber auch diesem gewissen Druck aussetzt, Dinge schaffen zu müssen, wenn du dich selber dazu zwingst, Sachen zu reflektieren, auch mal deine Statuslevel festzuhalten, dann wirst du feststellen Hey, da ist ja ganz, ganz viel Potenzial und es wird leichter. An dieser Stelle auch Dinge wirklich in die Richtung zu lenken. Je weniger du das machst, desto schwerer wird es in der Regel für dich. Also überprüfe an der Stelle wirklich einmal für dich. Hey, habe ich wirklich ambitionierte Ziele und sind sie teilweise auch schon so konkret, dass ich sagen kann, zu dem und dem Datum möchte ich das Ganze auch erreicht haben? Was natürlich auch ganz, ganz elementar ist, diesen stetigen Fortschritt auch zu überprüfen. Zu schauen Hey, wie weit bin ich gerade? Ja, weil bei Marathon nach 100 Metern zu fragen wie weit ist es noch? Ist vielleicht nicht die denkbar beste Motivation. Ich selbst kann es von meinem Marathonlauf ganz klar berichten. Ich habe das wirklich immer in Kilometern gemacht. Dann in Etappen, ja dann wurde es irgendwann Hey, jetzt haben wir noch so viel Prozent, jetzt noch so viel Prozent. Und so habe ich das nach und nach rückwärts gerechnet und damit war der Zieleinlauf gar nicht mehr so schwierig.

Rayk: Und das, obwohl wir zum Schluss strömenden Regen haben und die wirklich absolut schlechtesten Bedingungen für so einen Lauf. Aber es war nicht mehr so schlimm, es war nicht mehr so wichtig, weil wir wussten ganz genau, wir werden das hinbekommen. Und das kann ich dir auch einfach mitgeben, egal was passiert, solange du rückwärts rechnest und sagst Hey, wie komme ich dahin und welche Teiletappen muss ich entsprechend dafür erreichen, Dann wirst du es auch leichter später in der Umsetzung haben. Deswegen fassen wir die drei wichtigsten Punkte noch einmal zusammen. Als erstes belohne dich selbst. Zweitens Behalte deine Ziele fest im Blick. Und drittens Lasse dich von deinen Freunden und deiner Familie motivieren. Wenn du jetzt sagst Alles klar, ist ein Thema für mich. Und ja, Zielsetzung bin ich vielleicht nicht so gut. Ganz einfach Lass uns doch da mal reinschauen. Gehe auf raykhahne.de/austausch. Buchte dort einen Termin für ein Erstgespräch. Lass uns gemeinsam reinschauen, was es braucht, damit du diese Ziele, die du dir gesetzt hast, auch wirklich erreichen kannst. Und dann gehen wir das gemeinsam durch. raykhahne.de/austausch. Die Chance dieser Folge findest du unter raykhahne.de/1094 Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet. Danke, dass du Zeit mit verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei. Jetzt liegt es an dir damit. Viel Spaß bei der Umsetzung.

Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst  dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch

  • die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1094 
  • alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen

Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast.

Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert