1113: Stichwort Top-Arbeitgeber Wie Du Anlaufstelle Nr.1 Für talentierte Bewerber wirst

Vom 14.02.2025



Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.

Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.

Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.

In der heutigen Folge geht es um, Stichwort Mitarbeitergewinnung Wie du Anlaufstelle Nr.1 Für talentierte Bewerber wirst.

Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?

1. Warum Authentizität so wichtig ist

2. Wie Du Deine Karriere-Website verbesserst

3. Wo Du Bewerbern Perspektiven aufzeigen musst

Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist http://raykhahne.de/1113 .

Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.

Diesmal in eigener Sache.

Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.

Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Wir starten sofort mit dem Training.

Rayk: Das ist Folge 1113. Willkommen zur Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Raika Hahne. Ex Profi Sportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass die Zeit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um. Stichwort Mitarbeitergewinnung. Wie du Anlaufstelle Nummer eins für talentierte Bewerber wirst. Welche drei wichtigen Punkte kannst du aus dem heutigen Training mitnehmen? Erstens, warum Authentizität so wichtig ist. Zweitens, wie du deine Karrierewebsite verbesserst und drittens, wo du Bewerbern Perspektiven aufzeigen musst. Du kennst sicher jemand, für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm. Der Link ist raykhahne.de/1113. Hallo und schön, dass du wieder mit dabei bist. Ja, das Thema Mitarbeitergewinnung ist in 2025 schwieriger denn je. Mitarbeitermangel. Es gibt einfach keine fähigen Fachkräfte. Naja, das ist die eine Perspektive. Na klar gibt es einfach eine statistische Größe, die man nicht weg beschönigen kann. Denn es sind einfach weniger Leute am Markt und der Wettbewerb wird härter. Vollkommen außer Frage. Dennoch stellt sich ja die Frage Wie kannst du als klein und mittelständisches Unternehmen die Möglichkeiten in deine Richtung drehen und die Chancen erhöhen, dass du auch die richtigen Leute findest? Und genau darum geht es in dieser Episode. Also lass uns loslegen. Der erste Part, der sehr, sehr wichtig ist, dass du versuchst, deine Unternehmenskultur nach außen wirklich einmal darzustellen. Du musst den Leuten ein Geschmäckle geben, ein Gefühl dafür, wie es ist, bei dir im Team zu sein.

Rayk: Und ja, ich gebe da einfach mal ein konkretes Beispiel, wie wir das lösen. Bei uns geht es wirklich darum, mit sehr, sehr wenig Zeit ein hohes Tempo zu gehen. Das heißt ja, wir haben eine 30 Stunden Woche, neun bis 15:00, Aber was heißt das auf der anderen Seite? Es bedeutet, dass wir in dieser Zeit wirklich Vollgas geben, dass wir wirklich mit sehr kurzen und effizienten Blöcken Dinge abarbeiten und in diesen sechs Stunden wahrscheinlich deutlich mehr schaffen und drehen, als andere Leute das mit neun Stunden machen. Also insofern hier einfach ein ganz klares Statement. Zeigst du das nach außen? Ja, zum Beispiel auch das Thema Eisbad. Jeder, der bei uns anfängt, muss Eisbaden. Warum? Weil wir das Mental von den Leuten einmal abverlangen, dass sie sich so eine Herausforderung stellen. Aber auf der anderen Seite ist Gesundheit ein extrem wichtiger Wert bei uns und ist nachgewiesen. Eisbein ist gesund. Also insofern wollen wir natürlich, dass die Leute sich auch für dieses Thema sensibilisieren. Diese Dinge in der Außenkommunikation aufzunehmen, ist absolut essentiell. Du musst jetzt natürlich entscheiden Was genau ist deine Kultur, was ist dein Thema und wie kannst du die Kommunikation nach außen aufnehmen? Du allein hältst es in der Hand. Aber klare Empfehlungen an dieser Stelle das transparent zu machen, ist einfach absolut essentiell. Ein weiterer Part, der sehr, sehr wichtig ist, dass du dir deine Karriereseite wirklich einmal ganz genau anschaust.

Rayk: Fast alle Kunden, die mit irgendwelchen Mitarbeiterthemen zu uns kommen, sagen Ja Mensch, hier bewirbt sich irgendwie keiner Und wenn, dann sind es nur absolute Gurken und es ist alles furchtbar. Und ja, es ist einfach nicht stimmig in Summe. Und dann schaut man sich einmal an, was auf der Karriereseite eigentlich draufsteht und dann wundert man sich nicht, dass es erstens teilweise fast unmöglich ist für die Leute, sich überhaupt zu bewerben und diesen Sachen wie ihre Bewerbungsunterlagen abzugeben. Aber auf der anderen Seite natürlich auch die große Frage Welches Bild vermittelst du nach außen und welche Leute ziehst du an? Auch hier wieder Klarheit schaffen. Transparenz schaffen. Denn mal Hand aufs Herz in einem normalen Betrieb hast du halt 8 bis 10 Stunden, die dort irgendwie entsprechend rumgebracht werden. Das heißt, die Leute verbringen sehr, sehr viel Zeit mit dir und deiner Kompanie. Je mehr Gefühl sie dafür haben, je besser die Probefahrt ist, je dichter man an dem dran ist, was dort tatsächlich gerade passiert, desto leichter wird es dir natürlich auch fallen, neue Leute für dich zu begeistern. Je mehr Leute du hast, desto leichter ist die Mitarbeitergewinnung. Das ist ein ganz klares Thema, aber es ist deine Aufgabe, beispielsweise durch Mitarbeiter, Stimmen, durch eigene Interviews, durch mal einen Imagefilm zu zeigen, was du als Arbeitgeber wirklich besser machst. Nächster Part, der ganz, ganz häufig vernachlässigt wird.

Rayk: Und das ist aus meiner Sicht auch so mit das Schlimmste. Es werden einfach keine Karriereperspektiven mehr aufgezeigt. Also was ist denn der Wunsch von einem Mitarbeiter? Er will doch nicht nur Dienst nach Vorschrift machen, er will doch sich weiterentwickeln. Und ob es jetzt in der Tiefe ist, das heißt im selben Thema oder in der Breite mit anderen Themen. Jeder Mensch hat den intrinsischen Wunsch nach Weiterentwicklung. Ja, ich gebe dir komplett recht. Der ist unterschiedlich ausgeprägt und häufig ist der Wunsch zur Weiterentwicklung vielleicht gar nicht mal unbedingt in deinem originären Arbeitsfeld. Aber auch das ist etwas, was man berücksichtigen kann. Wir selbst haben zum Beispiel auch Leute, die teilweise wegen der 30 Stunden Woche auch noch sehr intensiv im Sport aktiv sind. Also dass zum Beispiel unsere Josie ist, die auf sehr, sehr hohem Niveau Fußball spielt oder ob das Tim ist, der ja quasi noch Teilzeit DJ ist. Alles Dinge, wo wir sagen Ey, haben wir unseren Frieden mit. Weil wir wissen einfach, dass der Lebensbereich Inspiration oder Gesundheit für dich einen hohen Stellenwert hat. Und das ist vollkommen fein. Unser Bekenntnis ist immer 100 % im Bereich Beruf während der Arbeitszeit, wo du hier bist. Mehr verlangen wir nicht. So, und alles was darüber hinaus machst, ist uns nicht komplett egal. Aber solange es das Arbeitsfeld nicht berührt, ist es vollkommen fein, diese Freiheiten einzuräumen und dann zu sagen Hey, du hast Bock in diesem Bereich dich weiterzuentwickeln.

Rayk: Super. Wie kann man solche Dinge vielleicht auch zusammenbringen? Wo gibt es dort Möglichkeiten? Das sind alles Dinge, die meistens sehr, sehr cool sind und die auch die Chance geben, als Arbeitgeber dich besonders zu machen und dort auch Leute in deinen Kreis zu holen, zu denen du sonst vielleicht keinen Zugang gehabt hättest. Also meine klare Empfehlung ist immer wenn du eine sportliche DNA hast, dann geh auch dahin, wo Sportler sind. Wenn du eher strategisch unterwegs bist, dann vielleicht mal ein bisschen Mitarbeiterwerbung im Schachclub machen und dann wirst du relativ schnell auch genau die Leute zu dir bekommen, die dann auch wirklich passend sind. Etwas, was ich immer sehr, sehr schön finde, ist über das Thema Weiterentwicklung und auch Entwicklungsmöglichkeiten konkret nach zu sprechen oder auch da wirklich drauf einzugehen, wenn die Leute auch schon im Bewerbungsprozess sind. Das heißt auch hier mal zu gucken hey, wohin möchtest du die Leute haben, wo wollen die Leute sich hin entwickeln? Und auch dort haben wir Personen, die bei uns anfangen und sagen Hey, ich würde mich gerne in dem und dem Bereich weiterbilden und wenn wir sagen Ey, perfekt, dann zahlen wir auch gerne und bereitwillig sehr, sehr hohe monatliche Summen für die Weiter und Ausbildung unserer Leute, weil es letzten Endes eine geile Möglichkeit ist für alle Beteiligten, dass das Unternehmen insgesamt wächst. Auch hier. Du allein hast es in der Hand, was du dort machst.

Rayk: Wenn du jetzt ein Busunternehmen hast und sagst Hey, ich bin gerne bereit, dich zum Busfahrer weiterzuentwickeln und bezahlte den Führerschein. Super, dann let’s go! Wenn du sagst Hey, ich habe jemanden, der im Handwerk unterwegs ist, ich zahle dir den Schweißermeister. Alles Dinge, die du machen kannst. Egal welche Weiterbildung, egal welche Weiterentwicklung du dort investierst. Wenn du es mit den Leuten gemeinsam machst auf Augenhöhe, dann funktioniert das natürlich sehr, sehr gut dort. Natürlich immer kleine Alarmglocke, wenn jemand schon sagt naja, ich könnte mir auch eine Selbstständigkeit vorstellen oder hey, ich nutze das nur als Sprungbrett. Natürlich macht das keinen Sinn, dann die Ausbildung zu finanzieren, weil du weißt, dass die Leute abhauen und egal welche Sperrklausel. Das funktioniert meistens vom Arbeitsgericht sowieso nicht. Deswegen auch hier klarer Hinweis wenn es unabhängig davon ist, ob die Ausbildung oder die Weiterbildung entsprechend finanziert wird oder nicht, dann weißt du, dass du mit den Leuten schon auf einem sehr, sehr guten Weg bist. Also nutze auch dort entsprechend die Möglichkeit und schaue, dass du dich dort aktiv einbringst und mit den Leuten auch offen in ihre Karriere und entsprechend auch Lebenswünsche eintauchst. Ja, der Part innovative Unternehmenskultur ist natürlich jetzt etwas abgedroschen und natürlich auch absolut inflationär benutzt worden. Aber was heißt denn das konkret? Es heißt einfach, dass du sicherlich Dinge in deinem Unternehmen anders machst als andere Unternehmen. Und das sind Nuancen. Und häufig ist es so, dass der Geschäftsführer irgendwie auch eine Blockade damit hat, die Dinge, die er selbst gut und schön findet, vom Unternehmen wegzuhalten.

Rayk: Und ja, ich gebe dir recht, wenn du jetzt irgendwie begnadete Axtwerfer bist, dann ist das im zahnärztlichen Betrieb vielleicht nicht so absolut sinnvoll. Aber wenn ich wiederum einen Zahnarzt habe, der das nach außen trägt im Marketing, dann wirst du auch automatisch andere Leute anziehen. Das heißt, gehen wir mal vom Hobby ein bisschen andere Richtung. Wenn du jetzt zum Beispiel ein Anwalt bist und du hast ein Faible fürs Motorradfahren. Hey, warum nicht? Dann trag das doch nach außen, Dann sei doch der coole Anwalt. Dann sei doch Born to be wild und bring das auch entsprechend in deiner Kulturtiefer mit ein und erhalte dadurch auch die Chance, die richtigen Leute anzuziehen. Das heißt ja, du wirst dann vielleicht Leute haben, die auch entsprechend diese Motorradleidenschaft mit dir teilen und dann könnt ihr euch in der Pause oder auch entsprechend bei Betriebsfeier und sowas zu gemeinsamen Events treffen könnte, Gemeinsam Dinge umsetzen. Und was gibt es denn Schöneres, als seine Familie oder seinen Freundeskreis um Leute zu erweitern, die auch mit einem entsprechend zusammen arbeiten? Also auch hier wieder klares Feedback an der Stelle. Überprüfe einfach wie viel lässt du auch tatsächlich zu, um dort mit deinem Team gemeinsam auch in die nächste Stufe zu gehen. Und dieser Part ist mir besonders wichtig. Wenn ich noch einmal verdeutlichen Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind für einen Menschen das absolut Essenzielle.

Rayk: Und ich weiß, bei manchen Mitarbeitern hat man das Gefühl, die wollen sich überhaupt nicht weiterentwickeln. Egal, was ich mache. Ja, das kann auch tatsächlich so sein, weil das Angebot, was du machst, einfach nicht stimmig ist. Oder weil die Menschen vielleicht auch gerade nicht so unmittelbar die Energie dafür haben. Das kann immer mal passieren. Aber der normale Mitarbeiter, den du auch anziehen möchtest und der auch bereit ist, entsprechend Dinge mit dir gemeinsam umzusetzen, der hat einen intrinsischen Wunsch nach Weiterentwicklung. Also hier ganz klares Statement an der Stelle Überprüfe einfach wie zeichnest du diesen Weg auf und welche Chance legt ihr auch gemeinsam fest? Ist es die Teamleitung? Ist es vielleicht sogar ein Platz in der Geschäftsführung? Prokura? Was ist der Wunsch und was braucht es dafür, dass die Person auch in die entsprechende Stelle kommt? Auch hier gilt es natürlich darum, dass du strategisch an diesen Dingen arbeitest und einfach auch sicherstellst, dass Wachstum nicht nur in deinem Unternehmen passiert, sondern auch mit den Menschen. Denn wenn die Menschen wachsen, dann natürlich wächst auch dein Unternehmen. Und jetzt weiter im Text. Ja, jetzt hast du schon ganz, ganz viele Punkte, die auch sicherlich notiert und mitgenommen und überlegt Wie kriege ich das jetzt hin? Und klar, vielleicht macht es Sinn, jetzt meine Hobbys mal ein bisschen mehr mit einzubringen. Aber das ist ja genau der Punkt.

Rayk: Allein, dass da wieder diese Bedenken sind und da kann ich das machen. Und wie wirkt denn das auf andere? Das ist an der Stelle wirklich fehl am Platz. Das Gegenteil ist der Fall. Immer wenn du Bedenken hast, diese Dinge auch nach außen zu zeigen, dann ist es der Part, wo am meisten Energie drin steckt. Und nochmal Du wirst ja so oder so ein Feedback bekommen. Das einzige was du machen musst, ist sich da zu trauen, damit rauszugehen. Und als ich für mich das Thema Bushcrafting zum Beispiel entdeckt habe und gemerkt habe Hey, das ist voll geil, finde auch alleine im Wald zu sein, dort zu übernachten und Tagestrips zu machen, angeln zu gehen, sich selber Fisch zu fangen und zuzubereiten. Waren das alles Punkte, die von meinem Team erstmal sehr spärlich angenommen worden sind. Und das können wir nicht nach außen zeigen. Und was soll das? Und das gehört ja nicht zum Unternehmensberater. Aber es ist mittlerweile ein Teil meiner DNA geworden, genauso wie meine Familie und mein Sport. Und das war interessant, als wir das dann geteilt haben und ich mich einfach über mein Team hinweggesetzt habe an der Stelle, was für unglaublich positives Feedback kam und viele sich dadurch noch viel mehr mit uns identifiziert haben und gesagt haben Hey, das ist genau das, was ich auch geil finde. Cool. Und auf einmal hatte man noch ein ganz, ganz anderes und tieferes Verständnis füreinander.

Rayk: Gleiches wiederum gilt auch entsprechend für Mitarbeiter. Also insofern da einfach noch mal zu prüfen, wo hältst du momentan vielleicht auch noch ein bisschen den Deckel auf dem Topf? Wo versuchst du, Dinge auszusparen oder das lieber nicht offiziell zu teilen und aufzumachen? Naja, vielleicht ist das aber auch genau der Part, der dir extrem Vorteil bringen kann, weil diese Innovation in einer Kultur entsteht. Vor allem dadurch, dass man so ist, wie man ist. Dass du einfach diese Hülle. Ich muss ein toller Arbeitgeber sein ablegst und sagst ich bin so wie ich bin und die richtigen Leute, denen das auch schmeckt, die werde ich dann entsprechend anziehen, weil am Ende des Tages nichts anders machen wir das. Und wir haben damit eine sehr, sehr gute Erfolgsquote, weil die Leute, die sich dieser Sache zugehörig fühlen, dann auch entsprechend wirklich mit dabei sind. Und was vielleicht einfach noch etwas ist, was man immer wieder erwähnen muss. Es gibt natürlich auch sehr, sehr viele Benefits. Also Grüße gehen raus an Fair Family und Randolph und sein Team, weil natürlich Mitarbeiter, Benefits und egal ob es jetzt über eine Krankenzusatzversicherung ist oder andere Dinge Lohnsteueroptimierung. Dafür gibt es einfach mittlerweile Systeme und Strukturen, mit denen du auch die Möglichkeit hast, dein Unternehmen nochmal zusätzlich aufzuwerten. Weil es ist relativ simpel, mit absolut Kleinstbeträgen einen großen Hebel für dein Team freizusetzen und damit auch Dinge letzten Endes zu erschaffen und umzusetzen, die dich als Arbeitgeber auch besonders machen.

Rayk: Und wenn ich gucke, ob es jetzt die Passmitgliedschaft ist, das Deutschlandticket, also wie viele Anreize wir mittlerweile setzen und geschaffen haben, damit sind wir deutlich besser aufgestellt als die meisten großen Konzerne. Und das ist natürlich etwas. Wenn du jetzt vielleicht nicht die Budgets von den Konzernen hast, dann kommen die Leute auch zu uns und sind teilweise auch immer wieder erstaunt, wie hoch der Gehaltsverzicht ist. Von den Leuten, die aus einem großen Umfeld zu uns kommen und sagen Hey, ich will trotzdem bei euch arbeiten, weil die Mission mich mehr treibt und ich einfach hier mehr und geilere Möglichkeiten habe. Und das allein. Diese Mischung reicht häufig aus, damit die Leute auch dauerhaft bei dir bleiben. Deswegen fassen wir die drei wichtigsten Punkte noch einmal zusammen Erstens Sei authentisch. Zweitens kommuniziere deine Anforderung präzise. Und drittens kommuniziere auch deine Alleinstellungsmerkmale. Wenn du jetzt sagst Alles klar, habe ich verstanden. Und vielleicht brauche ich dann mal ein bisschen Unterstützung für mich als Unternehmen raykhahne.de/austausch, Kurzer Termin, Viertelstunde, 20 Minuten reichen vollkommen aus, um den ersten Impuls zu geben, wie du dort besser und entsprechend schneller weiter kommst. Also raykhahne.de/austausch. Die Chance dieser Folge findest du unter raykhahne.de/1113. Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet. Danke, dass Sie Zeit mir verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei. Jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.

Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst  dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch

  • die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1113 
  • alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen

Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast.

Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert