
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.
Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.
Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.
Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.
In der heutigen Folge geht es um, Entkomm dem Stress – Warum Du als Unternehmer unbedingt eine Auszeit brauchst!
Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?
1. Warum Ruhe Erfolg bringt
2. Woran Du erkennst dass Du Ruhe brauchst
3. Wie sich Abwesenheit positiv aufs Unternehmen auswirkt.
Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/1128
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.
Diesmal in eigener Sache.
Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.
Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.
Wir starten sofort mit dem Training.
Rayk: Das ist Folge 1128. Willkommen zur Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne. Ex Profi Sportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass die Zeit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um Entkommen dem Stress. Warum du als Unternehmer unbedingt eine Auszeit brauchst. Welche drei wichtigen Punkte kannst du aus dem heutigen Training mitnehmen? Erstens, warum Ruhe Erfolg bringt. Zweitens, woran du erkennst, dass du Ruhe brauchst. Drittens, wie sich Abwesenheit positiv aufs Unternehmen auswirkt. Du kennst sicher jemanden, für die diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm. Der Link ist raykhahne.de/1128. Hallo und willkommen zu dieser Episode. Natürlich hast du dich auch schon gefragt. Mensch, ist das nicht vielleicht ein bisschen zu viel? Kann es nicht sein, dass ich da ein bisschen über meinem Limit momentan laufe und dass es mich einfach zu sehr verzehrt? Die Antwort ist Ja, wenn du es schon spürst, ist es definitiv so! Die Frage ist hast du überhaupt noch eine Wahrnehmung und vielleicht auch einfach mal ab und schaue mal wie viele Arbeitsstunden kommen zusammen? Ich weiß, du sagst ja, Naja, zähle ich nicht. Genau das ist der Punkt. Und wenn du wissen willst, wie du eine Auszeit bekommst. Trotz eines erfolgreichen Unternehmens. Dann pass jetzt genau auf. Der erste Part, der extrem wichtig ist, dass es gar nicht darum geht, immer die ganze Zeit auf Vollgas zu fahren. Das ist so ein Irrglaube, der irgendwie über die Jahre entstanden ist, dass die Leute immer denken so ey, ich bin Unternehmer, ich muss immer Vollgas sein, selbst und ständig.
Rayk: Bla bla bla. Dieser ganze Schwachsinn. Wenn du dir mal die Profis anschaust, die wirklich ganz oben in der Liga spielen, was machen die Anspannung? Entspannung, Anspannung, Entspannung, Anspannung? Das ist ein Gleichklang. Kannst du irgendeinen Formel eins Fahrer, der die ganze Zeit nur mit Vollgas fährt? Nein. Das richtige Verhältnis von Beschleunigung und Bremsen, das ist es, was dich am Ende des Tages erfolgreich macht. Das heißt, für dich ist die Regeneration auch ein Teil deines Tages. Und die besser deine Regeneration gesteuert wird, desto leichter wirst du auch entsprechend deine Performance liefern können. Setzet. Ich hab doch selber den Fehler gemacht. Ich habe es doch auch probiert mit nur Vollgas, nur Vollgas, nur Vollgas. Und mit 25 kurz vorm Herzinfarkt zu stehen kann ich dir sagen. Erstens ist es das nicht wert und zweitens ist das Dümmste, was du machen kannst. Und deswegen ist es extrem wichtig, dass du dir wirklich auch Pausenzeiten aktiv einplant, dass du wirklich genau schaust Hey, wo nehme ich mir meine Regenerationsräume und am besten auf Tagesbasis kleine Dinge wie Atemübungen, mal einfach eine Runde spazieren gehen, egal was du machst, aber du brauchst einfach gezielte Regenerationsmöglichkeiten. Genauso ist beim Sportler, das eine aktive Phase hat und eine passive Phase. Und in der passiven Phase gibt es entsprechend die PhysioEinheiten. Da gibt es die Kältebäder, Wärmebehandlung, Bab, Bab, Bab, all diese Dinge.
Rayk: Unterhalte dich bitte mal mit einem einzigen Profisportler oder schau dir Youtubevideos an über deinen Trainingszyklus und stell dir doch mal die Frage, wann du regenerierst. Wenn du das nicht machst, kannst du einfach davon ausgehen, dass du es auch nicht lange durchhalten wirst. Deswegen ist es extrem wichtig, dass du diese Regeneration wirklich auch zur Priorität in deinem Leben machst. Und das heißt nicht, dass du am Freitagnachmittag mal kurz eine Pause machst und dann mal eine Runde Eisbaden gehst, sondern dass du wirklich auf Tagesbasis ein Gefühl bekommst, dass du deinen Körper wirklich wie ein Akku betrachtet und immer wieder schaust Hey, was zieht mir Energie? Welche Entscheidung, welche Themen, welche Sachen werde ich auch getriggert? Und auf der anderen Seite natürlich auch Was lädt mein Akku wieder auf? Bei mir zum Beispiel wenn ich im Wald bin, lädt das nicht nur meinen Akku auf, sondern irgendwie auch meine Seele. Das ist total paradox. Ich merke halt richtig, egal wie fröhlich oder auch nicht fröhlich ich bin, egal wie gestresst oder nicht gestresst. Ein Besuch im Wald ist bei mir halt wirklich, dass ich merke krass, ich komme da auf ein Level, als wäre ich acht Wochen im Urlaub gewesen. Das ist so intensiv bei mir, keine Ahnung. Und weil das so gut klappt, mache ich das halt einfach häufiger fertig. Das ist die ganz simple Erklärung. Und ja, ich habe da einfach wahnsinnig viel Spaß dran, mit der Familie, mit Freunden, einfach dort Zeit zu verbringen und diversen Sachen nachzugehen, um was aufzubauen oder dass ich ein Feuerchen zu machen.
Rayk: So richtig coole Dinge, die man dort erleben kann. Was für dich ist, ob es jetzt Musizieren ist, ob es jetzt eine sportliche Aktivität ist, vollkommen gleich. Schau einfach, was du machst und wo du dich wohlfühlst, aber plane das für dich ein, weil dadurch wird natürlich auch dein Denkmuster dramatisch verbessert. Strategisches Denken wird einfacher fallen. Die wird es auch leichter fallen zu delegieren, weil du einfach viel, viel präziser bist. Ich meine mal, Hand aufs Herz. Meistens, wenn du deinem Team irgendwas sagst, deinen Mitarbeitern, dann mach das mal so und so und dann bist du selber unter Stress, dann bist du unter Strom und dann haut das nicht so richtig hin und denkst dir so Ja, stimmt. Hätte ich mir jetzt mal ein paar Minuten mehr Zeit genommen, hätten die das vielleicht auch besser hingekriegt. Das heißt, häufig liegt es gar nicht an den Mitarbeitern, dass die irgendwas verzapfen und Käse machen, sondern ganz häufig liegt es einfach an dir, weil du nicht in der Lage bist, klar zu artikulieren, was du einfach möchtest und was dein Wunsch ist. Wenn du das also verbesserst, dann wirst du auch automatisch die Performance deines gesamten Unternehmens verbessern. Ein weiterer Part, der natürlich auch damit einhergeht, wenn du deinen Stress reduzierst, ist, dass deine Gesundheit sich verbessert. Weil ich kenne es aus eigener Erfahrung als zweifacher, bald dreifacher Familienvater von kleinen Jungs. Du merkst relativ schnell, ob du gestresst bist in der Form, wie du mit deinen Kindern interagierst.
Rayk: Wenn du schnell irgendwie die Geduld verlierst, deine Kinder anschreist, da weißt du eh, Dein Stresslevel ist einfach zu hoch. Und auf der anderen Seite, wenn es dir gar nicht schwerfällt ja, wenn die Kids rumschreien können und dann immer noch die Seelenruhe hast, dann weißt du, du bist ausgeglichen. Ja, es triggert dich einfach nicht. Also prüft das einfach mal ab. Genau das gleiche natürlich auch im Übertrag zu deinem Partner. Wenn du mit deinem Partner echt schnell aneinander gerät, sind immer wieder Konflikte immer wieder Themen habt. Naja, dann bist du vielleicht einfach zu gestresst. Macht das Sinn? Nein, auf gar keinen Fall. Also auch hier wieder gucken. Hey, was kannst du machen? Wo kannst du Dinge verändern? Wie kannst du den Stress in deinem Leben reduzieren? Kleiner Tipp Arbeitszeit runter, Gewinne hoch. Und natürlich auch ein ganz, ganz wesentlicher Part, den man immer wieder vergisst, dass Stress natürlich auch eine enorme Wechselwirkung mit deiner Gesundheit hat. Es gibt noch keine endgültigen Studien, weil es einfach sehr, sehr schwer zu greifen ist. Aber es gibt Indikationen, die eine Sache sehr, sehr klar aufzeigen, dass viele der modernen Autoimmunkrankheiten und generell der Erste Welt Krankheiten wie Krebs und all diesen Dingen vermehrt bei den Personen auftreten, die eine erhöhten Stressbelastung ausgesetzt sind. Da gibt es absoluten Abgleich drüber. Man kann aber noch nicht so weit gehen und sagen Hey, Stress ist einer der Haupttreiber, die das auslösen.
Rayk: Man weiß auf jeden Fall, dass sie es beschleunigen und befördern, was dann noch an Genetik und so was hinterher hängt. Wie gesagt, die Wissenschaft streitet sich da noch. Aber es gibt einen ganz klaren Zusammenhang zwischen gestresst du bist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Autoimmunkrankheiten dich auch entsprechend erwischen. Was die Frage aufwirft Du willst doch alt werden? Du willst doch ein gesundes Leben haben. Du willst doch gut vorankommen. Du willst doch dein Alter auch nutzen können. Um dein Alter nutzen zu können, ist es auch wiederum wichtig, dass du entspannt bist. Und je aufgeregter du bist, Tag für Tag, jedes Mal, wenn du Stress hast, jedes Mal, wenn du dich aufregst, jedes Mal, wenn du aus deiner Haut fährst, dann ist es wie so ein Sonnenbrand. Und dieser Sonnenbrand wird irgendwann dazu führen, dass deine Haut sagt Leck mich fett, ich kann nicht mehr. Der Schutzmechanismus ist aufgehoben und bäm! Dann kriegst du entsprechend Hautkrebs. Genau das Gleiche passiert quasi auch mit deinem Stresslevel. Irgendwann weiß dein Körper sich nicht mehr zu helfen und dann fällt quasi die Barriere und die schlechten Zellen haben die Möglichkeit, sich zu entwickeln. Ob das dann nachher Autoimmunkrankheiten sind, ob es Krebs oder sowas. Du weißt es nicht. Aber eine Sache weiß man Je weniger Stress, desto besser. Teilweise hat man sogar festgestellt, dass Krankheiten, die als unheilbar schien, durch veränderte Strukturen, durch veränderte Bedingungen dazu geführt haben, dass die Krankheiten teilweise fast vollständig von den Patienten weggegangen sind, ohne ein vermeintlich Äußeres einwirken wie Chemotherapien oder Medikamente.
Rayk: Vielleicht ist da also doch etwas dran. Das heißt Bewahre dich einfach selbst schon in der Prävention und sorge dafür, dass du einfach weniger Stress hast. Dieser Punkt ist mir wichtig. Wenn ich noch einmal verdeutlichen Als Unternehmer brauchst du einfach eine Auszeit. Immer. Und als Unternehmer solltest du auch häufiger in den Urlaub fahren als dein Team. Warum? Weil deine permanente Überlastung einfach viel, viel größer ist. Du trägst die Verantwortung. Du hast es auf deinen Schultern. Je mehr du die Verantwortung abgibst, je mehr Verantwortung letzten Endes auch auf deinem gesamten Team fußt, desto leichter wirst du es haben. Und an dieser Stelle kann ich dich einfach nur ermuntern, dass du dir regelmäßig Urlaube gönnst. Und ja, wenn es dir gerade noch schwer fällt, mal zwei Wochen ohne Laptop und ohne Handy in Urlaub zu fahren, okay, aber dann doch mal wenigstens drei Tage, dann noch mal wenigstens fünf Tage. Versuche es ein bisschen hinauszuzögern und ertrag es auch einmal nicht erreichbar zu sein. Ertrag ist, dass du nicht permanent alles weißt und schau vor allem auch, welche Systeme notwendig sind, damit du viele deiner Kernaufgaben auch wirklich abgeben kannst, die übertragen kannst, welche Ressourcen es braucht, welche Mitarbeiter, welche Systeme, welche Strukturen. Es lohnt sich, sich mal lieber eine Stunde oder zwei Stunden, vielleicht auch einen ganzen Tag hinzusetzen und zu überlegen wie kann ich meine Prozesse und Strukturen so umbauen, dass ich selbst weniger gebraucht werde, weniger gebraucht wirst? Das ist weniger Stress, weil du nicht mehr musst, sondern kannst.
Rayk: Und jetzt weiter im Text. Das heißt, lass uns das wirklich mal gemeinsam kurz planen. Und das ist meine große Bitte an dich. Egal, ob du jetzt gerade unterwegs bist. Halte kurz an und jetzt nimm dir deine Notizen App raus. Und jetzt überleg einmal was ist das Ziel, was innerhalb der nächsten zwei Wochen erreichen kannst, und zwar ein unternehmerisches Ziel. Was ist es, wo du sagst okay, innerhalb der nächsten zwei Wochen werde ich das und das erreichen? Ist es ein Umsatz? Ist es ein Mitarbeiter, den du einstellen willst? Ist es ein Auftrag? Egal was schreibt dir etwas auf in den nächsten zwei Wochen? Das soll ein kleiner Miniwettkampf sein zwischen dir und mir. Was ist dein kleiner Mini Wettkampf? Und in diesem Mini Wettkampf bauen wir jetzt deine persönliche Siegerehrung ein. Und zwar, dass du dir was gönnst. Der freie Nachmittag in der Wellnessoase. Nur du alleine. Mal rausfahren, Fußballspielen, mit nem Kumpel gucken. Nur du und er. Mit der Familie einen geilen Ausflug machen. Einen tollen Ort, wo er noch nie gewesen. Seit mal vielleicht auch ein teures Hotel nehmen. Ja, nimm dir dieses kleine Miniziel für ein, zwei Wochen vor und häng deine Belohnung dran. Wenn du es erreichst, dann wird die Belohnung umso süßer schmecken. Schreibt dir das bitte jetzt einmal für dich auf. Halte das wirklich für dich fest, damit du und ich gemeinsam deine Auszeit und deine Belohnung feiern können. Weil ich mache es tagtäglich so Ich schaue mir immer wieder an Was sind die Ziele, Was sind die Wünsche? Wo will ich hin? Was will ich erreichen? Was will ich machen? Dann belohne ich mich mit dem, mit dem, mit dem oder mit dem Ziel.
Rayk: Und diese kleinen Belohnungen haben es mir immer wieder möglich gemacht, über mein normales Maß hinauszugehen, meine Komfortzone zu erweitern, auch in ungeliebte Bereiche reinzugehen, mich selbst auch herauszufordern und auch die Themen anzugehen, auf die ich gar keine Lust habe Und dann aber auch immer wieder ein System und eine Struktur zu finden, dass die Sache in der Regel nur ein oder zweimal machen musste, um sie dann übertragen zu können. Und dieses tiefe Verständnis dafür bekommst du erst dann, wenn du dich wirklich dazu zwingst und jedes Mal zu sagen Ja, ich mach das schon. Es ist wieder nur Stress. Aber zu sagen Hey, wenn ich das gepackt habe, dann belohne ich mich damit. Das wiederum, das ist angenehm. Und diese Auszeit, die du dann bekommst, die wird dich auch automatisch wie neu starten. Einfach mal Ruhe zu haben, nicht zu sagen, Ja, und dann, wenn ich ein Wellnesswochenende mache, dann lese ich aber noch das Buch. Nein, liest gar nichts, macht nichts, Lass deinen Körper einfach mal in Ruhe und lass deinen Geist doch mal in Ruhe. Einfach mal nichts tun. Ertrag es einfach mal zwei Stunden auf einer Massageliege zu legen. Er trag ist zwei Stunden im Pool. Einfach dahin zu dösen. Vollkommen fein. Was willst du denn verändern? Bist du so wichtig, dass du zwei Stunden aktiv sein musst? Ansonsten geht die Welt unter.
Rayk: Ich glaube nicht. Kein Mensch auf diesem Planeten kann das für sich in Anspruch nehmen. Gut so! Also, warum solltest du es zu deiner Aufgabe machen? Nimm dir diese kleine Idee einfach mal mit, belohne dich selbst, plane deine Auszeit und dann bin ich schon sehr, sehr gespannt, was dein Feedback ist. Also lass uns drei wichtigsten Punkt noch einmal zusammenfassen. Erstens Vertraue deinem Team. Zweitens meide während deiner Auszeit unternehmerische Tätigkeiten und drittens verbringe Zeit mit der Familie. Wenn du jetzt sagst Ja, Rayk, ich will unbedingt diese Auszeit und ja, ich will auch wissen, ob ich das in zwei Wochen hinkriege. Mir fehlt aber noch eine Idee, wie ich das machen kann. Ich brauche vielleicht noch Unterstützung, ich brauche vielleicht auch einen Arschtritt. Dann gehe auf raykhahne.de/austausch. Lass uns einfach mal ganz kurz schauen, wo du momentan stehst, was dein Wunsch ist, was dein Ziel ist. Und ja, ich weiß, du hast es schon tausendmal gehört in den Podcast folgen. Nutze es einfach kostenfrei. Wir gehen in Vorleistung und wenn du merkst Hey, das stimme ich für dich, dann können wir doch schauen, ob wir zusammenarbeiten. Also raykhahne.de/austausch. Die schönste Folge findest du unter raykhahne.de/1128 Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet. Danke, dass du Zeit mit verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei. Jetzt liegt es an dir damit. Viel Spaß bei der Umsetzung.
Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch
- die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/1128
- alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen
Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast.