998: Warum wir angefangen haben.

Vom 22.05.2024



Das ist Folge 998.

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.

Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.

Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.

Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.

In der heutigen Folge geht es um, warum wir angefangen haben.

Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen?

1. Wie alles begann.

2. Was die Mission wurde.

3. Warum wir erst ganz am Anfang sind.

Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/998 .

Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.

Diesmal in eigener Sache.

Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei.

Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns.

Rayk: Hallo. Und schön, dass du bei dieser Episode dabei bist. Ja, wir gehen schnurr und stramm auf die tausendste Folge zu und das hat mich natürlich sehr viel zum Nachdenken und auch Reflektieren angeregt und deswegen wollte ich diese Folge mal nutzen als kleine Preview, aber vielleicht auch so als kleine Reflexion, einfach vor diesem großen Meilenstein, bevor es in die tausendste Folge geht und der einfach mal so ein bisschen auch mitgeben Ja, warum gibt es eigentlich eher Unternehmerwissen? Warum haben wir all das gemacht? Wie hat das damals begonnen und die auch so ein bisschen den Hintergrund zu erklären, wie das alles entstanden ist, um die auch noch ein besseres Gefühl zu geben, warum wir so arbeiten, wie wir arbeiten und vor allem was unser Treiber ist.

Rayk: Und am Ende des Tages relativ simpel. All die Sachen, die ich schon immer unternehmerisch gemacht habe, stammen ja quasi aus einem Selbstzweck. Ja, ich habe damals, als mein Leichtathletikkarriere vorbei war, als ich mit zwölf angefangen habe, mit Breakdance die Herausforderung gehabt Hey, wir haben gar nicht genügend Auftritte. So, dann habe ich angefangen, Kaltakquise zu machen, ohne jegliche Vorbereitung, ohne irgendwas, einfach den Hörer in die Hand genommen und losgelegt. Und für mich hat das damals nicht so gut funktioniert. Aber ich habe zumindest gemerkt, da passiert was. Und wenn ich fleißig bin, kann ich das entsprechend verbessern. Und so ging das damals los. Ja, mit 16 habe ich dann irgendwie rausbekommen für mich Hey, ich will Unternehmensberater werden und das ist mein Ding, da kann sich was entwickeln. Also habe ich diese Richtung verfolgt und das auch entsprechend umgesetzt. Und so hat sich das nach und nach durch den Profisport mit dem BMX Fahren später auch immer mehr verdichtet. Ja, mit 19 das erste Unternehmen gegründet, Just free run, damals eine Extremsportgruppe als eine der ersten in Deutschland, die Breakdance, BMX fahren und Parkour kombiniert haben in einem Showkonzept. Diese Vorreiterposition wurde uns bis dato noch nie streitig gemacht und hat für für uns sehr, sehr großen Erfolg gesorgt. Hat sehr viel Spaß gemacht. Aber dann war für mich so mit Anfang 20 klar Hey, dieses Sportlerleben hat auch sehr, sehr viele negative Seiten.

Rayk: Ja, es ist nicht skalierbar. Es ist schwierig, da Struktur reinzubringen. Du wirst damit nie richtig eine Familie aufbauen können. Und all diese Schattenseiten habe ich dann gesehen. Und so habe ich beschlossen, mit 21 Unternehmensberater Das Ding ist es halt und los geht’s. Habe die erste Agentur mit aufgebaut, mein Partner in Berlin und dann haben wir wirklich richtig Gas gegeben und das war auch alles notwendig. Aber es hat knapp vier Jahre gedauert, bis ich in so einem Strudel angekommen bin und einige von euch kennen die Geschichte, Aber ich weiß, viel zu wenige wissen da wirklich drum und können das auch so nachempfinden. Weil es ich 25 war, habe ich knapp 100 Stunden die Woche gearbeitet. Ja, ich war selber kurz vorm Herzinfarkt und da habe ich einfach gemerkt, so geht es nicht weiter. Und das war für mich der große Wendepunkt, wo ich gesagt habe Hey, jetzt muss ich was verändern. Ich muss mir eine bessere Struktur finden. Und auch hier wieder aus reinem Selbstzweck, habe ich angefangen, diese Dinge entsprechend für mich zu lösen und dann gemerkt Hey, das klappt für mich ganz gut. Ich habe da eine Struktur gefunden und immer mehr Leute kamen auf mich zu und haben mich gefragt, wie, wie ich das gemacht habe, wie ich das gelöst habe. Und dann habe ich für mich gemerkt Hey, als Sportler habe ich genauso auch die Trainerfunktion gehabt und immer Wissen weitergeben. Ich habe es geliebt, Dinge zu lernen und anderen Leuten zu zeigen.

Rayk: Und da habe ich gemerkt Mensch, als Unternehmensberater machst du am Ende des Tages nichts anderes. Aus deinen eigenen Fehlern lernen und das anderen weitergeben. Das heißt nicht einfach das wiederzugeben, was im Buch steht, sondern wirklich das zu teilen, was du an praktischen Erfahrungen gesammelt hast. Und ich weiß, wie hart es sein kann, Unternehmer zu sein. Ich weiß, welche Herausforderung das mit sich bringt. Und vor allem auch jetzt, wo ich zwei Kinder habe, weiß ich auch ganz genau, was es bedeutet, diesen Weg zu gehen und trotzdem diesen Strukturen zu folgen und immer wieder den Anspruch zu haben, die Arbeitszeit zu reduzieren, die Gewinne zu steigern, bessere Prozesse zu haben, bessere Strukturen zu haben und Erfolg nicht um jeden Preis. Das ist unser Credo, unser Mantra geworden. Und das hat sehr, sehr viele Punkte mit sich gebracht. Und offensichtlich treffen wir auch damit genau den Zeitgeist. Weil was nützt es dir, Reich und Vermögen zu sein, wenn deine Familie weg ist, wenn die Gesundheit kaputt ist? All diese Dinge nützen dir gar nichts. Das heißt, die Frage war immer wie kriegen wir das gelöst? Wie schaffen wir es, simple, einfache Strukturen aufzusetzen, die jedermann anwenden kann, egal in welcher Branche, egal in welchem Bereich, Immer wieder mit dem Fokus Hey, mehr am als im Unternehmen arbeiten. Und wenn wir jetzt einfach mal für dich reflektierst und sagst, was sind denn gerade die Herausforderungen, dann gibt es da einfach so eine Abfolge.

Rayk: In der Regel ist es so Wenn man kleiner gleich zehn Mitarbeiter hat, dann sind es häufig Vertriebsthemen. Ja, weil hättest du bessere Aufträge mit höherer Marge, dann könntest du auch mehr Mitarbeiter einstellen. Hast du aber nicht. Also ist die Herausforderung erstmal den Vertrieb richtig zu lösen. Genau an dieser Stelle unterstützen wir dann auch und prüfen Wie schaffen wir es, deine Prozesse zu vereinfachen, deine Strukturen zu vereinfachen und vor allem auch dich aus dem Vertriebstätigkeit nach und nach herauszulösen, indem wir entsprechend Standards schaffen, in dem wir Vereinfachung schaffen. Das sind die Hauptthemen. Und dann ist die nächste Stufe so, meistens geht die dann ab zehn 15 Mitarbeitern los. Hey, jetzt suche ich mehr Leute, aber ich finde keinen. Alle schreien über Fachkräftemangel. Wo sind die Leute? Wie spreche ich sie an? Und auch dafür gibt es entsprechende Systeme, Strukturen überhaupt erstmal zu wissen, wie groß ist mein Personalbedarf, Was sind die Themen Dort Gehen wir wieder rein, unterstützen unsere Unternehmer und helfen ihnen, genau diese Probleme zu lösen. Das heißt, das Wissen in der Firma zu konservieren, dort klare Abläufe zu schaffen, bessere, nachvollziehbare Strukturen, die dazu führen, dass der Unternehmer einfach weniger gebraucht wird, dass es weniger anstrengend ist, dass das Tagesgeschäft leichter läuft und gar nicht mehr so viel den Unternehmer braucht. Und dann schafft man es meistens auch, auf ein gutes Level von 30 und mehr Mitarbeitern zu kommen. Und ab diesem Level hat man meistens die Chance, dass man sagt okay, ich kann mich aus dem operativen Tagesgeschäft vollständig zurückziehen.

Rayk: Ich kann ausschließlich strategisch am Unternehmen arbeiten und komplett hinter den Kulissen agieren, wenn ich das denn möchte. Und auch dort haben wir entsprechende Betreuungsvariante, wo wir den Unternehmern dann auch wirklich helfen. Und das ist einfach wahnsinnig schön, diese einzelnen Stufen mit Unternehmern zu betreuen und zu begleiten. Weil unser Ziel ist sehr, sehr simpel. Wir wollen, dass du deinen perfekten Unternehmertag wirklich leben kannst. Ja, mein erstes Buch Dein perfekter Unternehmertag, die Podcastfolge 500 Alles dreht sich bei uns immer um dieses zentrale Thema Wie schaffen wir deine Idealversion und die Idealversion? Natürlich verändert sie sich auch, aber sie ist erstmal dein Leitstern. Und auf diesen Leitstern hin zu arbeiten und dein Unternehmen in die richtigen Bahnen zu lenken, damit du das auch tatsächlich erreichen kannst, Das ist unsere Aufgabe. Unser Ziel ist es, dass du ein erfolgreiches Unternehmen hast und selber als Mensch ausgeglichen bist. Und das hinzubekommen ist schwierig. Es ist sehr, sehr viel Disziplin. Notwendig ist sehr, sehr viel Ehrgeiz notwendig. Alles das, was du im Sport auch brauchst. Und deswegen arbeiten wir sehr viel mit diesen Sportmethoden, um das auch entsprechend zu gewährleisten. Und du kannst sicherlich vorstellen, ja, wir haben über 100.000 Hörer jeden Monat im Podcast und das ist wahnsinnig viel. Ich bin unglaublich dankbar dafür. Wir haben über anderthalb 1000 Kunden mittlerweile beraten und diese Werkzeuge und Konzepte teil zu Teil werden lassen.

Rayk: Aber wenn ich jetzt mal schaue, wir haben 3,5 Millionen kleine und mittelständische Unternehmen da draußen, dann sind wir noch so unendlich weit weg davon, da wirklich was zu verändern. Und das ist mein großes Ziel. Und das ist auch der Leitstern, der uns treibt, dass wir uns immer wieder die Frage stellen jeden Tag Hey, was können wir heute verändern, um mehr Leute zu erreichen, am richtigen Zeitpunkt, an der richtigen Stelle zu sein und einfach zu zeigen Hey, es gibt eine Lösung, Du musst nicht bis ewig abends im Büro sitzen, du musst nicht auf deine Familie verzichten, du musst nicht deine Gesundheit hintenanstellen. Das ist alles nicht notwendig. Ja, es gibt eine Lösung, die simpel und auch entsprechend strukturiert umsetzbar ist. Es ist immer einfach. Es ist immer leicht. Nein, natürlich nicht. Es bedarf auch Anstrengung, diese Dinge in dein Tagesgeschäft zu implementieren. Aber wenn du das gemacht hast, dann wirst du sehr, sehr schnell merken Hey, ich kann wirklich entspannt sein, es geht. Das heißt, erst die Anstrengung, dann das Vergnügen. Unsere Aufgabe ist es, das miteinander zu kombinieren, nicht durch zu arbeiten, bis du irgendwann umfällt und vielleicht niemals den goldenen Apfel reißt, sondern schrittweise dein Leben natürlich auch genießbar zu machen, bessere Strukturen zu schaffen, damit du auf unterschiedlichen Ebenen erfolgreich sein kannst. Und du kennst vielleicht unser Modell der vier Lebensbereiche. Das heißt, es geht wirklich darum zu prüfen Hey, was brauchen wir im Bereich Beruf, damit es da wirklich für dich vorangeht? Was können wir im Bereich Gesundheit machen? Ja, wie sieht es im Bereich Beziehung aus? Das heißt, wie ausgeglichen bist du dort mit deiner Familie, deiner Partnerschaft? Wie ausgeglichen bist du dort mit deinen Freunden, dein Bekanntenkreis, aber auch der Themenbereich Inspiration, Alles, was in den großen Bereich Hobbys fällt.

Rayk: Ja, was kannst du dort machen, Was setzt du dort um? Wie viele Unternehmer habe ich erlebt, die sagen Naja, seitdem ich Unternehmer bin, habe ich gar keine Hobbies mehr. Ich habe gar nichts mehr, was ich so richtig gerne machen kann. Ist doch nicht cool, Dafür sind wir doch gar nicht angetreten. Also auch hier wieder gezielt sich die Frage zu stellen Was braucht es, um das auch entsprechend erlebbar zu machen? Die Grundlage ist für uns, dass wir erstmal wirklich die Selbstdisziplin herstellen, dass wir es schaffen, dich zu befähigen, einen strukturierten Weg auch gehen zu können. Ja, dass wir dann prüfen Hey, wie können wir deine Vertriebsprozesse dein Marketing verbessern, optimieren, damit einfach immer mehr Geld auch unten reinkommt, damit da auch entsprechend was umgesetzt wird? Dann zu sagen Hey, das investieren wir nicht in Luxusgüter oder sowas, nein, sondern in die Infrastruktur. Wir wollen neue Mitarbeiter haben, wollen bessere Büroräume haben, wir wollen bessere Maschinen haben, neue Fahrzeuge. Da wollen wir investieren. Dafür eine Struktur zu schaffen, um dann in der Spitze ganz oben dafür zu sorgen, dass du deinen perfekten Unternehmertag auch wirklich leben kannst.

Rayk: Das ist unser großes Ziel und das ist aus meiner Sicht auch das, was wir erreichen wollen. Ja, wir haben es für uns im Team geschafft, eine unglaubliche Freiheit zu erarbeiten. Mein gesamtes Team und ich arbeite nur 30 Stunden und ich weiß, ich darf das mal gar nicht so laut sagen. Ich mache es trotzdem. Neun bis 15:00, dann ist Feierabend. So, und das ist nicht etwas. Was? Wie vom Himmel gefallen ist. Oder dass wir einfach so festgelegt haben. Das haben wir uns hart erarbeitet. Wir haben uns diese Struktur überlegt und haben gesagt Hey, es muss doch möglich sein, das Arbeitsumfeld so zu schaffen, dass sowohl wir in der Geschäftsführung, aber auch das gesamte Team die Möglichkeit hat, diese Sachen für sich umzusetzen, um Ausgleich zu haben, um sich genau um den Sport zu kümmern, um sich um ihre Beziehung zu kümmern, um ihren Hobbys nachzugehen, um aber auch trotzdem Vollzeit zu verdienen. Ja, das heißt Vollzeiturlaub zu haben und nicht die Abstriche wie bei einer Teilzeitstelle zu sagen Ja, du hast weniger Urlaub, du hast weniger Gehalt. Nein, genau das Gegenteil. Wir bezahlen überdurchschnittlich, trotz einer 30 Stunden Woche. Und das hört sich total paradox. Aber du musst es auch nicht im ersten Schritt nachmachen. Aber du kannst dir vorstellen, wie sich das auf deine Arbeitgeberattraktivität auswirkt, wenn du mit solchen Themen raus gehst, wenn du dort aktiv bist. Ja, das ist einfach wahnsinnig schön zu sehen und das ist auch immer unser Ziel.

Rayk: Und dieser Punkt ist uns wichtig ist, wir möchten noch einmal verdeutlichen. Je weiter du mit einem Thema kommst, desto intensiver wird das. Und wenn ich das einfach nur mal für mich reflektiere, Ja. Denkst du, ich hätte irgendwann mal gedacht, dass ich so ein Team führe, wie ich es jetzt habe? Eher, dass ich mein Büro mitten am Jungfernstieg habe, dass ich diese Freiheit habe mit einer 30 Stunden Woche. Das hätte ich mir niemals erträumen lassen. Im Gegenteil. Wenn ich überlege, wo ich herkomme. Ja, wenn ich einfach weiß, wie es früher war. Da ist es für mich wirklich etwas, was in mir tiefste Dankbarkeit auslöst. Aber weißt du, worauf ich wirklich stolz bin? Was am allermeisten Ehrfurcht in mir erzeugt? Die Ergebnisse unserer Kunden. Weil ich immer wieder sehe, wie wir es schaffen, dass Ehepaare, die schon im Streit miteinander sind, wo es Konflikte gibt, dass ich das auf einmal beruhigt. Warum? Weil auf einmal das Unternehmen besser läuft. Ja, wenn Geld häufig ein Engpass im Unternehmen ist. Wenn wir das auflösen, was auf einmal passiert, welche Sprünge entstehen, wenn ich sehe, mensch, dass Leute permanent keine Mitarbeiter finden und das immer wieder hakt. Auf einmal ist dieser Knoten gelöst und zack, es geht richtig los. Das Unternehmen kann weiter wachsen und mehr Sachen erreichen. Das macht mich einfach wahnsinnig ehrfürchtig. Aber auf der anderen Seite habe ich dann noch mal so ein bisschen die Angst, dass wir viel zu wenig Menschen erreichen. Kurzer Cut.

Rayk: Also geht weiter bei Angst. Denn ich habe es leider in meiner Vergangenheit auch schon erleben müssen, dass Unternehmer uns nicht früh genug kennengelernt haben. Ja, es ist mir leider zweimal passiert in meiner Karriere, dass Unternehmer den Freitod gewählt haben, weil sie nicht die richtigen Werkzeuge hatten. Damals war ich ohnmächtig. Ich hatte keine Chance, da irgendwie drauf einzugehen, zu reagieren. Ich hatte nicht die richtigen Werkzeuge und vor allem hatte ich nicht den Zugang zu ihnen. Aber das Wissen, was wir jetzt haben, zeigt mir, dass es absolut nicht notwendig ist, sich den Strick zu nehmen. Und du kannst dir vorstellen, wie tief so eine Verletzung sitzt und was auch für mich immer wieder für ein Mahnmal ist, das mich daran erinnert. Hey, wir müssen einfach jeden Tag Leute erreichen und dafür brauche ich vor allem auch deine Unterstützung. Das heißt, wenn du diese Folge teilst, wenn du nach draußen gehst, wenn du diese Mission nach außen verbreitest, wenn du Leuten das Buch empfiehlst. Das ist etwas, was uns als Gruppe insgesamt weiter wachsen lässt. Und genau das ist auch, was wir brauchen. Deswegen meine Bitte an dich ist Teil unserer Mission. Nutze auch noch mal die Podcastfolge 500 für deinen persönlichen Startschuss, falls du dich damit noch nicht intensiv genug beschäftigt hast. Und dann können wir da gemeinsam wachsen. Deswegen lassen sich die wichtigsten Punkte noch einmal zusammenfassen. Erstens Starte mit deinem perfekten Unternehmertag. Zweitens Sei ein Vorbild für dich und für andere. Und drittens hilf uns, noch mehr Menschen mit dieser Mission zu erreichen.

Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst  dann lass uns sprechen. Buche Deinen Termin für eine Potentialanalyse unter raykhahne.de/austausch

  • die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/998
  • alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen

Danke das Du die Zeit mit mir verbracht hast.

Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert