
Zum Starten des Audio-Podcasts klicke auf den unteren Button (Quelle: libsyn).
Das Laden des Players kann wenige Sekunden nach dem Klick in Anspruch nehmen.
S H O W – N O T E S
Wenn Du Dir Deinen Wunschkunden basteln dürftest, wie würde der aussehen?
In dieser Folge bekommst Du die Gebrauchsanweisung, wie Du genau das machst.
SHOW NOTES
– Was bedeutet Avatar überhaupt?
– Welche Vorteile bringt es wenn Du einen Avatar hast?
– Wie erstellst Du einen Avatar?
– Avatar beschreibt ein ideales Abbild
– Du kannst Deinen Avatar selbst gestalten
– jetzt kannst Du Deinen Idealkunden erschaffen
– Kundenavatar dient als Zielvorstellung der Du Dich annähern kannst
– Nutzung des Avatars wird Deine Marketingausgaben massiv reduzieren
– nur durch die genaue Definition Deiner Zielgruppe
– qualifiziertere Interessenten und treuere Kunde sind die Folge
Leitfragen:
– Was nützt Dir die Information über Deinen Kunden?
– Wie wirkt sich diese Erkenntnis auf Deine Arbeit aus?
– Welche Eigenschaften soll Dein Wunschkunde haben?
Bausteine für die Erstellung des Kundenavatars:
– Geschlecht
– Alter
– Geschäftspersonen oder Privatperson
– Umsatz oder Einkommen
– Ort
– Was wünscht Du Dir?
– es muss noch kein Realitätsbezug bestehen
– Welches Problem haben Deine Wunschkunden?
– Wo suchen Sie bisher nach Lösungen?
– Welche Lösungen gibt es bisher?
– Wie sieht die Ideallösung aus? (nicht Deine Lösung, sondern wie sieht die Beste aus!)
– Wo sprichst Du bisher Deine Kunden an?
– je klarer Dein Bild von Deinem Avatar ist, desto schneller findest Du Deine Kunden
– desto geringer sind auch Deine Marketing- und Vertriebsaufwendungen
– TIPP: nimm Deine fünf Lieblingskunden als Vorlage
– sobald Dein Avatar erstellt ist, Maßnahmen ableiten
– Bsp: Klaviergeschäft, wo positionierst Du Dich?
– Wo suchen die Kunden nach Informationen?
– Was ist notwendig um dort vertreten zu sein?
– je ausführlicher Du den Prozess umsetzt, desto besser triffst Du Deine Zielgruppe
– TIPP: sprich nicht jeden an, dann sprichst Du am Ende mit niemanden
3 SCHLÜSSELPUNKTE
1. Notiere wie Dein Wunschkunde aussieht
2. prüfe ab, wo er anzutreffen ist
3. nutze Maßnahmen, die Deine Wunschkunden dort treffen, wo sie sich auch aufhalten
RESSOURCEN UND REFERENZEN
Der Beitrag 25: Kundenavatar erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.